LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem technischen Ausfall bei seinem Onlinedienst X hat Elon Musk angekündigt, sich wieder verstärkt auf die Leitung seiner Unternehmen zu konzentrieren.
Elon Musk, bekannt für seine Rolle als Chef mehrerer innovativer Unternehmen, hat kürzlich angekündigt, sich nach einem technischen Ausfall bei seinem Onlinedienst X wieder verstärkt auf seine Firmen zu konzentrieren. Der Ausfall, der rund zwei Stunden dauerte, hat Musk dazu veranlasst, seine Prioritäten neu zu ordnen und sich auf die operationellen Verbesserungen seiner Unternehmen zu fokussieren.
Der in Südafrika geborene Unternehmer, der auch als Chef-Effizienzberater der US-Regierung tätig ist, hat einen vollen Terminkalender. Neben X gehören auch der KI-Entwickler xAI, der Chatbot Grok, der Elektroautohersteller Tesla und das Raumfahrtunternehmen SpaceX zu seinem Portfolio. Musk betonte, dass er wieder rund um die Uhr arbeite und in Konferenz-, Server- oder Fabrikräumen schlafe, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern.
Die Rolle als Effizienzberater der US-Regierung, die Musk zu Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump übernommen hatte, belastet ihn zusätzlich. In dieser Funktion trieb er einen umstrittenen Kosten- und Personalabbau im US-Staatsapparat voran. Diese Tätigkeit soll planmäßig im Juni enden, was Musk mehr Zeit für seine Unternehmen verschaffen könnte.
Bereits im April hatte Musk angekündigt, weniger Zeit für seine Rolle als Berater von Trump aufwenden zu wollen, nachdem Tesla einen deutlichen Gewinneinbruch im ersten Quartal verzeichnet hatte. Er betonte, dass er sich auf X, xAI und Tesla sowie den bevorstehenden Starship-Start konzentrieren müsse, da wichtige Technologien auf den Markt gebracht werden sollen.
Der Onlinedienst X war gegen 15 Uhr deutscher Zeit für rund zwei Stunden ausgefallen. Die Ursache der Störung blieb zunächst unklar. Die Analysefirma NetBlocks berichtete von Ausfällen bei einigen Nutzern zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Diese internationalen Ausfälle standen nicht im Zusammenhang mit Internetunterbrechungen oder Filterungen in bestimmten Ländern.
SpaceX hatte am Freitag angekündigt, dass es seine neue Riesenrakete Starship in der kommenden Woche wieder ins All schicken will. Bei den beiden vorherigen Testflügen war die oberste Stufe der Rakete explodiert. Diese Entwicklungen zeigen, dass Musk in einer kritischen Phase seiner Unternehmensführung steht, in der technologische Fortschritte und operationelle Stabilität gleichermaßen wichtig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk fokussiert sich nach X-Panne wieder auf seine Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk fokussiert sich nach X-Panne wieder auf seine Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk fokussiert sich nach X-Panne wieder auf seine Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!