LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Open-World-RPG zieht die Aufmerksamkeit von Spielern weltweit auf sich. Innerhalb von nur drei Tagen hat das Spiel bereits 50.000 Spieler begeistert, indem es eine einzigartige Mischung aus entspanntem Gameplay und actionreicher Monsterjagd bietet.
Das neue Spiel Fantasy Life I, das von seinen Entwicklern als „Slow-Life-RPG“ beschrieben wird, hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Es kombiniert Elemente aus verschiedenen Genres, darunter klassisches JRPG-Monsterjagen, Open-World-Erkundung, Ressourcenmanagement und Städtebau. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Spielern, in eine Welt einzutauchen, die sowohl entspannend als auch herausfordernd ist.
Die Handlung des Spiels erinnert an ein Isekai-Anime, bei dem der Spieler in die Rolle eines Abenteurers schlüpft, der auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet ist. Dort muss er die Rätsel der Insel lösen und reist dabei 1.000 Jahre in die Vergangenheit, um die Blütezeit einer untergegangenen Zivilisation zu erleben. Die Spieler können zwischen 14 verschiedenen Lebenswegen wählen, die von gemütlichem Angeln und Sammeln über Handwerk und Kochen bis hin zu Dungeon-Erkundungen und epischen Monsterkämpfen reichen.
Für diejenigen, die es lieber entspannt angehen möchten, bietet das Spiel auch die Möglichkeit, eine Siedlung aufzubauen. Ähnlich wie in einem Colony-Sim oder City-Builder können Spieler Häuser konstruieren, Städte planen und sogar Flüsse und Straßen verlegen. Die Inneneinrichtung kommt ebenfalls nicht zu kurz, da eine Vielzahl an Möbeln und Dekoelementen zur Verfügung steht, um das eigene Zuhause individuell zu gestalten.
Grafisch setzt Fantasy Life I auf einen typischen Nintendo-Low-Poly-Stil, der perfekt zum gemütlichen Spielgefühl passt. Die schlichte Optik sorgt dafür, dass die Systemanforderungen sehr moderat sind. Bereits eine über zehn Jahre alte NVIDIA GTX 750 Ti reicht aus, um das Spiel flüssig zu betreiben, was es ideal für Handhelds wie das Steam Deck oder das Lenovo Legion Go macht.
Die Resonanz der Spieler auf Steam ist überwältigend positiv. Besonders gelobt werden die Flexibilität und Vielseitigkeit des Spiels sowie das harmonische Zusammenspiel der verschiedenen Mechaniken. Das Fortschrittssystem wird als besonders befriedigend empfunden, da es sinnvolle Belohnungen bietet und den Spieler motiviert, weiterzuspielen.
Fantasy Life I unterstützt sowohl Online-Multiplayer für bis zu vier Spieler als auch einen Offline-Modus, in dem zwei Spieler am gleichen Gerät gemeinsam Abenteuer erleben können. Dank der geringen Hardware-Anforderungen und einer „Platinum“-Bewertung auf ProtonDB ist das Spiel ideal für den Einsatz auf Handheld-Geräten geeignet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Open-World-RPG vereint Entspannung und Abenteuer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Open-World-RPG vereint Entspannung und Abenteuer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Open-World-RPG vereint Entspannung und Abenteuer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!