REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine neue Generation der Xbox, die mehr als nur eine Spielkonsole sein soll. Die kommende Xbox wird als vollwertiger Mini-PC mit Windows konzipiert, der Zugang zu verschiedenen Spieleplattformen wie Steam und Epic Games Store bietet. Diese Entwicklung könnte den Gaming-Markt revolutionieren und die Grenzen zwischen PC und Konsole weiter verwischen.

Microsoft plant, die nächste Generation der Xbox als eine Art Hybrid zwischen Spielkonsole und vollwertigem Windows-PC auf den Markt zu bringen. Diese neue Konsole, die voraussichtlich 2027 erscheinen wird, soll nicht nur das hauseigene Xbox- und Windows-Ökosystem unterstützen, sondern auch den Zugriff auf beliebte Spieleplattformen wie Steam, GOG und den Epic Games Store ermöglichen. Diese Strategie könnte die Art und Weise, wie Konsolen und PCs im Gaming-Bereich wahrgenommen werden, grundlegend verändern.
Die technischen Spezifikationen der kommenden Xbox sind beeindruckend. Sie soll auf dem Magnus-SoC von AMD basieren, das die neuen Architekturen Zen 6 und RDNA 5 kombiniert. Mit 9 bis 11 Zen-6-Prozessorkernen und 68 Shader-Clustern könnte die Konsole eine enorme Rechenleistung bieten. Zudem sind 36 bis 48 GiByte GDDR7-RAM und eine TDP von 250 bis 350 Watt geplant. Diese Hardware-Spezifikationen deuten darauf hin, dass die Xbox Next nicht nur für Spiele, sondern auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sein könnte.
Die Idee, eine Spielkonsole als vollwertigen PC zu konzipieren, ist nicht neu, aber Microsoft könnte mit der Xbox Next einen neuen Standard setzen. Der Preis für diese Konsole wird voraussichtlich zwischen 800 und 1.500 US-Dollar liegen, was sie in eine ähnliche Preiskategorie wie leistungsstarke Gaming-PCs bringt. Diese Preisgestaltung könnte jedoch auch eine Herausforderung darstellen, da sie die traditionelle Zielgruppe von Konsolenspielern möglicherweise abschreckt.
Ein weiterer interessanter Aspekt der neuen Xbox ist der geplante „umschaltbare Modus“, der es den Nutzern ermöglicht, zwischen einem Gaming-Modus und einem vollwertigen Windows-Betriebssystem zu wechseln. Dieses Feature könnte die Flexibilität der Konsole erheblich erhöhen und sie für eine breitere Nutzerbasis attraktiv machen. Es bleibt abzuwarten, wie die Konkurrenz, insbesondere Sony mit der potenziellen Playstation 6, auf diese Entwicklung reagieren wird.
Obwohl Microsoft bisher keine offiziellen Ankündigungen gemacht hat, deuten die Gerüchte darauf hin, dass die Xbox Next eine bedeutende Rolle in der Zukunft des Gaming-Marktes spielen könnte. Die Integration von PC-ähnlichen Funktionen in eine Spielkonsole könnte die Art und Weise, wie Spiele entwickelt und konsumiert werden, nachhaltig beeinflussen. Branchenexperten sind gespannt, wie sich diese Entwicklung auf die Marktanteile von Microsoft und die gesamte Gaming-Industrie auswirken wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft plant Xbox als vollwertigen Windows-PC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft plant Xbox als vollwertigen Windows-PC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft plant Xbox als vollwertigen Windows-PC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!