SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Venmo, die beliebte Zahlungsplattform von PayPal, hat kürzlich bedeutende Erweiterungen für ihre Debitkarte und Zahlungsoptionen angekündigt.

Venmo, bekannt als eine der führenden Peer-to-Peer-Zahlungsplattformen, hat kürzlich eine Reihe von Neuerungen vorgestellt, die darauf abzielen, die Plattform zu einem umfassenderen Finanzdienstleister zu entwickeln. Die Einführung neuer Funktionen für die Venmo-Debitkarte und die Erweiterung der Zahlungsoptionen bei Einzelhändlern wie TikTok Shop und Uber markieren einen bedeutenden Schritt in diese Richtung.
Die Venmo-Debitkarte, die erstmals 2018 eingeführt wurde, bietet nun eine Tap-to-Pay-Funktion, die es den Nutzern erleichtert, alltägliche Transaktionen durchzuführen. Darüber hinaus profitieren Karteninhaber von einem attraktiven Cashback-Programm, das 15% Rückerstattung bei Einkäufen bei Lyft, McDonald’s, Sephora, Walgreens und Walmart bietet. Diese Vorteile könnten Venmo helfen, einen größeren Anteil am Markt für alltägliche Transaktionen zu erobern.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, automatische Überweisungen einzurichten. Nutzer können nun Transfers planen und spezifische Kontostand-Schwellenwerte festlegen, die automatisch eine Aufladung auslösen, wenn der Kontostand unter einen bestimmten Wert fällt. Besonders für Vielreisende ist die Möglichkeit, internationale Einkäufe ohne Fremdwährungsgebühren zu tätigen, ein bedeutender Vorteil.
Venmo hat zudem die Zahlungsoptionen für alle Nutzer erweitert, sodass Zahlungen bei Marken wie Domino’s, Instacart, TikTok Shop und Uber möglich sind. Diese Erweiterungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Konkurrent Cash App mit Herausforderungen konfrontiert ist. Der Mutterkonzern Block meldete für das erste Quartal einen geringeren als erwarteten Bruttogewinn, da die Nutzung der App hinter den Erwartungen zurückblieb.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Venmo einen Umsatzanstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr. Die Nutzung der Zahlungsfunktion von Venmo stieg erheblich, mit einem Anstieg des gesamten Zahlungsvolumens um über 50% und einem Zuwachs der monatlich aktiven Konten um 30%. Trotz dieses Erfolgs bleibt Zelle ein bedeutender Akteur auf dem US-amerikanischen Markt für Peer-to-Peer-Zahlungen, mit einem Rekordhoch von über 1 Billion US-Dollar an Zahlungsvolumen im Jahr 2024.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Venmo erweitert Debitkarten-Vorteile und Zahlungsoptionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Venmo erweitert Debitkarten-Vorteile und Zahlungsoptionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Venmo erweitert Debitkarten-Vorteile und Zahlungsoptionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!