SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Unternehmen und Regierungen zunehmend auf die Vorteile der Künstlichen Intelligenz setzen, bleibt die Frage des Datenschutzes ein zentrales Thema.

Die zunehmende Verbreitung von KI-Technologien stellt Unternehmen und Regierungen vor die Herausforderung, ihre Daten sicher und privat zu halten. Während große Technologiekonzerne wie OpenAI und Google Nutzerdaten sammeln, um ihre Modelle zu verbessern, bleibt die Frage, wie diese Daten geschützt werden können, ungelöst. Besonders in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Finanzindustrie ist dies ein entscheidender Faktor.
Hier kommt das Startup Confident Security ins Spiel, das sich als ‘das Signal für KI’ positioniert. Mit ihrem Produkt CONFSEC bietet das Unternehmen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselungslösung, die sicherstellt, dass Eingaben und Metadaten nicht gespeichert oder für das Training von KI-Modellen verwendet werden können. Dies gilt selbst für den Anbieter des Modells oder Dritte.
Jonathan Mortensen, Gründer und CEO von Confident Security, betont, dass der Verlust von Datenkontrolle gleichbedeutend mit einem Verlust an Privatsphäre ist. Das Ziel von CONFSEC ist es, diesen Kompromiss zu beseitigen und Unternehmen eine sichere Nutzung von KI-Technologien zu ermöglichen.
Confident Security hat kürzlich 4,2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten, um seine Vision weiter voranzutreiben. Die Investoren, darunter Decibel und South Park Commons, sehen in der Lösung ein großes Potenzial, insbesondere für Unternehmen, die auf KI setzen wollen, ohne ihre Daten preiszugeben.
Die Technologie von CONFSEC basiert auf der Private Cloud Compute (PCC) Architektur von Apple, die als besonders sicher gilt. Durch die Anonymisierung und Verschlüsselung der Daten wird sichergestellt, dass diese nur unter strengen Bedingungen entschlüsselt werden können. Dies bietet Unternehmen die Gewissheit, dass ihre Daten nicht für unerwünschte Zwecke genutzt werden.
Jess Leão, Partner bei Decibel, hebt hervor, dass Vertrauen in die Infrastruktur der Schlüssel zur Zukunft der KI ist. Ohne Lösungen wie CONFSEC könnten viele Unternehmen nicht auf KI umsteigen. Das Startup hat bereits erste Tests und externe Audits erfolgreich abgeschlossen und ist bereit für den Einsatz in der Produktion.
Confident Security befindet sich in Gesprächen mit Banken, Browsern und Suchmaschinen, um CONFSEC in deren Infrastruktur zu integrieren. Mortensen fasst es treffend zusammen: ‘Sie bringen die KI, wir bringen die Privatsphäre.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Confident Security: Der neue Standard für KI-Datenschutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Confident Security: Der neue Standard für KI-Datenschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Confident Security: Der neue Standard für KI-Datenschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!