REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich seine Pläne zur Weiterentwicklung der Xbox-Hardware bekräftigt, trotz der jüngsten Herausforderungen und Preiserhöhungen. Die Partnerschaft mit ASUS zur Einführung des Xbox Ally Handhelds zeigt Microsofts Engagement für Innovationen im Gaming-Bereich.

Microsoft hat in den letzten Wochen mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter Preiserhöhungen und negative Reaktionen der Verbraucher. Besonders die drastische Erhöhung des Preises für den Xbox Game Pass Ultimate um 50 % hat für Unmut gesorgt. Trotz dieser Schwierigkeiten hat Microsoft kürzlich seine Pläne zur Weiterentwicklung der Xbox-Hardware bekräftigt und Gerüchte über einen Rückzug aus dem Hardware-Geschäft zurückgewiesen.
Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit ASUS bei der Einführung des Xbox Ally Handhelds. Dieses Gerät, das auf PC-Gaming ausgerichtet ist, nutzt die Xbox-Dienste und bietet Zugang zu über 1000 Spielen, die sowohl auf der Konsole als auch auf dem PC gespielt werden können. Trotz der Xbox-Marke kann das Gerät jedoch keine Xbox-Konsolenspiele ausführen, was bei einigen Verbrauchern für Verwirrung gesorgt hat.
Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, betonte in einem Interview, dass die Preise für den Xbox Ally und den Xbox Ally X, die bei 600 bzw. 1000 US-Dollar liegen, unter anderem durch Zölle beeinflusst wurden. Da ASUS kein Plattformanbieter ist, können die Geräte nicht wie die Xbox oder PlayStation subventioniert werden. Bond hob hervor, dass die Partnerschaft mit ASUS es Microsoft ermöglicht hat, schneller Innovationen im Gaming-Bereich zu entwickeln.
Obwohl Microsoft seine eigenen Pläne für ein Xbox-Handheld-Gerät vorerst auf Eis gelegt hat, betonte Bond, dass die Entwicklung nicht aufgegeben wurde. Microsoft arbeitet weiterhin an Prototypen und hat eine Partnerschaft mit AMD angekündigt, um die nächste Generation von Xbox-Hardware zu entwickeln. Diese Bemühungen zeigen, dass Microsoft trotz der Herausforderungen fest entschlossen ist, im Gaming-Markt innovativ zu bleiben.
Die Investitionen in die Xbox-Plattform sind erheblich, mit Milliarden von Dollar, die in Akquisitionen und die Entwicklung von Cloud-Architekturen für das Gaming geflossen sind. Diese Investitionen sollen die Kompatibilität in einer zunehmend vernetzten Welt sicherstellen. Während Microsofts Strategie möglicherweise fragmentiert erscheinen mag, könnte sie, wenn sie erfolgreich umgesetzt wird, transformative Auswirkungen auf die Gaming-Industrie haben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Engagement für Xbox-Hardware: Zukunftspläne und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Engagement für Xbox-Hardware: Zukunftspläne und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Engagement für Xbox-Hardware: Zukunftspläne und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!