NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Catalio Capital Management, ein in New York ansässiges Unternehmen, das von den Johns Hopkins Alumni George Petrocheilos und R. Jacob Vogelstein gegründet wurde, hat sich an einer 130 Millionen US-Dollar schweren Series-B-Finanzierungsrunde für GlycoEra AG beteiligt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Beteiligung von Catalio Capital Management an der Finanzierungsrunde für GlycoEra AG unterstreicht das wachsende Interesse an innovativen Lösungen im Bereich der Biotechnologie. GlycoEra, ein Schweizer Unternehmen mit wichtigen Labors in Newton, Massachusetts, entwickelt fortschrittliche Proteinabbauer zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Diese Technologie zielt darauf ab, spezifische Proteine im Körper abzubauen, die mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung stehen.

Die Finanzierungsrunde wurde von Novo Holdings aus Dänemark angeführt, das mit der Stiftung von Novo Nordisk, dem Hersteller von Ozempic, verbunden ist. Zu den weiteren neuen Investoren gehören LifeArc Ventures aus London, die Qatar Investment Authority (QIA), Agent Capital und MP Healthcare Venture Management aus Massachusetts sowie Sixty Degree Capital aus Kanada. Bestehende Investoren wie Sofinnova Partners aus Frankreich, 5AM Ventures aus San Francisco, Roche Ventures aus der Schweiz und Bristol Myers Squibb aus New York schlossen sich ebenfalls der Runde an.

Mit den Mitteln plant GlycoEra, sein führendes Programm, das auf den Abbau von IgG4-Proteinen abzielt, in die klinische Phase zu überführen. Diese Proteine sind bei vielen Autoimmunerkrankungen von Bedeutung. Das Unternehmen beabsichtigt, noch in diesem Jahr erste klinische Studien am Menschen zu starten. CEO Ganesh Kaundinya, der einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen vom MIT besitzt, betont, dass die Finanzierung eine starke Bestätigung der wissenschaftlichen Plattform von GlycoEra darstellt.

Catalio Capital, das 2020 von Camden Partners ausgegliedert wurde, hat sich auf Investitionen in den Gesundheits- und Biowissenschaftssektor spezialisiert. Das Unternehmen hat kürzlich eine Minderheitsbeteiligung an KKR verkauft und Henry Kravis, Mitbegründer von KKR, zum Vorsitzenden seines Beirats ernannt. Zu den prominenten Investoren von Catalio gehören Philippe Laffont von Coatue Management, Thoma Bravo, Brevan Howard und Stanley Druckenmiller.

George Petrocheilos, Managing Partner von Catalio, hat Abschlüsse von Harvard und Johns Hopkins und war zuvor bei HealthCor und dem Hedgefonds Global Domain tätig. Er ist Mitglied des Kuratoriums des Kennedy Krieger Institute, der Baltimore School for the Arts und des Johns Hopkins Center for Financial Economics. R. Jacob Vogelstein, der ebenfalls bei Camden tätig war, lehrte an der Johns Hopkins University und hat einen Doktortitel in biomedizinischer Technik.

Die Investition in GlycoEra ist ein weiteres Beispiel für Catalios Engagement in der Förderung von Innovationen im Bereich der Biowissenschaften. Mit einem Netzwerk von 36 renommierten Wissenschaftlern, die auch Unternehmer sind, unterstützt Catalio Startups, die versuchen, Krebsforschung zu kommerzialisieren, darunter auch Arbeiten von Vogelsteins Vater Bert. Zu den jüngsten Investitionen gehören Syndeio Biosciences, Imbria Pharmaceuticals, Character Biosciences, Perceive Pharma und Aviceda Therapeutics.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra
Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra".
Stichwörter Autoimmune Biotech Catalio Degraders Glycoera Investment Protein
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Catalio Capital investiert in Schweizer Biotech-Startup GlycoEra« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    533 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs