Verborgene Kosten der Fleischproduktion belasten Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fleischproduktion in Deutschland steht zunehmend im Fokus der Kritik, da sie erhebliche Umwelt- und Gesundheitskosten verursacht. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die jährlichen Folgekosten der Fleischproduktion in Deutschland rund 37 Milliarden Euro betragen. Diese Summe setzt sich aus Umwelt- und Klimakosten sowie Gesundheitskosten zusammen, die durch den übermäßigen […]
Innovative Enzymtechnologie reduziert Methanemissionen bei Kühen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Perspektive auf ein altes Problem könnte die Landwirtschaft revolutionieren. Methanemissionen von Kühen sind seit langem ein bedeutendes Klimaproblem, doch eine innovative Lösung verspricht nun, diese Emissionen drastisch zu reduzieren. Die Methanemissionen von Kühen stellen seit Jahren eine Herausforderung für den Klimaschutz dar. Traditionell wurde versucht, diese […]
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit im Fokus: Klimaschutz in der Industrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik zeigt, dass die Prioritäten der Arbeitnehmer sich verschieben. Während wirtschaftliche Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, bleibt der Wunsch nach einem schnellen klimaneutralen Umbau der Industrie bestehen. Die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik (WZGE) werfen ein neues Licht auf die […]
Wirtschaftliche Prioritäten verdrängen Klimaschutz in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland hat der Klimaschutz in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung verloren, da wirtschaftliche Anliegen wie soziale Gleichheit und Arbeitsplatzsicherung in den Vordergrund rücken. In der jüngsten Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik (WZGE) wird deutlich, dass der Klimaschutz in Deutschland hinter wirtschaftlichen Anliegen zurücktritt. Diese Umfrage, die im […]
Wirtschaftliche Prioritäten dominieren trotz Klimaschutzforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel weltweit als dringlich angesehen wird, zeigt eine aktuelle Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik eine bemerkenswerte Verschiebung in den Prioritäten der Arbeitnehmer. Wirtschaftliche Themen wie Wettbewerbsfähigkeit und soziale Ungleichheit stehen im Vordergrund, während der Klimaschutz an Bedeutung verliert. Die Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale […]
Habeck kritisiert Umstrukturierung der Ministerien: Klimaschutz im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Umstrukturierung der Ministerien in Deutschland sorgt für hitzige Debatten. Im Zentrum der Diskussion steht die Verlagerung des Klimaschutzes vom Wirtschaftsministerium zum Umweltministerium, was von Robert Habeck, dem amtierenden Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, scharf kritisiert wird. Die jüngsten Pläne zur Umstrukturierung der deutschen Ministerien haben eine Welle […]
Nachhaltigkeitsstrategien der Supermärkte: Lidl führt das Ranking an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen darstellt, setzen Supermärkte verstärkt auf Nachhaltigkeit. Die großen deutschen Lebensmittelhändler wie Aldi, Lidl, Rewe und Kaufland haben ehrgeizige Ziele formuliert, um ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu reduzieren. Edeka plant sogar, dieses Ziel bis 2045 zu erreichen. Doch […]
Kritik an Klimapolitik der neuen Koalition: Fortschritte bleiben vage
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue rot-schwarze Koalition sieht sich mit erheblicher Kritik konfrontiert, da Umweltverbände und Experten befürchten, dass die geplanten Änderungen im Klimaschutz nicht ausreichen werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die rot-schwarze Koalition in Deutschland steht unter Beschuss, da Umweltverbände und Experten befürchten, dass die geplanten Änderungen im Klimaschutz […]
Klimaschutz in Deutschland: Herausforderungen und Chancen für die neue Regierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Deutschland sich auf eine neue Regierungskoalition vorbereitet, steht der Klimaschutz im Mittelpunkt der politischen Agenda. Die Frage, wie die ehrgeizigen Klimaziele bis 2045 erreicht werden können, beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die gesamte Gesellschaft. Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar, und die […]
Klimaschutzpläne der Merz-Koalition: Ein kritischer Blick auf die Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Merz-Koalition steht vor der Herausforderung, ihre Klimaschutzpläne zu konkretisieren und umzusetzen. Trotz der Verpflichtung zum Pariser Klimavertrag und dem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, mangelt es an klaren Maßnahmen zur Verdopplung der CO2-Einsparungen. Die kürzlich gebildete Merz-Koalition sieht sich mit erheblichen Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzes […]
Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Herausforderungen und Chancen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Klimaschutz und die Energiewende ist in Deutschland ein zentrales Thema, das auch im neuen Koalitionsvertrag der Regierung eine bedeutende Rolle spielt. Die Erwartungen an die sogenannte ‘Fortschrittskoalition’ sind hoch, insbesondere in Bezug auf die Reduzierung von Treibhausgasen und die Umsetzung der Pariser Klimaziele. Die neue […]
Schwarz-Rot setzt auf internationale Klimaschutzmaßnahmen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD plant, die deutschen Klimaziele nicht nur durch nationale Maßnahmen zu erreichen, sondern auch durch die Einbeziehung internationaler Klimaschutzprojekte. Diese Strategie könnte sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Die geplante Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich ehrgeizige Ziele im Bereich […]
Deutschlandfonds: Neue Impulse für Mittelstand und Startups
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem umfassenden Wandel, angetrieben durch die ehrgeizigen Pläne der potenziellen Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD. Im Mittelpunkt dieser Pläne steht der Deutschlandfonds, der mit einem Volumen von mindestens 100 Milliarden Euro die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands und aufstrebender Startups stärken soll. Die deutsche Wirtschaft […]
Union und SPD planen grundlegende Reform des Heizungsgesetzes
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer bedeutenden Veränderung im Bereich der Gebäudetechnologie. Union und SPD haben angekündigt, das bestehende Heizungsgesetz abzuschaffen und durch ein flexibleres und technologieoffeneres Gebäudeenergiegesetz zu ersetzen. Die Entscheidung, das Heizungsgesetz abzuschaffen, markiert einen Wendepunkt in der deutschen Energiepolitik. Die Union, die als Wahlsieger […]
Erhöhung der Pendlerpauschale: Chancen und Risiken für Berufspendler
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale ab 2026 sorgt für Diskussionen. Während Berufspendler von der steuerlichen Entlastung profitieren sollen, warnen Kritiker vor klimaschädlichen Effekten. Die Entscheidung der großen Koalition, die Pendlerpauschale ab 2026 auf 38 Cent pro Kilometer ab dem ersten Kilometer anzuheben, hat eine Debatte über die Auswirkungen auf […]
Klimaschutz: Ein politischer Balanceakt zwischen Fortschritt und Wählerinteressen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politik bleibt der Klimaschutz trotz zunehmender klimatischer Herausforderungen ein heikles Thema. Die Parteien CDU/CSU und SPD stehen vor einem Dilemma: Einerseits die Notwendigkeit, Umweltmaßnahmen zu ergreifen, andererseits die Sorge um den Verlust von Wählerstimmen. Der Klimaschutz in Deutschland steht vor einer komplexen Herausforderung. Trotz der alarmierenden […]
Trumps Kohlepolitik: Ein Rückschritt für den Klimaschutz?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepolitik der USA unter der Führung von Donald Trump hat erneut für Aufsehen gesorgt. Mit einem Dekret zur Förderung der Kohleindustrie stellt der ehemalige US-Präsident die Weichen für eine Renaissance der Kohlenutzung, während Deutschland und andere Länder den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben. Die Entscheidung von Donald Trump, […]
Chevron muss 744 Millionen US-Dollar für Küstenwiederherstellung in Louisiana zahlen
POINTE À LA HACHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein Gericht entschieden, dass Chevron 744,6 Millionen US-Dollar zahlen muss, um die von dem Unternehmen verursachten Schäden an den Küstenfeuchtgebieten im Südosten Louisianas zu beheben. Ein Gericht in Louisiana hat Chevron dazu verurteilt, 744,6 Millionen US-Dollar für die Wiederherstellung der Küstenfeuchtgebiete […]
Verkehrsinfrastruktur: Bundesländer fordern Milliardeninvestitionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister der deutschen Bundesländer haben eine klare Forderung an die Bundesregierung: Ein Großteil des kürzlich beschlossenen Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro soll in die Verkehrsinfrastruktur fließen. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit und Klimafreundlichkeit der Mobilität in Deutschland zu sichern. Die Verkehrsminister der Bundesländer haben […]
Steigende CO2-Preise: Winfried Hermanns Appell für soziale Gerechtigkeit
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen um die steigenden CO2-Preise und deren Auswirkungen auf einkommensschwache Haushalte hat Winfried Hermann, der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, einen dringenden Appell an die Bundesregierung gerichtet. Er fordert gezielte Maßnahmen zur Entlastung der Bürger, um die soziale Balance im Klimaschutz zu wahren. Winfried Hermann, bekannt für sein Engagement […]
Milliardeninvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur: Herausforderungen und Chancen
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich in Nürnberg versammelt, um über die strategische Verwendung von 500 Milliarden Euro für die Verkehrsinfrastruktur und den Klimaschutz zu beraten. Die jüngste Zusammenkunft der Verkehrsminister in Nürnberg markiert einen bedeutenden Schritt in der Diskussion über die Zukunft der deutschen Verkehrsinfrastruktur. Im […]
Effiziente Infrastrukturinvestitionen: NRW fordert schnelle Umsetzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Notwendigkeit einer raschen Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Deutschland wird immer dringlicher. Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer hat die Bedeutung einer effizienten Verteilung der bereitgestellten 500 Milliarden Euro hervorgehoben, um den Verfall der Verkehrsinfrastruktur zu stoppen und die Klimaziele zu erreichen. Die Herausforderungen, vor denen die deutsche Infrastruktur steht, sind enorm. Jahrzehntelanger […]
Debatte um Tempolimit: Klimaschutz und Verkehrssicherheit im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eine zentrale Rolle eingenommen. Während die SPD ein Limit von 130 km/h befürwortet, lehnt die Union diesen Vorschlag strikt ab. Die Debatte um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist nicht neu, doch […]
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
