MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht, die ein starkes Wachstum im Werbegeschäft zeigen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben, die alle Geschäftsbereiche des Unternehmens positiv beeinflusst.
Google hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen, insbesondere im Bereich der Werbeeinnahmen. Diese stiegen um 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichten beeindruckende 71,34 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen den positiven Einfluss, den die Integration von Künstlicher Intelligenz auf das Geschäft von Google hat.
Der CEO von Google, Sundar Pichai, betonte, dass KI eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung aller Geschäftsbereiche spielt. Insbesondere die Suchmaschine von Google profitiert von fortschrittlichen KI-Algorithmen, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für personalisierte Werbung schaffen.
Ein Großteil der Einnahmen von Googles Mutterkonzern Alphabet stammt weiterhin aus der Werbung. Die Integration von KI in die Suchmaschine könnte jedoch langfristig die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit Anzeigen interagieren. Traditionelle Klicks auf externe Links, die bisher eine wichtige Einnahmequelle darstellten, könnten durch KI-generierte Inhalte abnehmen.
Der Gesamtumsatz von Alphabet stieg um 14 Prozent auf 96,43 Milliarden US-Dollar, was ebenfalls über den Erwartungen der Marktanalysten lag. Der Gewinn des Unternehmens erhöhte sich um 19,4 Prozent auf fast 28,2 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser positiven Zahlen verzeichnete die Aktie im nachbörslichen Handel einen leichten Rückgang um ein Prozent.
Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur Auswirkungen auf die Werbeeinnahmen, sondern auch auf die gesamte Technologiebranche. Experten sehen in der verstärkten Nutzung von KI durch Google einen Trend, der auch andere Unternehmen dazu veranlassen könnte, ihre Geschäftsmodelle entsprechend anzupassen.
In der Zukunft könnte die Rolle von KI in der Werbung weiter zunehmen. Unternehmen könnten verstärkt auf personalisierte und zielgerichtete Werbestrategien setzen, die durch KI ermöglicht werden. Dies könnte nicht nur die Effektivität von Werbekampagnen steigern, sondern auch neue Standards in der Branche setzen.
Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung bei Google, wie wichtig die Integration von Künstlicher Intelligenz für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft ist. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, könnten langfristig von einem Wettbewerbsvorteil profitieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

AI Literacy Manager (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google zeigt beeindruckendes Wachstum im Werbegeschäft dank KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google zeigt beeindruckendes Wachstum im Werbegeschäft dank KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google zeigt beeindruckendes Wachstum im Werbegeschäft dank KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!