ai-satellite-security

Satellitenkommunikation: Sicherheitslücken offenbaren sensible Daten

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben entdeckt, dass viele Satellitenkommunikationen unverschlüsselt übertragen werden, was sensible Daten wie militärische Informationen und private Nachrichten gefährdet. Diese Sicherheitslücken könnten weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und Regierungen haben. In einer überraschenden Enthüllung haben Forscher der Universitäten von Kalifornien in San Diego und Maryland herausgefunden, dass viele Satellitenkommunikationen […]

ai-sonicwall-data-breach

SonicWall-Datenleck: Alle Firewall-Backups kompromittiert

LONDON (IT BOLTWISE) – SonicWall hat einen massiven Sicherheitsvorfall gemeldet, bei dem alle Firewall-Backups kompromittiert wurden. Die Angreifer nutzten eine Brute-Force-Attacke auf die MySonicWall-API, um Zugang zu verschlüsselten Konfigurationsdateien zu erhalten. Dies könnte weitreichende Folgen für die Netzwerksicherheit der betroffenen Kunden haben. In einem alarmierenden Sicherheitsvorfall hat SonicWall bekanntgegeben, dass alle Firewall-Backups seiner Kunden kompromittiert […]

ai-wireshark-4-6

Wireshark 4.6 verbessert Entschlüsselung und Exportfunktionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von Wireshark, dem beliebten Netzwerkanalysetool, bringt bedeutende Verbesserungen bei der Entschlüsselung von Netzwerkprotokollen. Nutzer können nun MACsec-geschützte Pakete effizienter entschlüsseln und X.509-Zertifikate direkt exportieren, was die Arbeit von Sicherheitsanalysten erheblich erleichtert. Die Veröffentlichung von Wireshark 4.6 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Netzwerkanalyse, insbesondere im Bereich der Entschlüsselung. […]

ai-internet-freedom-threat

Telegram-Gründer warnt vor Bedrohung der Internetfreiheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Pavel Durov, der Gründer von Telegram, warnt vor einer düsteren Zukunft für das freie Internet. Er kritisiert die zunehmenden Eingriffe von Regierungen weltweit, die den Datenschutz aushöhlen und die Freiheit im Netz bedrohen. Durov hebt insbesondere die Chatkontrolle der EU, digitale IDs im Vereinigten Königreich und Altersverifikationen in Australien hervor. Pavel […]

ai-eu-messenger-surveillance

EU plant umfassende Überwachung von Messenger-Diensten

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine Verordnung, die Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal dazu verpflichten könnte, private Nachrichten auf kinderpornografische Inhalte zu überprüfen. Diese Maßnahme stößt auf heftige Kritik, da sie die Privatsphäre der Nutzer erheblich einschränken könnte. Die Europäische Union steht kurz davor, eine neue Verordnung zu verabschieden, die […]

ai-signal-eu-chat-control

Signal warnt vor EU-Chatkontrolle: Gefahr für Verschlüsselung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Signal warnt Deutschland eindringlich vor der EU-Chatkontrolle, die die Verschlüsselung gefährden könnte. Die geplante Regelung würde Messaging-Apps zwingen, Inhalte vor der Verschlüsselung zu scannen, was die Privatsphäre der Nutzer weltweit bedroht. Signal droht mit einem Rückzug aus dem deutschen Markt, sollte das Gesetz verabschiedet werden. In einer entschiedenen Stellungnahme […]

ai-defi-confidential-lending

Vertrauliche Kreditvergabe: Der Schlüssel zur Freisetzung von Billionen im DeFi-Markt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einem potenziellen Durchbruch, der die Branche revolutionieren könnte. Durch die Einführung von Vertraulichkeit in Kreditvergaben könnten Billionen von Kapital freigesetzt werden, die derzeit im traditionellen Finanzwesen gebunden sind. Diese Entwicklung könnte DeFi auf ein neues Niveau heben und die Art und Weise, wie […]

ai-icloud-security

UK fordert Apple zur Schaffung einer iCloud-Hintertür auf

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung erhöht den Druck auf Apple, eine Hintertür in seine verschlüsselten iCloud-Backups zu integrieren. Diese Forderung hat weitreichende Implikationen für die Sicherheit von Krypto-Wallets und die digitale Privatsphäre der Nutzer. Kritiker warnen vor den Risiken, die eine solche Maßnahme mit sich bringen könnte. Die britische Regierung hat erneut Apple […]

ai-mev-protection

Schutz vor MEV durch Shutters Schwellenwertverschlüsselung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schwellenwertverschlüsselung von Shutter bietet eine innovative Lösung gegen die Ausbeutung von MEV auf Blockchains. Diese Technologie schützt Transaktionen vor Manipulationen durch Blockproduzenten und könnte die Effizienz und Sicherheit in der Blockchain-Welt erheblich verbessern. Die Transparenz von Blockchains, eine ihrer grundlegenden Eigenschaften, hat auch die Möglichkeit zur Wertabschöpfung durch die Kontrolle […]

ai-wiretap-intel-sgx

Neue Angriffsmethode WireTap enthüllt Schwachstellen in Intel SGX

ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Georgia Institute of Technology und der Purdue University haben eine neue Angriffsmethode namens WireTap entwickelt, die die Sicherheitsgarantien von Intels Software Guard Extensions (SGX) auf DDR4-Systemen untergräbt. Diese Methode ermöglicht es Angreifern, sensible Daten passiv zu entschlüsseln und die Integrität von Transaktionen in SGX-gestützten Blockchain-Implementierungen zu gefährden. […]

ai-uk-apple-encryption

Britische Regierung fordert erneut Zugang zu verschlüsselten Apple-Daten

LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung unternimmt einen weiteren Versuch, Zugang zu verschlüsselten iCloud-Daten von Apple zu erhalten. Ein neuer geheimer Antrag fordert, dass Apple eine Hintertür für den Zugriff auf die Cloud-Backups britischer Bürger schafft. Datenschützer warnen vor den globalen Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer. Die britische Regierung hat erneut einen Vorstoß […]

ai-signal-eu-backdoors

Signal droht mit Rückzug aus Europa wegen geplanter Chatkontrolle

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Signal-App steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in Europa. Aufgrund der geplanten Einführung von Hintertüren in Messenger-Diensten zur Bekämpfung von Kindesmissbrauchsinhalten droht Signal mit einem Rückzug vom europäischen Markt. Die Präsidentin der Signal-Stiftung, Meredith Whittaker, betont die Wichtigkeit der Verschlüsselungsintegrität und warnt vor den Gefahren solcher Maßnahmen. Die Signal-App, […]

ai-evilai-malware

EvilAI: Tarnung als KI-Tools zur globalen Malware-Verbreitung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne namens EvilAI nutzt scheinbar legitime KI-Tools, um sich in Unternehmen weltweit einzuschleichen. Diese Bedrohung betrifft zahlreiche Branchen und zeigt, wie geschickt Cyberkriminelle vorgehen, um ihre Angriffe zu verschleiern. Die Bedrohung durch EvilAI, eine neuartige Malware-Kampagne, die sich als legitime KI-Tools tarnt, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Laut Sicherheitsexperten […]

ai-evilai-malware

EvilAI: Malware tarnt sich als KI-Tools zur Infiltration globaler Organisationen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens EvilAI nutzt scheinbar legitime KI-Tools, um Malware in globale Organisationen einzuschleusen. Diese Kampagne zielt auf verschiedene Sektoren ab, darunter Fertigung, Regierung und Gesundheitswesen, und hat bereits Länder wie Indien, die USA und Deutschland betroffen. Die Angreifer verwenden digitale Signaturen und professionelle Oberflächen, um ihre bösartigen Absichten zu […]

ai-brave-search-update

Brave erweitert KI-Suche mit detaillierten Antworten

LONDON (IT BOLTWISE) – Brave, bekannt als Alternative zu Google, hat seine KI-gestützte Suchfunktion um eine neue Funktion erweitert, die detaillierte Antworten auf Anfragen liefert. Diese Neuerung verspricht, die Art und Weise, wie Nutzer Informationen suchen und erhalten, grundlegend zu verändern. Brave, ein Unternehmen, das sich als Alternative zu Google positioniert, hat kürzlich eine bedeutende […]

ai-quantum-bitcoin-threat

Quantencomputing: Bedrohung für Bitcoin bis 2030?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Quantencomputer für Bitcoin könnte näher sein, als viele denken. Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, warnt vor einem möglichen Durchbruch in den nächsten fünf Jahren, der die Sicherheit von Bitcoin gefährden könnte. Die Diskussion um die Bedrohung von Bitcoin durch Quantencomputing hat in letzter Zeit an Intensität gewonnen. Anatoly […]

ai-telegram-censorship

Telegram trotzt Zensurversuchen: Durovs Kampf für Meinungsfreiheit

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Telegram-Gründer Pavel Durov hat sich erneut gegen Zensurversuche durch staatliche Stellen gewehrt. Französische Geheimdienste sollen Druck auf ihn ausgeübt haben, um Inhalte zur moldawischen Wahl 2024 zu zensieren. Durov lehnte ab und betonte die Wichtigkeit der Meinungsfreiheit. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Spannungen zwischen Technologieplattformen und […]

ai-belfort-chip

Belgisches Startup entwickelt Chip für verschlüsselte Datenverarbeitung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das belgische Startup Belfort hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar erhalten, um den weltweit ersten Chip für die vollständig verschlüsselte Datenverarbeitung zu entwickeln. Diese Technologie könnte die Art und Weise revolutionieren, wie sensible Daten in Bereichen wie Finanzen und Gesundheitswesen verarbeitet werden. Das belgische Startup Belfort […]

ai-whatsapp-translation-feature

WhatsApp führt Übersetzungsfunktion für Nachrichten ein

MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten direkt in ihrer bevorzugten Sprache zu übersetzen. Diese Funktion ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und bietet eine nahtlose Integration in die bestehende Chat-Oberfläche. WhatsApp, die weltweit beliebte Messaging-Plattform, hat eine neue Funktion eingeführt, […]

ai-eu-regulation-web3

EU-Gesetzgebung könnte Nutzer zu Web3-Plattformen treiben

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante EU-Gesetzgebung zur Überwachung privater Chats sorgt für Aufregung. Experten warnen, dass dies das Vertrauen in digitale Kommunikation untergraben könnte und Nutzer vermehrt zu dezentralen Web3-Plattformen treiben könnte. Diese Plattformen bieten durch ihre Architektur einen höheren Schutz der Privatsphäre. Die Europäische Union steht kurz vor einer Entscheidung über […]

ai-space-encryption

Viasat entwickelt fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie für den Weltraum

CARLSBAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Viasat hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem U.S. Space Force Space Systems Command abgeschlossen, um eine fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie für den Weltraum zu entwickeln. Diese Technologie soll kritische Satellitenkommunikation vor Cyberbedrohungen schützen und die Sicherheit sensibler Datenübertragungen gewährleisten. Viasat, ein führendes Unternehmen im Bereich der Satellitenkommunikation, hat einen bedeutenden Schritt […]

ai-cybersecurity-quantum

Unzerbrechliche Cyber-Resilienz im Zeitalter von KI und Quantencomputing

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kombination von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz verspricht enorme Fortschritte, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für die Cybersicherheit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen mögliche Angriffe zu schützen, die durch diese Technologien ermöglicht werden. Die rasante Entwicklung von Quantencomputing und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Horizonte für Innovationen, bringt […]

ai-whatsapp-security-eu

WhatsApp und EU: Bedrohung der Verschlüsselung durch Sicherheitslücken und Überwachung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp steht vor einer doppelten Herausforderung: Während das Unternehmen eine kritische Sicherheitslücke schließt, droht aus der EU ein Gesetz, das die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gefährden könnte. Experten warnen vor den weitreichenden Konsequenzen für die digitale Privatsphäre. WhatsApp hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, ohne Nutzerinteraktion Spionagesoftware auf […]

ai-encryption-debate

Dänemark fordert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung heraus: Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und Privatsphäre

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Dänemarks Justizminister Peter Hummelgaard hat mit seiner Aussage, dass verschlüsselte Nachrichten kein Grundrecht seien, für Aufsehen gesorgt. Diese Haltung könnte weitreichende Folgen für die digitale Privatsphäre in Europa haben, da sie die Tür für umfassendere Überwachungsmaßnahmen öffnet. In einer kontroversen Erklärung hat Dänemarks Justizminister Peter Hummelgaard, der maßgeblich an […]

390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs