WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der eine Zinssenkung erwartet wird, um den schwachen Arbeitsmarkt zu stützen. Trotz bestehender Inflationsrisiken sind weitere Zinssenkungen im Gespräch, was zu einer intensiven Debatte über die zukünftige Geldpolitik führt. Experten warnen vor den Risiken einer zu lockeren Geldpolitik, während die Fed versucht, die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Die Federal Reserve steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die die zukünftige Richtung der US-amerikanischen Geldpolitik maßgeblich beeinflussen könnte. Angesichts eines schwächelnden Arbeitsmarktes und anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten wird erwartet, dass die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird. Diese Entscheidung wird von fast allen der 107 befragten Ökonomen in einer aktuellen Umfrage unterstützt, obwohl die Inflationsrisiken weiterhin bestehen.
Die Finanzmärkte haben bereits auf diese Erwartung reagiert und preisen nun insgesamt drei Zinssenkungen für das laufende Jahr ein. Ursprünglich waren nur zwei Zinssenkungen erwartet worden. Diese Anpassung spiegelt die zunehmende Besorgnis über die wirtschaftliche Lage wider, insbesondere angesichts der Handelszölle und der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten, die die US-Wirtschaft belasten.
Michael Gapen, Chefvolkswirt von Morgan Stanley, betont die Notwendigkeit einer geldpolitischen Unterstützung, um die Nachfrageschwäche am Arbeitsmarkt zu adressieren. Während einige Analysten sogar eine Zinssenkung um 50 Basispunkte in Betracht ziehen, warnt Stephen Juneau von der Bank of America vor den Risiken einer zu aggressiven Zinspolitik, die die Inflationsgefahren unterschätzen könnte.
Die Diskussionen über die zukünftige Unabhängigkeit der Fed und mögliche personelle Veränderungen im Führungsgremium werfen zusätzliche Fragen auf. Während die meisten Ökonomen keine signifikante Erosion der Unabhängigkeit der Fed während Jerome Powells Amtszeit erwarten, könnte ein potenziell taubenhafter Fed-Vorsitzender im kommenden Jahr zusätzliche Zinsschritte in Erwägung ziehen.
Ein Großteil der befragten Ökonomen rechnet mit weiteren Zinssenkungen von insgesamt 75 Basispunkten bis zum Jahresende 2025. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass die Inflation über dem Ziel der Fed von 2 % bleiben wird, während die Arbeitslosenquote bei etwa 4,3 % verharren dürfte. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass zusätzliche geldpolitische Lockerungen im kommenden Jahr wahrscheinlich sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!