Sozialverträglicher Klimaschutz: Neue Ansätze der Bundesregierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Bundesregierung unter der Leitung von Umweltminister Carsten Schneider hat sich das Ziel gesetzt, den Klimaschutz sozialverträglich zu gestalten. Dabei soll besonders auf die soziale Frage geachtet werden, um die Gesellschaft nicht weiter zu polarisieren. Die Bundesregierung hat sich mit dem neuen Umweltminister Carsten Schneider das Ziel gesetzt, […]
Sozialverträglicher Umweltschutz: Minister Schneider setzt auf Balance
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel zunehmend in den Fokus rückt, hat Bundesumweltminister Carsten Schneider seine Pläne zur sozialverträglichen Gestaltung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt. Bundesumweltminister Carsten Schneider hat kürzlich seine Pläne zur sozialverträglichen Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt. Dabei betonte er die Notwendigkeit, den Anstieg des […]
Greenstart 2025: Zehn Startups für eine nachhaltige Zukunft
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von den Herausforderungen des Klimawandels geprägt ist, setzen zehn innovative Startups aus Österreich neue Maßstäbe im Bereich der Nachhaltigkeit. Diese Unternehmen, die aus fünf verschiedenen Bundesländern stammen, wurden im Rahmen des Greenstart-Programms 2025 ausgewählt, um ihre visionären Ideen zur Förderung des Klimaschutzes zu präsentieren. […]
Deutschlands Klimaziele: Wirtschaftskrise als Chance für Emissionsreduktion?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands ambitionierte Klimaziele stehen vor großen Herausforderungen. Die wirtschaftliche Flaute der letzten Jahre hat jedoch unerwartete Vorteile für die Emissionsbilanz gebracht. Experten diskutieren, ob diese Entwicklung ausreicht, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland hat in den letzten Jahren für einige Überraschungen gesorgt. Während die […]
Umweltminister fordern neue Gemeinschaftsaufgabe für Klimaschutz
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Umweltminister der deutschen Bundesländer haben sich für eine grundlegende Neuausrichtung der Finanzierung des Klimaschutzes ausgesprochen. Sie fordern eine stärkere Beteiligung des Bundes an den Kosten und schlagen eine Änderung des Grundgesetzes vor, um eine neue Gemeinschaftsaufgabe “Klimaanpassung und Naturschutz” zu etablieren. Die Umweltminister der Länder haben sich auf […]
Klimaschützer fordern Shells Stopp neuer Ölprojekte
DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Klimaschutz und die Rolle großer Energiekonzerne hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die niederländische Umweltorganisation Milieudefensie hat erneut rechtliche Schritte gegen den britischen Öl- und Gaskonzern Shell eingeleitet. Ziel ist es, die Erschließung neuer Öl- und Gasfelder zu stoppen, um die globalen Klimaziele zu erreichen. […]
US-Republikaner streben Kürzungen bei Klimaprogrammen an
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem kontroversen Schritt haben die Republikaner im US-Repräsentantenhaus vorgeschlagen, die Finanzierung von Klimaprogrammen drastisch zu kürzen. Diese Programme, die unter der Biden-Administration eingeführt wurden, sollen nun rückgängig gemacht werden, um die Ausgaben zu senken und die fossile Brennstoffindustrie zu stärken. Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben einen Plan vorgestellt, […]
Umweltbewusstsein in Deutschland: Wandel der Prioritäten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel im Umweltbewusstsein der Bevölkerung. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, dass die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutzthemen zwar anerkannt wird, jedoch nicht mehr die gleiche Priorität genießt wie in der Vergangenheit. In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein in Deutschland verändert. Eine Studie des Umweltbundesamts […]
Klimaschutz in Deutschland: Wandel der Prioritäten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein in Deutschland verändert. Während der Klimaschutz einst eine der obersten Prioritäten war, hat er in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung verloren. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Umweltbundesamts. Die jüngste Studie des Umweltbundesamts offenbart einen bemerkenswerten Wandel im Umweltbewusstsein der deutschen […]
EU lockert CO2-Vorgaben für Autobauer: Mehr Zeit für Emissionsziele
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer bedeutenden Veränderung: Die EU hat beschlossen, die strengen CO2-Regelungen für Autobauer zu lockern, was den Unternehmen mehr Zeit für die Einhaltung der Emissionsvorgaben verschafft. Die Entscheidung der EU, die CO2-Vorgaben für Autobauer zu lockern, wird von vielen als notwendige Anpassung an die aktuellen […]
Studentische Initiative an der TUM entwickelt CO₂-Entfernungstechnologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe engagierter Studierender der Technischen Universität München hat sich der Herausforderung gestellt, innovative Technologien zur Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre zu entwickeln. Diese Initiative, bekannt als TUM Carbon Removal, verfolgt das Ziel, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die TUM Carbon Removal Initiative e.V. ist ein gemeinnütziger studentischer […]
Wacker Neuson sieht trotz Umsatzrückgang optimistisch in die Zukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat im ersten Quartal 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und hält an seinen ehrgeizigen Zielen für die kommenden Jahre fest. Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat im ersten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 17 Prozent auf knapp 494 Millionen Euro hinnehmen […]
Maritime Sicherheit und KI: Herausforderungen auf dem Deutschen Schifffahrtstag
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die maritime Sicherheit steht im Mittelpunkt des 37. Deutschen Schifffahrtstages in Hamburg, wo Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um über aktuelle Herausforderungen und Strategien zu diskutieren. In Hamburg versammeln sich derzeit führende Experten der maritimen Branche, um auf dem 37. Deutschen Schifffahrtstag über die Sicherheit auf See zu debattieren. […]
Grüne Startups treiben Klimaschutz voran
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grüne Startups in Deutschland gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden als wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel angesehen. Die grüne Gründerszene in Deutschland hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Hoffnungsträger für den Klimaschutz etabliert. Laut dem Green Startup Report 2025, der vom Borderstep Institut veröffentlicht wurde, […]
Deutschlands Subventionspolitik: Milliarden für fragwürdige Projekte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland erreichen staatliche Subventionen ein Rekordniveau, doch die Verteilung der Gelder wirft Fragen auf. Trotz der enormen Summen, die in die Wirtschaft fließen, bleibt der erhoffte Effekt auf Infrastruktur und nachhaltige Entwicklung aus. Die staatlichen Subventionen in Deutschland haben ein beispielloses Niveau erreicht, doch die Verteilung dieser Gelder wirft erhebliche […]
Verborgene Kosten der Fleischproduktion belasten Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fleischproduktion in Deutschland steht zunehmend im Fokus der Kritik, da sie erhebliche Umwelt- und Gesundheitskosten verursacht. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die jährlichen Folgekosten der Fleischproduktion in Deutschland rund 37 Milliarden Euro betragen. Diese Summe setzt sich aus Umwelt- und Klimakosten sowie Gesundheitskosten zusammen, die durch den übermäßigen […]
Innovative Enzymtechnologie reduziert Methanemissionen bei Kühen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Perspektive auf ein altes Problem könnte die Landwirtschaft revolutionieren. Methanemissionen von Kühen sind seit langem ein bedeutendes Klimaproblem, doch eine innovative Lösung verspricht nun, diese Emissionen drastisch zu reduzieren. Die Methanemissionen von Kühen stellen seit Jahren eine Herausforderung für den Klimaschutz dar. Traditionell wurde versucht, diese […]
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit im Fokus: Klimaschutz in der Industrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik zeigt, dass die Prioritäten der Arbeitnehmer sich verschieben. Während wirtschaftliche Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, bleibt der Wunsch nach einem schnellen klimaneutralen Umbau der Industrie bestehen. Die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik (WZGE) werfen ein neues Licht auf die […]
Wirtschaftliche Prioritäten verdrängen Klimaschutz in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland hat der Klimaschutz in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung verloren, da wirtschaftliche Anliegen wie soziale Gleichheit und Arbeitsplatzsicherung in den Vordergrund rücken. In der jüngsten Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik (WZGE) wird deutlich, dass der Klimaschutz in Deutschland hinter wirtschaftlichen Anliegen zurücktritt. Diese Umfrage, die im […]
Wirtschaftliche Prioritäten dominieren trotz Klimaschutzforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel weltweit als dringlich angesehen wird, zeigt eine aktuelle Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik eine bemerkenswerte Verschiebung in den Prioritäten der Arbeitnehmer. Wirtschaftliche Themen wie Wettbewerbsfähigkeit und soziale Ungleichheit stehen im Vordergrund, während der Klimaschutz an Bedeutung verliert. Die Umfrage des Wittenberg-Zentrums für Globale […]
Habeck kritisiert Umstrukturierung der Ministerien: Klimaschutz im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Umstrukturierung der Ministerien in Deutschland sorgt für hitzige Debatten. Im Zentrum der Diskussion steht die Verlagerung des Klimaschutzes vom Wirtschaftsministerium zum Umweltministerium, was von Robert Habeck, dem amtierenden Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, scharf kritisiert wird. Die jüngsten Pläne zur Umstrukturierung der deutschen Ministerien haben eine Welle […]
Nachhaltigkeitsstrategien der Supermärkte: Lidl führt das Ranking an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen darstellt, setzen Supermärkte verstärkt auf Nachhaltigkeit. Die großen deutschen Lebensmittelhändler wie Aldi, Lidl, Rewe und Kaufland haben ehrgeizige Ziele formuliert, um ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu reduzieren. Edeka plant sogar, dieses Ziel bis 2045 zu erreichen. Doch […]
Kritik an Klimapolitik der neuen Koalition: Fortschritte bleiben vage
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue rot-schwarze Koalition sieht sich mit erheblicher Kritik konfrontiert, da Umweltverbände und Experten befürchten, dass die geplanten Änderungen im Klimaschutz nicht ausreichen werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die rot-schwarze Koalition in Deutschland steht unter Beschuss, da Umweltverbände und Experten befürchten, dass die geplanten Änderungen im Klimaschutz […]
Klimaschutz in Deutschland: Herausforderungen und Chancen für die neue Regierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Deutschland sich auf eine neue Regierungskoalition vorbereitet, steht der Klimaschutz im Mittelpunkt der politischen Agenda. Die Frage, wie die ehrgeizigen Klimaziele bis 2045 erreicht werden können, beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die gesamte Gesellschaft. Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar, und die […]
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
