ai-encryption-privacy-social-media-security-law

Gescheiterter Gesetzesentwurf in Florida: Keine Hintertüren für Verschlüsselung

FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein umstrittener Gesetzesentwurf in Florida, der soziale Medien dazu verpflichten sollte, eine Hintertür für die Verschlüsselung bereitzustellen, ist gescheitert. Der Vorschlag zielte darauf ab, Strafverfolgungsbehörden den Zugang zu Benutzerkonten und privaten Nachrichten zu erleichtern. Der Gesetzesentwurf, bekannt als ‘Social Media Use by Minors’, wurde im Repräsentantenhaus von Florida auf […]

ai-enigma-codebreaking-modern-computing

Moderne KI-Technologien könnten Enigma im Handumdrehen knacken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entschlüsselung des Enigma-Codes während des Zweiten Weltkriegs gilt als eine der größten Leistungen der Kryptographie. Doch was damals Monate dauerte, könnte heute mit moderner Technologie in kürzester Zeit erledigt werden. Die Enigma-Maschine, ein komplexes Verschlüsselungsgerät der Achsenmächte, stellte die Alliierten vor eine immense Herausforderung. Alan Turing und sein Team von […]

ai-windows-privacy-recall-feature

Windows Recall: Datenschutzbedenken und Deaktivierungsmöglichkeiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich das umstrittene Feature ‘Recall’ eingeführt, das bei vielen Nutzern Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre hervorruft. Diese Funktion, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, speichert alle fünf Sekunden Schnappschüsse des Desktops, um Nutzern zu helfen, sich an ihre Aktivitäten zu erinnern. Trotz der Behauptung von Microsoft, dass alle Daten lokal verarbeitet […]

ai-chat_app_sicherheitsluecke_regierungsdaten

Sicherheitslücke bei Chat-App der Trump-Administration aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgedeckte Sicherheitslücke in der Chat-App TM SGNL, die von der US-Regierung genutzt wird, hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Regierungsdaten aufgeworfen. Die Chat-App TM SGNL, entwickelt von der US-israelischen Firma TeleMessage, steht im Mittelpunkt eines Sicherheitsvorfalls, der die Sicherheit von Regierungsdaten in Frage stellt. Diese App, die von […]

ai-hacker-security-breach

Sicherheitslücke bei israelischer App: Hackerangriff auf TeleMessage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Nutzung der israelischen App TeleMessage ins Rampenlicht gerückt. Diese App, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats verwendet wurde, wurde kürzlich von einem Hacker kompromittiert. Ein Hacker hat kürzlich die israelische App TeleMessage gehackt, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats genutzt wurde. Der […]

ai-telemessage-sicherheitsvorfall

TeleMessage stellt Dienste nach Hackerangriff vorübergehend ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TeleMessage, eine App, die von Regierungsbehörden und Unternehmen zur Archivierung von Gruppenchats genutzt wird, hat kürzlich alle Dienste eingestellt, nachdem Hacker behaupteten, Dateien gestohlen zu haben. TeleMessage, eine App, die von Regierungsbehörden und Unternehmen zur Archivierung von Gruppenchats genutzt wird, hat kürzlich alle Dienste eingestellt, nachdem Hacker behaupteten, Dateien gestohlen zu […]

android-16-intrusion-detection-sicherheit

Android 16: Neue Sicherheitsfunktionen mit Intrusion Detection

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Android 16 steht vor der Tür und bringt eine Reihe von Sicherheitsverbesserungen mit sich. Eine der spannendsten Neuerungen ist das Intrusion Detection System, das Google derzeit entwickelt. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir unsere mobilen Geräte schützen, grundlegend verändern. Android 16 wird voraussichtlich mit einer neuen Sicherheitsfunktion aufwarten, […]

ai-messenger_security_breach_government_signal

Signalgate: Sicherheitslücken in Regierungs-Messenger aufgedeckt

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen rund um die sogenannte Signalgate-Affäre werfen ein grelles Licht auf die Sicherheitspraktiken der US-Regierung. Im Zentrum steht eine modifizierte Messenger-App, die von hochrangigen Regierungsmitgliedern genutzt wurde und nun gehackt wurde. Die Signalgate-Affäre hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitspraktiken der US-Regierung gelenkt. Im Mittelpunkt steht eine […]

sicherheitsluecke-inoffizielle-signal-alternative

Sicherheitslücke in inoffizieller Signal-Alternative wirft Fragen auf

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Sicherheitslücke in einer inoffiziellen Version der verschlüsselten Messaging-App Signal hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kommunikationswegen auf höchster Regierungsebene der USA ausgelöst. Die jüngste Sicherheitslücke in der App TeleMessage, die Signal in ihrer Funktionalität nachahmt, hat die Diskussion über die Sicherheit von Kommunikationsplattformen innerhalb der US-Regierung neu entfacht. […]

ai-password_security_encryption_hacking_protection

Sicherheit von Passwörtern: Wie lange dauert es, bis ein Hacker sie knackt?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit von Passwörtern ein zentrales Thema. Mit der stetigen Weiterentwicklung der Technologie wird es für Hacker immer einfacher, schwache Passwörter zu knacken. Ein aktueller Bericht zeigt, wie lange es dauern könnte, bis ein Hacker im Jahr 2025 ein Passwort knackt. Die Sicherheit von […]

bitcoin-mixer-anonymitaet-und-risiken

Bitcoin-Mixer: Anonymität und Risiken im Krypto-Universum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen, wo Transparenz und Nachvollziehbarkeit oft im Vordergrund stehen, suchen viele Nutzer nach Wegen, ihre Transaktionen zu verschleiern. Bitcoin-Mixer bieten eine Möglichkeit, die Anonymität zu erhöhen, doch sie sind nicht ohne Risiken. Das Bitcoin-Netzwerk ist bekannt für seine Transparenz, da alle Transaktionen öffentlich auf der Blockchain einsehbar […]

indisches-gericht-blockiert-proton-mail-ki-missbrauch

Indisches Gericht ordnet Blockierung von Proton Mail wegen KI-Missbrauch an

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Gericht im indischen Bundesstaat Karnataka hat die Blockierung des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Proton Mail angeordnet. Der Grund: Vorwürfe des Missbrauchs durch KI-generierte Deepfakes. In einer überraschenden Wendung hat das Oberste Gericht von Karnataka die Blockierung von Proton Mail in ganz Indien angeordnet. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage von […]

sicherheitsluecke-dating-app-raw-nutzerdaten

Sicherheitslücke bei Dating-App Raw: Nutzerdaten öffentlich zugänglich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke bei der Dating-App Raw hat dazu geführt, dass persönliche Daten und Standortinformationen der Nutzer öffentlich zugänglich waren. Diese Enthüllung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der digitalen Welt stellen müssen, um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen. Die Dating-App Raw, die erst 2023 […]

ai-proton_mail-datenschutz-gerichtsbeschluss

Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Datenschutz im Fokus

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das indische Gericht Maßnahmen zur Blockierung des verschlüsselten E-Mail-Dienstes Proton Mail angeordnet. Diese Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen zwischen Datenschutz und staatlicher Überwachung. Die jüngste Entscheidung des indischen High Court von Karnataka, Proton Mail zu blockieren, verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen, denen […]

ai-proton_mail_india_block

Indische Gerichtsbeschlüsse gegen Proton Mail: Einblicke und Auswirkungen

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Indien werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen verschlüsselte E-Mail-Dienste wie Proton Mail gegenüberstehen. Ein Gerichtsbeschluss des Karnataka High Court hat die indische Regierung angewiesen, Proton Mail zu blockieren, was weitreichende Implikationen für die digitale Kommunikation und den Datenschutz in Indien hat. Die Entscheidung des […]

ai-renaissance-art-cryptography

Von der Renaissance zur modernen Kryptografie: Die Verbindung von Kunst und Mathematik

FLORENZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen der Kunst der Renaissance und der modernen Kryptografie mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch die Geschichte zeigt, wie tief verwurzelt diese Beziehung ist. Filippo Brunelleschi, ein Pionier der Perspektive, legte den Grundstein für mathematische Entdeckungen, die heute die Sicherheit von Kryptowährungen wie Bitcoin gewährleisten. […]

ai-decentralized_storage_biometric_authentication

PhnixLoc: Fortschrittliche Datensicherheit für Schwellenländer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Datensicherheit immer wichtiger wird, stellt der PhnixLoc Data Manager eine bedeutende Weiterentwicklung dar. Dieses innovative Produkt, entwickelt von Finnovant in Zusammenarbeit mit Storage Chain, bietet eine dezentrale und verschlüsselte Speicherung sensibler Daten und setzt dabei auf biometrische Authentifizierung. Besonders in Schwellenländern, wo der Zugang zu sicheren […]

ai-zero_trust_security_network_cloud

Sicherheit im KI-Zeitalter: Warum Zero Trust die Zukunft ist

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im digitalen Zeitalter, in dem Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Mittelpunkt rückt, wird die Notwendigkeit, Sicherheitsstrategien zu überdenken, immer dringlicher. Die traditionelle Netzwerksicherheit, die sich stark auf VPNs und Firewalls stützt, steht vor neuen Herausforderungen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie […]

cybersicherheit-ueberblick-bedrohungen-schutzmassnahmen

Cybersecurity: Ein umfassender Überblick über Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit ist geprägt von einer Vielzahl an Fachbegriffen und Techniken, die für Außenstehende oft schwer verständlich sind. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die in der Cybersicherheitsbranche von Bedeutung sind. Die Cybersicherheitsbranche ist ein komplexes Feld, das sich ständig weiterentwickelt. […]

ai-whatsapp-chat-privacy

WhatsApp stärkt Privatsphäre mit neuer Chat-Funktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die die Privatsphäre der Nutzer erheblich verbessern soll. Mit der sogenannten „Advanced Chat Privacy“ wird ein zusätzlicher Schutz für sensible Inhalte geboten, der sicherstellt, dass diese nicht ungewollt weitergegeben werden können. WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion namens „Advanced Chat Privacy“ vorgestellt, die darauf abzielt, […]

ai-whatsapp-datenschutz-chat-sicherheit

WhatsApp verstärkt Datenschutz mit neuer Funktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die den Datenschutz in Chats und Gruppengesprächen erheblich verbessert. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der Kommunikationssicherheit. WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“ vorgestellt, die darauf abzielt, die Sicherheit und Vertraulichkeit von Nachrichten in privaten und Gruppenchats zu erhöhen. […]

ai-whatsapp-chat-privacy

WhatsApp verstärkt Privatsphäre mit neuer Chat-Funktion

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die die Privatsphäre von Nachrichten weiter stärkt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Datenschutz und Sicherheit in der digitalen Kommunikation immer wichtiger werden. WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion namens „Advanced Chat Privacy“ vorgestellt, die den Schutz der Privatsphäre in […]

ai-deepseek-security-breach-dark-web

DeepSeek-Datenleck: Sicherheitslücken in KI-Systemen enthüllt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Sicherheitsverletzung bei DeepSeek hat erneut die erheblichen Schwachstellen in KI-Systemen aufgezeigt und beunruhigende Fragen darüber aufgeworfen, wo die freigelegten Daten gelandet sein könnten. Die jüngste Sicherheitsverletzung bei DeepSeek hat die erheblichen Schwachstellen in KI-Systemen erneut ins Rampenlicht gerückt. Kurz nach der Veröffentlichung von DeepSeek entdeckten Sicherheitsforscher umfangreiche Schwachstellen in […]

microsoft-recall-feature-windows-11

Microsofts umstrittenes Recall-Feature kehrt mit Verbesserungen zurück

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, das umstrittene Recall-Feature in Windows 11 erneut einzuführen. Diese Funktion, die ursprünglich aufgrund von Sicherheitsbedenken zurückgezogen wurde, soll nun mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und einer standardmäßigen Deaktivierung zurückkehren. Microsoft plant die Wiedereinführung des umstrittenen Recall-Features in Windows 11, das ursprünglich aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken zurückgezogen wurde. Recall, das […]

429 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs