LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft wagt mit dem ROG Xbox Ally X einen neuen Vorstoß in den Markt der tragbaren Konsolen. Trotz beeindruckender Hardware bleibt die Software-Erfahrung hinter den Erwartungen zurück, was die Integration verschiedener Gaming-Plattformen betrifft.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat mit dem ROG Xbox Ally X einen neuen Versuch unternommen, die Welt der tragbaren Konsolen zu erobern. Diese neue Hardware, die in Zusammenarbeit mit Asus entwickelt wurde, verspricht eine nahtlose Integration von Xbox- und PC-Gaming-Erlebnissen. Doch trotz der beeindruckenden technischen Spezifikationen und des attraktiven Designs bleibt die Software-Erfahrung hinter den Erwartungen zurück. Die Integration verschiedener Gaming-Plattformen gestaltet sich als Herausforderung, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt.

Der ROG Xbox Ally X ist mit einem leistungsstarken AMD Ryzen Z2 Extreme Chip ausgestattet, der eine beeindruckende Gaming-Performance verspricht. Spiele wie Doom: The Dark Ages und Cyberpunk 2077 laufen flüssig, wenn auch mit einigen Einschränkungen bei der Akkulaufzeit. Die Hardware selbst ist solide gebaut, mit komfortablen Handgriffen und hochwertigen Bedienelementen, die auch längere Gaming-Sessions angenehm machen.

Ein Hauptkritikpunkt ist jedoch die Xbox Full-screen Experience (FSE), die Microsoft als zentrale Benutzeroberfläche für den ROG Xbox Ally X entwickelt hat. Diese soll die verschiedenen Gaming-Plattformen vereinen, doch in der Praxis zeigt sich, dass die Integration von Drittanbieter-Launchern wie Steam, Battle.net und GOG Galaxy oft problematisch ist. Nutzer berichten von langen Ladezeiten und Schwierigkeiten beim Zugriff auf ihre Spielebibliotheken.

Im Vergleich zu Valves SteamOS, das auf dem Steam Deck zum Einsatz kommt, wirkt die Xbox FSE unausgereift. Während SteamOS eine reibungslose und intuitive Benutzererfahrung bietet, kämpft die Xbox FSE mit technischen Problemen und einer fragmentierten Benutzeroberfläche. Dies macht es schwierig, den ROG Xbox Ally X als ernsthafte Alternative zu bestehenden tragbaren Konsolen zu empfehlen.

Dennoch bietet der ROG Xbox Ally X einige Vorteile, insbesondere für Nutzer von Xbox Game Pass. Die Möglichkeit, auf eine umfangreiche Bibliothek von Spielen zuzugreifen, ist ein attraktives Angebot, insbesondere für Neueinsteiger in die Welt des PC-Gamings. Microsoft muss jedoch die Software-Erfahrung weiter verbessern, um das volle Potenzial dieser vielversprechenden Hardware auszuschöpfen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen
Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen".
Stichwörter Asus Gaming Handheld Konsole Microsoft Rog Xbox
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts ROG Xbox Ally X: Ein ambitionierter Versuch mit Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    399 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs