WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spannungen zwischen der US-Regierung und dem Chef der Federal Reserve, Jerome Powell, nehmen zu. Finanzminister Scott Bessent fordert eine umfassende Überprüfung der Renovierung der Federal Reserve-Zentrale, während gleichzeitig neue gesetzliche Initiativen und Investitionen geplant sind.
Die US-Regierung sieht sich wachsendem Druck ausgesetzt, während Finanzminister Scott Bessent den Chef der Federal Reserve, Jerome Powell, zur Rechenschaft zieht. Im Zentrum der Diskussion steht die Renovierung der Federal Reserve-Zentrale, die Bessent einer genauen Prüfung unterziehen möchte. Obwohl Bessent auf der Plattform X betonte, dass ihm spezifische Kenntnisse zu den Bauarbeiten fehlen, hält er eine Überprüfung der Projektentscheidungen für notwendig. Trotz der Kritik verzichtet Bessent jedoch auf eine Rücktrittsforderung an Powell.
Parallel dazu plant die US-Regierung neue Gesetze, die insbesondere den Arbeitsmarkt betreffen. Arbeitsministerin Bärbel Bas strebt mit einem neuen Tariftreuegesetz an, dass Unternehmen ihre Angestellten bei Bundesaufträgen tarifgerecht entlohnen. Sollte dies nicht geschehen, drohen empfindliche Strafen. Der Entwurf befindet sich derzeit in der Abstimmung innerhalb der Bundesregierung, während Arbeitgeberverbände bereits vor erheblichen wirtschaftlichen Belastungen warnen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Regierung ist der Klimaschutz. Ein aktueller Bericht warnt vor der möglichen Verfehlung der Klimaziele ab 2040. Die Details des Berichts, der dem Bundeskabinett bald vorgelegt werden soll, wurden zuerst von Politico veröffentlicht. Diese Warnung unterstreicht die Dringlichkeit, mit der die Regierung an neuen Maßnahmen arbeiten muss.
Finanzielle Unterstützung plant das Bundesfinanzministerium für das Saarland und Bremen. Eine Änderung des Sanierungshilfengesetzes soll den Ländern erweiterte finanzielle Spielräume bieten, um wichtige Zukunftsausgaben zu tätigen. Diese Kabinettsvorlage wird am Mittwoch diskutiert und könnte den betroffenen Regionen erheblich helfen.
Die Aufarbeitung des Steuerbetrugs bei Cum-Cum-Aktiengeschäften schreitet nur schleppend voran. Aktuelle Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen, dass bisher nur 81 Fälle rechtskräftig abgeschlossen wurden, während weitere 253 Verdachtsfälle noch in Bearbeitung sind. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf 7,5 Milliarden Euro, was die Dringlichkeit der Aufklärung unterstreicht.
Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte bedeutende Investitionen in die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München an. In den kommenden Jahren sind Ausgaben von 500 Millionen Euro geplant, die langfristig auf 800 Millionen Euro anwachsen könnten. Diese Investitionen sollen die medizinische Ausbildung und Ausstattung der Bundeswehr erheblich verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung erhöht Druck auf Fed-Chef Powell ohne Rücktrittsforderung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung erhöht Druck auf Fed-Chef Powell ohne Rücktrittsforderung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung erhöht Druck auf Fed-Chef Powell ohne Rücktrittsforderung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!