LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Prozessorarchitekturen ist stets mit Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn es um die Verfügbarkeit von Software geht. Loongson, ein chinesischer Prozessorentwickler, versucht dieses Problem durch den Einsatz von Binärübersetzern zu lösen, um die Kompatibilität mit x86- und ARM-Anwendungen zu gewährleisten.
Die Entwicklung neuer CPU-Architekturen steht oft vor dem Problem der Softwareverfügbarkeit. Loongson, ein chinesischer Prozessorhersteller, hat sich für eine innovative Lösung entschieden: die Binärübersetzung. Diese Technik ermöglicht es, Software, die ursprünglich für x86- oder ARM-Architekturen entwickelt wurde, auf Loongson-Prozessoren auszuführen. Dies soll die Attraktivität der Loongson-CPUs erhöhen, indem sie Zugang zu einem breiten Spektrum an Anwendungen erhalten.
Der Loongson Architecture Translator (LAT) ist das Herzstück dieser Strategie. Er übersetzt zur Laufzeit die Befehle der Gastarchitektur in die der Hostarchitektur, was eine effiziente Ausführung ermöglicht. Dabei greift LAT auf spezielle Hardware-Erweiterungen zurück, die als Loongson Binary Translation (LBT) bekannt sind. Diese Erweiterungen sollen die Übersetzung beschleunigen und die Leistung optimieren.
In unserem Test des Loongson 3A6000 zeigte sich jedoch, dass die Leistung der Binärübersetzung hinter den Erwartungen zurückbleibt. Während Apples Rosetta 2 bei der Umstellung auf ARM-Prozessoren beeindruckende Ergebnisse erzielt, erreicht LATX im besten Fall nur 67 Prozent der Leistung nativer Anwendungen. Besonders bei komplexen Anwendungen, die stark parallelisiert sind, sinkt die Effizienz erheblich.
Ein Grund für die enttäuschende Leistung könnte die begrenzte Unterstützung nativer Bibliotheken sein. Obwohl LAT die Möglichkeit bietet, native Bibliotheken zu nutzen, ist der Umfang der verfügbaren Bibliotheken begrenzt. Zudem müssen für jede Bibliothek spezielle Wrapper erstellt werden, was den Entwicklungsaufwand erhöht.
Die Hardware-Erweiterungen von Loongson, die LBT genannt werden, sollen die Übersetzung unterstützen. Diese Erweiterungen sind jedoch seit der Godson-Generation nicht wesentlich weiterentwickelt worden. Sie umfassen zusätzliche Register und Befehle, die die Übersetzung von x86-Flags und Gleitkommaberechnungen erleichtern sollen.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Binärübersetzung ein wichtiger Schritt für Loongson, um im internationalen Markt Fuß zu fassen. Sie ermöglicht es, bestehende Software auf neuen Architekturen zu nutzen, ohne dass eine vollständige Portierung erforderlich ist. Dennoch zeigt unser Test, dass noch viel Potenzial für Verbesserungen besteht, insbesondere in Bezug auf die Leistung und die Unterstützung nativer Bibliotheken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Referent KI & Digitalisierung im Geschäftsfeld Financial Services

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Loongsons Binärübersetzung: Mehr Eidechse als Drache" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Loongsons Binärübersetzung: Mehr Eidechse als Drache" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Loongsons Binärübersetzung: Mehr Eidechse als Drache« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!