LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Verteidigungsausgaben und geopolitischer Spannungen stehen Europas Militärs vor einer großen Herausforderung: der Integration von Klimazielen in ihre Strategien. Trotz eines kontinentalen Ziels der Netto-Null-Emissionen bis 2050 haben nur wenige Länder konkrete Pläne zur Reduzierung der militärischen Emissionen entwickelt.

Die militärischen Emissionen Europas stehen im Fokus der Diskussionen, da nur Österreich und Slowenien bisher konkrete Netto-Null-Ziele für ihre Streitkräfte gesetzt haben. Dies geschieht vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben, die durch geopolitische Spannungen, wie den Krieg in der Ukraine, weiter angeheizt werden. Während die meisten europäischen Länder sich zu einem Netto-Null-Ziel bis 2050 verpflichtet haben, fehlen spezifische Vorgaben für die Reduzierung der Emissionen ihrer Streitkräfte. Dies wird oft mit der Sorge um die operative Leistungsfähigkeit begründet. Experten wie Florian Krampe vom Stockholm International Peace Research Institute warnen davor, dass das Ignorieren militärischer Emissionen nicht nur klimapolitisch bedenklich ist, sondern auch die Sicherheitsrisiken für Europa und darüber hinaus erhöht. Die Streitkräfte weltweit sind für über 5 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, operieren jedoch in einem regulatorischen Blindspot. Diese Emissionen werden nicht unter internationalen Klimaabkommen erfasst, was zu einer sogenannten ‘militärischen Exzeptionalität’ führt. Diese Unsichtbarkeit wird umso gefährlicher, je mehr Länder ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, oft schnell und ohne klimatische Einschränkungen. Die modernen Kriegswerkzeuge wie Kampfjets, Panzer und Kriegsschiffe sind große Verbraucher fossiler Brennstoffe, und die Emissionen aus ihrem Einsatz und den Lieferketten können mit denen großer Industriesektoren konkurrieren. Gleichzeitig wird der Klimawandel zunehmend als Treiber globaler Konflikte anerkannt, da er Gemeinschaften vertreibt, Wasser- und Nahrungsressourcen belastet und politische Unruhen schürt. Das Versäumnis, militärische Emissionen zu reduzieren, untergräbt nicht nur globale Klimaziele, sondern könnte auch die Risiken von Konflikten erhöhen. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Vereinten Nationen immer wichtiger, die sich zunehmend mit den Auswirkungen militärischer Emissionen auf den Klimawandel befassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Militärs und die Klimaziele: Ein unvollendetes Kapitel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Militärs und die Klimaziele: Ein unvollendetes Kapitel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Militärs und die Klimaziele: Ein unvollendetes Kapitel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!