WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat kürzlich eine neue Verordnung zur Cybersicherheit erlassen, die bestehende Richtlinien von Barack Obama und Joe Biden ersetzt. Diese Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Cybersicherheitslandschaft der USA und die Art und Weise, wie Unternehmen mit Bedrohungen umgehen.

Die jüngste Entscheidung der Trump-Administration, die Cybersicherheitsrichtlinien zu überarbeiten, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Die neue Verordnung beschränkt die Anwendung von Sanktionen auf ausländische Akteure, die böswillige Cyberaktivitäten durchführen, und hebt damit die umfassenderen Befugnisse der vorherigen Richtlinien von Biden und Obama auf. Diese Änderung zielt darauf ab, den Missbrauch von Sanktionen gegen inländische politische Gegner zu verhindern und klarzustellen, dass Sanktionen nicht auf wahlbezogene Aktivitäten angewendet werden.
Die neue Verordnung entfernt auch eine Reihe von Anforderungen aus Bidens Executive Order von Januar 2025, die unter anderem Softwareanbieter verpflichtet hätte, die Einhaltung neuer Bundesstandards nachzuweisen. Diese Standards umfassten die Priorisierung von Forschung und Tests zur KI-Verteidigung sowie die Beschleunigung der Einführung von Verschlüsselungen, die zukünftigen Bedrohungen durch Quantencomputer standhalten können.
Ein weiterer bedeutender Aspekt der neuen Richtlinie ist die Abschaffung des freiwilligen Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramms für IoT-Geräte, das unter Bidens Verordnung eingeführt wurde, um die Transparenz und Sicherheitsstandards für Verbraucher zu verbessern. Diese Entscheidung könnte die Beschränkungen für die Beschaffung von Software und Hardware lockern, die zuvor als belastend für Unternehmen angesehen wurden.
Die Trump-Administration hat auch die KI-Richtlinien überarbeitet, insbesondere jene, die die Sicherheit von KI mit umfassenderen regulatorischen Rahmenbedingungen verknüpfen. Dies könnte die Integration von KI in Cyberverteidigungsstrategien beeinflussen. Zudem wurden Anforderungen für Regierungsbehörden, phishing-resistente Authentifizierung zu testen, gestrichen.
Die neuen Initiativen der Trump-Administration zielen darauf ab, die Cybersicherheit in den USA zu stärken, indem sie die sichere Softwareentwicklung in Bundesbehörden vorantreiben und die Sicherheit von Netzwerk-Gateways verbessern, um Netzwerkkaperungen zu verhindern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erkennung von Schwachstellen durch KI, anstatt auf Zensurmaßnahmen.
Die Einführung maschinenlesbarer Cybersicherheitsstandards und IoT-Vertrauensdesignationen für Verbrauchergeräte ist ein weiterer Schritt, um die Cybersicherheit zu verbessern. Die Trump-Administration betont, dass sie alles tun wird, um die USA cyber-sicher zu machen, indem sie sich auf technisches und organisatorisches Fachwissen konzentriert, um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Informationssysteme und Netzwerke des Landes zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Administration überarbeitet Cybersicherheitsrichtlinien: Auswirkungen auf Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Administration überarbeitet Cybersicherheitsrichtlinien: Auswirkungen auf Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Administration überarbeitet Cybersicherheitsrichtlinien: Auswirkungen auf Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!