US-Energieexporte: Chancen und Risiken für Europa
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA planen massive Energieexporte in die EU, um geopolitische Bindungen zu stärken. Doch diese Abhängigkeit birgt Risiken für den Klimaschutz und die Versorgungssicherheit, die Europa sorgfältig abwägen muss. Ein 750-Milliarden-Dollar-Deal steht im Raum, der weit über den aktuellen Bedarf hinausgeht und Fragen zur langfristigen Energiepolitik aufwirft. Die USA […]
Sachsens Sondervermögen: Investitionen in kommunale Verantwortung
DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Sachsen plant, den Großteil seines Sondervermögens in Höhe von 4,8 Milliarden Euro in die Hände der Kommunen zu legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer betont die Bedeutung lokaler Verantwortung bei der Verteilung der Mittel. Diese sollen vor allem in Infrastruktur und Klimaschutz fließen. Die sächsische Landesregierung unter der Führung von Ministerpräsident […]
Norwegische Reedereien führen beim Klimaschutz in der Kreuzfahrtbranche
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kreuzfahrtbranche steht unter Druck, ihre Klimaschutzbemühungen zu intensivieren. Norwegische Reedereien wie Havila und Hurtigruten führen das jährliche Ranking des Naturschutzbunds Deutschland an, während deutsche Unternehmen wie TUI Cruises und Aida Cruises im Mittelfeld rangieren. Die Branche investiert Milliarden in umweltfreundliche Technologien, doch die Verfügbarkeit erneuerbarer Kraftstoffe bleibt eine […]
CCS-Technologie: Ein zweischneidiges Schwert für den Klimaschutz?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die CO2-Speicherungstechnologie (CCS) erhitzt die Gemüter in Deutschland. Während die Bundesregierung auf CCS als Lösung für unvermeidbare Emissionen in der Industrie setzt, warnen Umweltverbände vor einer möglichen Verlängerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Diese Technologie könnte den Klimaschutz erheblich beeinflussen, indem sie Investitionen in fossile Infrastrukturen […]
Umweltverbände warnen vor Risiken der CO2-Speicherung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Novelle zur unterirdischen CO2-Speicherung sorgt für Besorgnis bei Umweltverbänden. Sie befürchten, dass die Technologie den Klimaschutz und die Energiewende behindern könnte. Die Bundesregierung plant, die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von CO2 zu ermöglichen, was jedoch auf Widerstand stößt. Die Diskussion um die unterirdische Speicherung von […]
Kanada setzt auf Infrastruktur und wirtschaftliche Reformen
EDMONTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Kanada plant umfassende Infrastrukturprojekte und Wirtschaftsreformen, um seine wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken und den Klimaschutz voranzutreiben. Premierminister Mark Carney kündigte an, dass bedeutende Projekte in den Bereichen Häfen und Eisenbahnlinien den Export erleichtern und die Abhängigkeit von den USA verringern sollen. Zudem wird eine staatliche Wohnungsbauagentur gegründet, um eine […]
Bundeskanzler verspricht flexible Klimaschutzmaßnahmen für die Autoindustrie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in München hat der Bundeskanzler der deutschen Automobilindustrie eine vielversprechende Zukunft in Aussicht gestellt. Er betonte die Bedeutung des Autos als Symbol der Freiheit und versprach flexiblere Klimaschutzmaßnahmen, um die Branche zu unterstützen. Diese Ankündigungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Automobilindustrie mit wirtschaftlichen […]
EU-Gericht bestätigt Nachhaltigkeit von Atomkraft und Gas
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das EU-Gericht hat die Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltig im Rahmen der EU-Taxonomie bestätigt. Diese Entscheidung könnte den Übergang zu emissionsarmen Technologien fördern, obwohl sie auf Kritik stößt. Österreich hat die Möglichkeit, die Entscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof anzufechten. Die Entscheidung des EU-Gerichts, Atomkraft und Gas als […]
Von der Leyen skizziert neue EU-Initiativen in ihrer Rede zur Lage der Union
STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hat in ihrer Rede zur Lage der Union neue Initiativen angekündigt, die die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken sollen. Die Rede, die in Straßburg gehalten wurde, thematisierte auch die Herausforderungen der Migration und die Notwendigkeit eines verstärkten Klimaschutzes. Von der Leyen […]
Technologieoffenheit in der Automobilpolitik: Merz fordert flexible Ansätze
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA Mobility in München hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung eines technologieoffenen Ansatzes in der Automobilpolitik hervorgehoben. Er betonte, dass flexible Regulierungen notwendig sind, um sowohl den Klimaschutz als auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu gewährleisten. Diese Forderung stößt auf Zustimmung in der Industrie, während gleichzeitig […]
Grüne drängen auf Ausstieg aus Verbrennungsmotoren bis 2035
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen im Bundestag fordern ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis 2035. Diese Forderung stößt auf Widerstand, insbesondere aus der Autoindustrie, die um ihre wirtschaftliche Stabilität fürchtet. CSU-Chef Markus Söder plädiert für eine Überprüfung des geplanten Verbots, um die angeschlagene Branche zu unterstützen. Die […]
SPD: Neue Wege für eine zukunftsorientierte Politik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD steht vor einer entscheidenden Phase, in der sie neue Wege einschlagen muss, um sich zukunftsorientiert zu positionieren. Angesichts der Herausforderungen der heutigen Zeit sind innovative Ansätze wie eine Agenda gegen Armut und verstärkte Klimaschutzmaßnahmen erforderlich. Diese könnten der Partei nicht nur ein modernes Profil verleihen, sondern auch […]
Deutsches Wirtschaftswachstum: Hoffnung auf Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht Licht am Ende des Tunnels für die deutsche Wirtschaft. Trotz eines minimalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr prognostiziert das DIW ab 2026 einen deutlichen Aufschwung. Die expansive Finanzpolitik der Bundesregierung und Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sollen den Weg […]
Grüne kritisieren Finanzpolitik der Regierung scharf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzpolitik der aktuellen Regierung steht unter starkem Beschuss der Grünen. Sie werfen der Regierung vor, den Bundeshaushalt durch Buchungstricks zu finanzieren, was zu einem Mangel an Investitionen in neue Technologien und den Klimaschutz führt. Diese Kritik könnte das internationale Ansehen Deutschlands beeinträchtigen, insbesondere durch die Kürzung humanitärer Hilfen. […]
Frankfurt plant klimafreundliches Wohnquartier für 2.500 Menschen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In Frankfurt entsteht ein neues Wohnquartier, das Platz für rund 2.500 Menschen bieten wird. Das Projekt im Hilgenfeld setzt auf klimafreundliche Bauweisen und bezahlbaren Wohnraum. Die Stadt Frankfurt und die ABG FRANKFURT HOLDING treiben das Vorhaben trotz schwieriger Rahmenbedingungen voran. In Frankfurt wird ein neues Wohnquartier im Hilgenfeld entwickelt, […]
Gezielte Investitionsoffensive für Deutschlands Infrastruktur
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen eine umfassende Investitionsoffensive zur Modernisierung der Infrastruktur. Der Fokus liegt auf gezielten Investitionen in Verkehrswege, Digitalisierung und Klimaschutz, um den Standort Deutschland langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Ein unabhängiger Beirat wird die Umsetzung überwachen und sicherstellen, dass die Mittel effektiv eingesetzt werden. Die […]
AFC Energy: Kursgewinne und Marktentwicklungen im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Die AFC Energy-Aktie zeigt im Tradegate-Handel deutliche Kursgewinne. Das Papier stieg um 2,8 Prozent auf 0,104 EUR und erreichte ein Tageshoch von 0,106 EUR. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,214 EUR, das im Juni 2025 erreicht wurde. Die AFC Energy-Aktie hat im Tradegate-Handel einen […]
Berlin plant massive Investitionen in Klimaschutz und Wohnraum
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Berliner Senat hat beschlossen, seine Investitionen in die Stadt erheblich zu erhöhen, um den Klimaschutz und die Schaffung von Wohnraum voranzutreiben. Trotz knapper Kassen soll das Investitionsvolumen bis 2027 auf fast sechs Milliarden Euro steigen, finanziert durch höhere Verschuldung. Ein geplanter “Klimapakt” soll das Eigenkapital landeseigener Unternehmen um […]
Klimafonds als Bußgeldtopf: Ein umstrittener Kurswechsel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Bundesregierung, den Klima- und Transformationsfonds zur Begleichung von Bußgeldern für verpasste Klimaschutzmaßnahmen zu nutzen, sorgt für Diskussionen. Kritiker hinterfragen, ob diese Zweckentfremdung mit den ursprünglichen Zielen des Klimaschutzes vereinbar ist. Besonders im Verkehrssektor, der für seine hohen CO2-Emissionen bekannt ist, wird die Priorisierung von CO2-Zertifikaten über […]
ZIA kritisiert Umwidmung von Klimaschutzgeldern für EU-Strafzahlungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) warnt vor der Umwidmung von Klimaschutzgeldern für mögliche EU-Strafzahlungen. Diese Mittel sind entscheidend für Investitionen in nachhaltige Gebäuderenovierungen und könnten bei Zweckentfremdung eine kostspielige Abwärtsspirale auslösen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat sich kritisch zu den aktuellen Überlegungen der Bundesregierung geäußert, Klimaschutzgelder für mögliche […]
BASF zieht sich aus Ammoniak-Projekt in den USA zurück
LONDON (IT BOLTWISE) – BASF hat sich entschieden, sich aus einem bedeutenden Ammoniak-Projekt in den USA zurückzuziehen. Die Entscheidung fiel aufgrund politischer Unsicherheiten und fehlender wirtschaftlicher Anreize. Dies stellt einen Rückschlag für die klimafreundliche Chemiebranche dar, die auf Technologien wie Carbon Capture and Storage setzt. BASF hat kürzlich angekündigt, sich aus einem großen Ammoniak-Projekt in […]
Holzwirtschaft fordert umfassende Maßnahmen für nachhaltigen Wohnungsbau
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Holzwirtschaft kritisiert den aktuellen Bauturbo der Bundesregierung als unzureichend und fordert umfassendere Maßnahmen. Der Fokus liegt auf der Förderung nachhaltiger Bauweisen und der Schaffung von mehr Wohnraum. Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) schlägt konkrete Schritte vor, um die Baukonjunktur anzukurbeln und den Klimaschutz zu stärken. Die deutsche Holzwirtschaft […]
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Lead AI Software Architect (m/f/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)
