BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 plant die Bundesregierung, für jedes schulpflichtige Kind in Deutschland ein staatlich gefördertes Depot einzurichten. Diese Maßnahme soll nicht nur die finanzielle Eigenverantwortung stärken, sondern auch die junge Generation frühzeitig an den Kapitalmarkt heranführen. Mit monatlichen Einzahlungen von 10 Euro pro Kind wird ein langfristiges Vermögenswachstum angestrebt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ab dem Jahr 2026 wird in Deutschland ein neues Kapitel in der Altersvorsorge aufgeschlagen. Die Bundesregierung plant, für jedes schulpflichtige Kind im Alter von 6 bis 17 Jahren ein staatlich gefördertes Depot einzurichten. Ziel dieser Maßnahme ist es, die finanzielle Eigenverantwortung zu stärken und die junge Generation frühzeitig an den Kapitalmarkt heranzuführen. Monatlich sollen 10 Euro in diese kapitalgedeckten Altersvorsorgekonten eingezahlt werden, ohne dass die Familien aktiv werden müssen.

Die Erträge aus diesen Depots bleiben bis zum Renteneintritt steuerfrei, was einen erheblichen Vorteil für die langfristige Vermögensbildung darstellt. Eine vorzeitige Auszahlung ist nicht vorgesehen, um den Zinseszinseffekt voll auszuschöpfen. Laut Experten kann bereits ein kleiner Betrag über Jahrzehnte hinweg ein beachtliches Vermögen aufbauen, wenn er frühzeitig investiert wird. Ein Beispiel zeigt, dass durch die staatliche Einzahlung von 10 Euro pro Monat über zwölf Jahre ein Kapital von 2.101,50 Euro bis zum 18. Lebensjahr entstehen kann, wenn das Geld in einen ETF-Sparplan mit 6 Prozent Rendite investiert wird.

Doch trotz der vielversprechenden Aussichten gibt es auch kritische Stimmen. Unklar ist derzeit, wer die Depots verwalten wird und wie das Geld konkret investiert wird. Auch zu den Gebührenstrukturen und Produktkosten gibt es bislang keine Regelungen. Experten sehen Parallelen zu den Schwächen der Riester-Rente und warnen vor einer trügerischen Sicherheit, wenn keine ergänzenden Eigenanstrengungen unternommen werden. Zudem könnte der Verwaltungsaufwand hoch sein, da die Förderung an den Besuch einer Bildungseinrichtung gekoppelt ist.

Ein weiteres Problem könnte die Ausgrenzung von Jugendlichen mit unterbrochenem Bildungsweg sein, etwa während eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Diese könnten von der Förderung ausgeschlossen werden, was die soziale Gerechtigkeit des Modells infrage stellt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Einführung des staatlichen Kinderdepots ein bedeutender Schritt in Richtung einer kapitalgedeckten Altersvorsorge, der das Bewusstsein für Vermögensbildung in der jungen Generation stärken soll.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation
Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation".
Stichwörter Altersvorsorge Deutschland Kapitalmarkt Kinder Staatliches Depot
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Staatliches Kinderdepot: Frühzeitige Altersvorsorge für die nächste Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    823 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs