WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die strategische Neuausrichtung des US-Militärs in Afrika könnte weitreichende geopolitische Konsequenzen haben. Während die USA ihre Präsenz auf dem Kontinent reduzieren, nutzen China und Russland die Gelegenheit, ihren Einfluss zu erweitern.
Die Vereinigten Staaten haben ihre militärische Strategie in Afrika neu ausgerichtet und ziehen sich zunehmend aus direkten Einsätzen zurück. Stattdessen wird von den afrikanischen Sicherheitskräften erwartet, dass sie eigenständiger agieren. Diese Veränderung wurde bei der Übung African Lion 2025 deutlich, der größten gemeinsamen Militärübung der USA auf dem Kontinent. General Michael Langley, der oberste US-Militärbeamte in Afrika, betonte die Notwendigkeit, die Partnerländer in die Lage zu versetzen, unabhängig zu operieren. Dies sei Teil einer Lastenteilung, die Washington anstrebe.
Diese strategische Neuausrichtung erfolgt in einer Zeit, in der islamistische Aufständische an Boden gewinnen und die Einflüsse von China und Russland in Afrika zunehmen. Während die USA ihre direkte Beteiligung reduzieren, gewinnen militante Gruppen, die mit al-Qaida und dem Islamischen Staat verbunden sind, an Einfluss, was das Risiko birgt, dass sich die Gewalt über die derzeitigen Brennpunkte hinaus ausbreitet. Diese Verschiebung spiegelt die Prioritäten des Pentagons unter der Trump-Administration wider, die Ressourcen auf die Verteidigung des Heimatlandes zu konzentrieren und von den Verbündeten zu erwarten, dass sie mehr Verantwortung übernehmen.
Die Übung African Lion, die in Marokko, Ghana, Senegal und Tunesien stattfand, brachte Truppen aus über 40 Nationen zusammen, um einen Monat lang gemeinsam in Luft-, Land- und Seeoperationen zu trainieren. Die Übungen umfassten Drohnenflüge, Nahkampfübungen und satellitengesteuerte Raketenstarts. Doch neben diesen Manövern hat sich die militärische Botschaft von ihrem traditionellen Ansatz, der Verteidigung, Diplomatie und Entwicklung zur Stabilisierung fragiler Staaten kombinierte, entfernt.
General Langley erklärte, dass die USA nun darauf abzielen, die Kapazitäten der Partnerländer aufzubauen, anstatt die Sicherheitsbemühungen zu leiten. „Wir haben unsere Prioritäten jetzt festgelegt – den Schutz des Heimatlandes. Und wir suchen auch nach anderen Ländern, die zu einigen dieser globalen Instabilitätsbereiche beitragen können“, sagte er und verwies auf die laufende Unterstützung für den Sudan.
Unterdessen expandieren China und Russland schnell ihren Einfluss in Afrika durch militärische Ausbildung, Waffenverkäufe und private Söldner. China betreibt umfangreiche Kooperationsprogramme, einschließlich gemeinsamer Übungen mit mehreren afrikanischen Nationen, um strategische Partnerschaften und Ressourcenzugang zu sichern. Russland bietet über die Wagner-Gruppe und andere Auftragnehmer Kampfunterstützung in der Sahelzone und Zentralafrika an und gewinnt in instabilen Regionen an Boden. Diese Entwicklungen stellen die traditionelle Sicherheitsrolle der USA in Frage und verkomplizieren die geopolitische Landschaft Afrikas, während sich Washington zurückzieht.
General Langley betonte die Notwendigkeit, dass die Partnerländer in der Lage sein müssen, unabhängig zu operieren, und betonte die Bedeutung der Lastenteilung. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte im April, dass Russland bereit sei, die Bildung der gemeinsamen Streitkräfte der Allianz der Sahel-Staaten durch Beratungsdienste zu unterstützen. Die USA stehen vor der Herausforderung, ihren Einfluss zu wahren, während sie afrikanische Nationen ermutigen, größere Sicherheitsrollen zu übernehmen. Ob die Partner in der Lage sein werden, diese Aufgabe angesichts wachsender Aufstände und rivalisierender Mächte zu bewältigen, wird die Zukunft der US-Afrika-Beziehungen und die regionale Stabilität prägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär zieht sich aus Afrika zurück: Chancen für China und Russland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär zieht sich aus Afrika zurück: Chancen für China und Russland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär zieht sich aus Afrika zurück: Chancen für China und Russland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!