DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Anerkennung des XRP Ledgers (XRPL) durch das Weltwirtschaftsforum (WEF) als eine der bedeutendsten Technologien zur Tokenisierung von Vermögenswerten weltweit könnte die Präferenz von Investoren für XRP gegenüber anderen Kryptowährungen stärken.
Das XRP Ledger, bekannt als XRPL, hat kürzlich eine bedeutende Anerkennung durch das Weltwirtschaftsforum (WEF) erfahren. In einem Bericht aus dem Mai 2025 mit dem Titel „Asset Tokenization in Financial Markets“ wird XRPL als eine der wichtigsten Technologien für die globale Tokenisierung von Vermögenswerten hervorgehoben. Diese Anerkennung könnte dazu führen, dass Investoren XRP gegenüber anderen Kryptowährungen bevorzugen, obwohl das XRP Ledger und die XRP-Münze unterschiedliche Entitäten sind.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Anwendung von XRPL ist der von Aurum Equity Partners aufgelegte weltweit erste tokenisierte Private-Equity- und Schuldenfonds im Wert von 1 Milliarde US-Dollar. Dieser Fonds nutzt die dezentralisierte Layer-1-Blockchain-Technologie von XRPL, um das Eigentum an Private Equity in digitale Token umzuwandeln. Ursprünglich im Oktober 2024 von Aurum Equity angekündigt, zielt der Fonds darauf ab, Rechenzentren zu unterstützen, die KI nutzen und sich auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) in den USA, den VAE, Saudi-Arabien, Indien und Europa konzentrieren.
Der Fonds verwendet die Tokenized Asset Lifecycle Management-Plattform von Zoniqx zusammen mit dem DyCIST-Protokoll, um die Investitionen sicher und einfach handelbar zu machen. XRPL ist eine geeignete Wahl für diese Art von digitalem Fonds, da es sicher, schnell und kostengünstig zu transaktieren ist. Der Bericht lobt auch die Kryptoverwahrungstechnologie von Ripple, die zusammen mit BitGo und Metaco erwähnt wird. Metaco wurde kürzlich von Ripple übernommen. Diese Unternehmen helfen dabei, digitale Vermögenswerte sicher zu halten und Finanzinstitute bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen. Dieser Verwahrungsdienst ist entscheidend für die Unterstützung der neuen tokenisierten Wirtschaft.
Das WEF prognostiziert, dass der globale Private-Equity-Markt von 5,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 7 Billionen US-Dollar bis 2030 wachsen wird. Etwa 10 % dieses Marktes werden voraussichtlich tokenisiert. Die Rolle von XRPL bei der Tokenisierung eines Fonds im Wert von 1 Milliarde US-Dollar setzt ein Modell, dem andere folgen können. In der Zwischenzeit haben Ripple und Ondo Finance Anfang dieses Jahres eine Partnerschaft geschlossen, um einen tokenisierten US-Treasury-Fonds auf XRPL zu bringen. Der Fonds wird von BlackRocks BUIDL-Fonds unterstützt und bietet eine sichere, konforme Investition in Staatsanleihen auf der Blockchain.
In einer kürzlich durchgeführten Studie prognostizierten Ripple und die Boston Consulting Group, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte von 0,6 Billionen US-Dollar auf 18,9 Billionen US-Dollar bis 2033 wachsen könnte, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 53 %. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von XRPL in der Finanzwelt und die potenziellen Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Vermögenswerte verwaltet und gehandelt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRPL als Schlüsseltechnologie für die Tokenisierung von Vermögenswerten anerkannt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRPL als Schlüsseltechnologie für die Tokenisierung von Vermögenswerten anerkannt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRPL als Schlüsseltechnologie für die Tokenisierung von Vermögenswerten anerkannt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!