KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vandenberg Space Force Base (VSFB) in Kalifornien hat eine umfassende Studie gestartet, um die Auswirkungen von Aufstiegsschallwellen bei Raketenstarts zu untersuchen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Balance zwischen Raumfahrt und Umweltverträglichkeit zu wahren.
Die Vandenberg Space Force Base (VSFB) in Kalifornien hat eine bedeutende Studie initiiert, um die Auswirkungen von Aufstiegsschallwellen bei Raketenstarts zu erforschen. Diese Schallwellen, die durch die extremen Geschwindigkeiten und Höhenänderungen von Raketen entstehen, sind komplexer als die von Flugzeugen erzeugten. Die Forschung wird in Zusammenarbeit mit Partnern wie der U.S. Space Force, Brigham Young University, California State University-Bakersfield, der Federal Aviation Administration, SpaceX und NASA durchgeführt.
Col. Mark Shoemaker, Kommandeur des Space Launch Delta 30, betont die Wichtigkeit dieser Forschung für die Umwelt und die umliegenden Gemeinden. Die VSFB arbeitet eng mit regulatorischen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Prozesse konsistent und effizient sind. Die Studie umfasst ein Netzwerk von etwa 25 hochmodernen Überwachungsstationen, die über 500 Quadratmeilen der zentralen Küste Kaliforniens verteilt sind.
Die Herausforderung besteht darin, die komplexen Schallmuster zu modellieren und zu verstehen, wie sie sich auf die Umgebung auswirken. Kent Gee von der Brigham Young University, der das akademische Forschungsteam leitet, erklärt, dass die Hörbarkeit der Schallwellen von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Flugbahn der Rakete, die Größe und die atmosphärischen Bedingungen.
Die Flugbahnen der von der VSFB gestarteten Raketen verlaufen hauptsächlich nach Süden oder Süd-Südosten, um überflogene Gebiete zu vermeiden. Die verschiedenen Mikroklimata entlang der zentralen Küste Kaliforniens machen die Untersuchung dieser Flugbahnen besonders komplex. Die Forscher sind bestrebt, eine dreidimensionale Klangkarte zu erstellen, um die Auswirkungen der Starts auf verschiedene Gebiete besser zu verstehen.
Die U.S. Space Force setzt bereits Maßnahmen um, die auf den aktuellen Forschungsergebnissen basieren. Vor jedem Start werden Datenmodelle analysiert, um die Lärmauswirkungen vorherzusagen. Nach dem Start werden die gesammelten Daten genutzt, um Vorhersagen zu validieren und zukünftige Verbesserungen zu leiten.
Die VSFB arbeitet auch mit Startunternehmen wie SpaceX zusammen, um Startzeiten zu optimieren und die Auswirkungen auf die Bevölkerung zu minimieren. Die meisten Starts finden zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends statt, um die Lärmbelästigung zu reduzieren. Dennoch gibt es Missionen, die aufgrund der erforderlichen Satellitenpositionierung nur nachts durchgeführt werden können.
Ein Interagency Environmental Working Group, das im September 2024 seine Arbeit aufgenommen hat, trifft sich vierteljährlich, um Daten und Berichte zu den Auswirkungen auf die Küstenressourcen zu teilen und zu diskutieren. Die jüngsten Treffen konzentrierten sich auf die aktuellen Ergebnisse der Schallwellenstudie und deren Implikationen.
Die Bewohner der zentralen Küste haben Bedenken über die fast wöchentlichen Schallwellen geäußert, die Haustiere erschrecken und Fenster zum Klirren bringen. Öffentliche Treffen wurden abgehalten, um diese Bedenken zu adressieren, insbesondere hinsichtlich der strukturellen Integrität von Gebäuden und der möglichen Auswirkungen auf die Tierwelt sowie die Luft- und Wasserqualität.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vandenberg SFB untersucht Auswirkungen von Raketenstarts auf die Umwelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vandenberg SFB untersucht Auswirkungen von Raketenstarts auf die Umwelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vandenberg SFB untersucht Auswirkungen von Raketenstarts auf die Umwelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!