PERTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Westaustralien setzt auf Innovation im Apfelmarkt, um den Bravo-Apfelanbau zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen.
Die Bravo-Apfelbauern in Westaustralien stehen vor einer spannenden neuen Ära der Diversifizierung und Wertschöpfung. Dank einer Initiative der Regierung von Westaustralien werden neue Produkte entwickelt, die den Apfelmarkt revolutionieren könnten. Die ersten beiden Produkte, die unter der Marke Soluna auf den Markt kommen, sind ein Apfelsaft und eine lang haltbare Apfelscheibe.
Diese Entwicklungen sind das Ergebnis intensiver Forschungsarbeit im $12,2 Millionen teuren Sustainable Innovative Food Technologies (SIFT) Centre, das sich im Food Innovation Precinct Western Australia befindet. Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Jackie Jarvis betonte, dass der Apfelsaft bereits in den Gemüseläden in ganz Westaustralien erhältlich ist und die Apfelscheiben bis Ende des Jahres folgen werden.
Der Soluna-Apfelsaft wird lokal von dem erfahrenen Getränkehersteller Pressed Earth kaltgepresst. Um die Haltbarkeit des Saftes auf 90 Tage zu verlängern, wird im SIFT Centre ein Hochdruckverfahren angewendet. Die lang haltbaren Apfelscheiben, die bis zu 21 Tage frisch bleiben, befinden sich derzeit in den letzten Testphasen.
Diese neuen Produkte sind Teil eines Pilotprojekts, das in Zusammenarbeit mit der Fruit West Co-operative, dem Department of Primary Industries and Regional Development (DPIRD), der Murdoch University, dem deutschen Maschinenhersteller Bruker BioSpin und dem Future Food Systems Cooperative Research Centre durchgeführt wird. Ziel ist es, den Bravo-Apfelanbau zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen.
Fruit West untersucht zudem Exportmöglichkeiten für den Soluna-Saft und die Apfelscheiben in Asien und im Nahen Osten. Diese Märkte bieten großes Potenzial für westaustralische Produkte, die durch ihre innovative Herstellung und hohe Qualität überzeugen können.
Die Initiative zeigt, wie wichtig es ist, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Landwirtschaft zu stärken. Durch die Schaffung von Mehrwertprodukten können die Bravo-Apfelbauern nicht nur ihre Einnahmen steigern, sondern auch die langfristige Wertschöpfung ihrer Ernte sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Produkte diversifizieren den Apfelmarkt in Westaustralien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Produkte diversifizieren den Apfelmarkt in Westaustralien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Produkte diversifizieren den Apfelmarkt in Westaustralien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!