REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft unternimmt bedeutende Schritte, um seine Xbox- und Windows-Ökosysteme enger zu verzahnen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Spiele auf verschiedenen Plattformen erlebt werden, grundlegend verändern.

Microsoft hat kürzlich begonnen, Xbox-Konsolenspiele in seiner Xbox-PC-App anzuzeigen, was auf eine tiefere Integration der Xbox- und Windows-Plattformen hindeutet. Diese Veränderung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gaming-Industrie haben, da sie die Grenzen zwischen Konsolen- und PC-Spielen weiter verwischt. Die Integration zeigt sich darin, dass Spiele wie Alan Wake für die Xbox 360 nun in der Bibliothek der Xbox-PC-App erscheinen, obwohl sie derzeit nicht auf dem PC installiert werden können. Diese Entwicklung ist Teil von Microsofts größerem Plan, eine universelle Bibliothek für Xbox- und PC-Spiele zu schaffen. Bereits im März wurde bekannt, dass Microsoft mit Asus an einem Handheld-Projekt namens Project Kennan arbeitet, das ebenfalls auf diese Integration abzielt. Ein weiterer Aspekt dieser Strategie ist die Sichtbarkeit von Steam- und Epic Games Store-Spielen in der Xbox-PC-App. Microsoft hat versehentlich Mockup-Bilder veröffentlicht, die Steam-Spiele in der Xbox-PC-Bibliothek zeigen, was auf eine bevorstehende Aktualisierung der App hindeutet. Diese Änderungen könnten die Xbox-PC-App zur zentralen Anlaufstelle für PC-Gaming machen. Microsoft hat kürzlich begonnen, die App als ‘Xbox PC’ zu bezeichnen, was in Ankündigungen wie der von Gears of War: Reloaded und dem Trailer zu MIO: Memories In Orbit deutlich wird. Diese Umbenennung soll PC-Spielern signalisieren, dass Spiele auf dem Microsoft Store verfügbar sind. Die Kombination der besten Elemente von Xbox und Windows für Handheld-Geräte ist ein weiterer Schritt in dieser Strategie. Microsoft steht unter Druck, auf SteamOS zu reagieren, insbesondere da PC-Hersteller wie Lenovo beginnen, SteamOS auf ihren Handheld-Gaming-PCs zu installieren. Die Frage bleibt, ob Xbox-Konsolenspiele tatsächlich auf dem PC spielbar sein werden. Microsoft könnte seine Cloud-Infrastruktur nutzen, um dies zu ermöglichen, es sei denn, es gelingt ein Durchbruch in der Emulationstechnologie, der das Spielen alter Xbox-Spiele auf dem PC realisierbar macht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

KI Architekt (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft vereint Xbox- und Windows-Spieleplattformen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft vereint Xbox- und Windows-Spieleplattformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft vereint Xbox- und Windows-Spieleplattformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!