ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer Startup Aeon hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Präventivmedizin grundlegend zu verändern.

Das Schweizer Startup Aeon hat in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde 8,2 Millionen Euro gesammelt, um seine KI-gestützte Gesundheitsplattform weiterzuentwickeln. Diese Plattform zielt darauf ab, vermeidbare Todesfälle durch frühzeitige Erkennung von Krankheiten zu reduzieren. Die Finanzierung wurde von Concentric angeführt, mit Unterstützung mehrerer europäischer Risikokapitalfirmen und des bekannten Investors Daniel Gutenberg.
Aeon kombiniert modernste Technologien wie Ganzkörper-MRT-Scans, Blut-Biomarker-Analysen und genetische Tests, um über 500 Erkrankungen in frühen Stadien zu erkennen. Besonders beeindruckend ist die Plattform durch ihre 0-Prozent-Fehlalarmrate bei klinischen Nachuntersuchungen, was ein häufiges Problem in der Präventivmedizin adressiert und das Vertrauen großer Versicherer gewinnt.
Die KI-Plattform von Aeon führt automatisierte Bildanalysen, Kreuzvalidierungen und prädiktive Modellierungen durch, um Patienten personalisierte Risikoprofile und Gesundheitspläne anzubieten. Diese Technologie ermöglicht es, individuelle Gesundheitsrisiken präzise zu identifizieren und maßgeschneiderte Vorsorgemaßnahmen zu entwickeln.
Mit einer wachsenden Anzahl von Partnerschaften mit Versicherern, die nahezu vollständige Erstattungen für die Untersuchungen bieten, definiert Aeon den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die personalisierte Früherkennung neu. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Gesundheitsvorsorge betrachten, grundlegend verändern.
Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischen Partnerschaften positioniert Aeon als Vorreiter in der Präventivmedizin. Experten sehen in der Plattform ein enormes Potenzial, die Gesundheitsbranche nachhaltig zu beeinflussen und die Prävention von Krankheiten auf ein neues Niveau zu heben.
In der Zukunft plant Aeon, seine Plattform weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Die Integration zusätzlicher diagnostischer Methoden und die Erweiterung der KI-Modelle könnten die Erkennung und Prävention von Krankheiten weiter verbessern und die Gesundheitskosten langfristig senken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Startup Aeon revolutioniert Präventivmedizin mit KI-Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Startup Aeon revolutioniert Präventivmedizin mit KI-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Startup Aeon revolutioniert Präventivmedizin mit KI-Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!