NEW ORLEANS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Stromausfall hat am Sonntagnachmittag über 100.000 Kunden von Entergy in Südost-Louisiana betroffen. Der Ausfall begann gegen 16:30 Uhr und betraf vor allem die East Bank von New Orleans sowie Teile von Jefferson Parish.
Am Sonntagnachmittag kam es in New Orleans und Umgebung zu einem großflächigen Stromausfall, der über 100.000 Kunden von Entergy betraf. Die Ursache des Ausfalls war ein Lastabwurf, der vom regionalen Netzbetreiber MISO angeordnet wurde. Diese Maßnahme ist notwendig, um das Stromnetz vor Überlastung zu schützen, kann jedoch zu erheblichen Beeinträchtigungen für die betroffenen Haushalte und Unternehmen führen.
Die meisten Ausfälle wurden in Orleans Parish mit 52.266 betroffenen Kunden und in Jefferson Parish mit 36.201 gemeldet. Auch in den benachbarten Gebieten St. Bernard Parish und Plaquemines Parish waren tausende Haushalte ohne Strom. Entergy erklärte, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung so schnell und sicher wie möglich erfolgen werde, sobald MISO grünes Licht gibt.
Lastabwürfe sind ein bekanntes Mittel, um das Gleichgewicht im Stromnetz zu halten, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage oder bei technischen Problemen. Diese kontrollierten Abschaltungen sollen verhindern, dass es zu einem unkontrollierten Blackout kommt, der noch größere Schäden verursachen könnte. Dennoch sind sie für die betroffenen Kunden oft mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden.
Die Region um New Orleans ist aufgrund ihrer geografischen Lage und der klimatischen Bedingungen besonders anfällig für Stromausfälle. Hurrikans und starke Stürme können die Infrastruktur erheblich beeinträchtigen, was die Notwendigkeit robuster und flexibler Netzlösungen unterstreicht. Entergy arbeitet kontinuierlich daran, die Widerstandsfähigkeit des Netzes zu verbessern, um zukünftige Ausfälle zu minimieren.
Experten betonen die Bedeutung von Investitionen in moderne Netztechnologien, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Dazu gehören Smart Grids, die eine bessere Überwachung und Steuerung des Stromflusses ermöglichen, sowie der Ausbau erneuerbarer Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, auf unerwartete Ereignisse vorbereitet zu sein und die Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern. Während Entergy und MISO daran arbeiten, die Stromversorgung wiederherzustellen, bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Ausfälle zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant KI Lösungen (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stromausfall in New Orleans: Über 100.000 Haushalte betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stromausfall in New Orleans: Über 100.000 Haushalte betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stromausfall in New Orleans: Über 100.000 Haushalte betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!