SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Coinbase, einer der führenden Krypto-Börsen, haben für Aufsehen gesorgt. Trotz eines signifikanten Kursrückgangs der Aktie um 17% nach enttäuschenden Quartalsergebnissen, bleiben Analysten optimistisch. Sie sehen in den strategischen Partnerschaften und der Expansion über den reinen Krypto-Markt hinaus großes Potenzial.
Coinbase, eine der bekanntesten Krypto-Börsen weltweit, erlebte kürzlich einen deutlichen Rückgang ihres Aktienkurses um 17%. Diese Entwicklung folgte auf die Veröffentlichung enttäuschender Quartalsergebnisse, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben. Dennoch raten Experten davon ab, voreilig Aktien des Unternehmens zu verkaufen. Sie verweisen auf die strategischen Schritte, die Coinbase unternimmt, um seine Marktposition zu stärken.
Ein zentraler Aspekt dieser Strategie ist die Akquisition von Deribit, einer auf Krypto-Derivate spezialisierten Börse. Diese Übernahme ermöglicht es Coinbase, in den lukrativen Markt für Perpetual Futures einzusteigen und somit seine Handelsvolumina zu steigern. Analysten von Bernstein sehen hierin eine Chance, die Umsätze in der zweiten Jahreshälfte deutlich zu erhöhen.
Darüber hinaus plant Coinbase, sich als ‘Alles-Börse’ zu etablieren. Dies umfasst das Angebot von Wetten auf reale Ereignisse sowie den Handel mit tokenisierten realen Vermögenswerten, Aktien und Derivaten. Diese Diversifizierung könnte das Unternehmen widerstandsfähiger gegen Schwankungen im Krypto-Markt machen und neue Einnahmequellen erschließen.
Ein weiterer Lichtblick ist die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit J.P. Morgan, der größten Bank der USA. Diese Kooperation ermöglicht es Kunden von JPMorgan Chase, ihre Konten mit Coinbase zu verknüpfen und so den Zugang zur Krypto-Börse zu erleichtern. Zudem können Kunden ihre Chase-Belohnungspunkte in den Stablecoin USDC umwandeln, was die Kundenbasis von Coinbase erweitern könnte.
Die Analysten von H.C. Wainwright & Co. betonen, dass solche Partnerschaften die Krypto-Adoption in den USA erheblich beschleunigen könnten. Dies würde nicht nur die Hauptgeschäftsfelder von Coinbase stärken, sondern auch das Vertrauen der Investoren in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens festigen.
Obwohl die aktuellen Finanzzahlen von Coinbase hinter den Erwartungen zurückblieben, sehen Experten in den strategischen Initiativen des Unternehmens großes Potenzial. Die Kombination aus Akquisitionen, Partnerschaften und der Expansion in neue Geschäftsfelder könnte dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der jüngsten Quartalsergebnisse zu kompensieren und den Aktienkurs mittelfristig zu stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase: Strategische Partnerschaften als Hoffnungsträger trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase: Strategische Partnerschaften als Hoffnungsträger trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase: Strategische Partnerschaften als Hoffnungsträger trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!