LONDON (IT BOLTWISE) – Der Musiker Jonathan Mann, bekannt für sein „Song A Day“-Projekt, hat kürzlich eine bittere Lektion über die Risiken des NFT-Marktes und der Kryptowährungen gelernt.

Jonathan Mann, ein Musiker, der durch sein „Song A Day“-Projekt bekannt wurde, hat kürzlich eine eindringliche Geschichte über die Höhen und Tiefen des NFT-Marktes geteilt. Im Januar 2022 verkaufte Mann seine gesamte Musiksammlung als NFTs und erzielte damit Einnahmen von rund 3 Millionen US-Dollar in Ether. Doch die Freude währte nicht lange, denn der Wert von Ether begann zu sinken, und die steuerlichen Verpflichtungen gegenüber dem IRS blieben bestehen. Mann und seine Frau hatten gehofft, dass der Wert von Ether steigen würde, und hielten an ihrer Kryptowährung fest, ohne einen klaren Plan zu haben. Als der Markt jedoch einbrach, standen sie vor der Herausforderung, ihre Steuerschulden zu begleichen, die sich auf über eine Million US-Dollar beliefen. Um ihre Verluste zu minimieren, nahmen sie einen Kredit über das Aave-Protokoll auf, wobei sie Ether als Sicherheit hinterlegten. Doch der Zusammenbruch des Terra-Ökosystems führte zu einer Kaskade von Liquidationen, die auch Manns Kredit betrafen. In kürzester Zeit verlor er 300 Ether. In einem verzweifelten Versuch, seine Schulden zu begleichen, verkaufte Mann schließlich ein seltenes Autoglyph-NFT, das er in den frühen Tagen der Kryptowährung erworben hatte. Der Verkauf brachte ihm 1,1 Millionen US-Dollar ein, genug, um seine Steuerschulden zu begleichen. Trotz der Verluste bleibt Mann optimistisch und setzt seine Arbeit fort, in der Hoffnung, eines Tages wieder einen ähnlichen Erfolg zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Musiker verliert Millionen durch NFT-Verkauf und Krypto-Crash" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Musiker verliert Millionen durch NFT-Verkauf und Krypto-Crash" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Musiker verliert Millionen durch NFT-Verkauf und Krypto-Crash« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!