WhatsApp-Sicherheit: So schützen Sie Ihre Chats vor Cyberangriffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit von WhatsApp zu einer zentralen Herausforderung geworden. Mit über 2,7 Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist WhatsApp nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch mit dieser Bequemlichkeit kommen auch Risiken, da Cyberkriminelle die Plattform vermehrt ins Visier nehmen. WhatsApp […]
Veteran warnt vor Sicherheitsrisiken durch militärische Leaks
SCRANTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Offizier des Joint Chiefs of Staff warnt vor den Gefahren eines kürzlichen Sicherheitslecks, das geheime militärische Pläne offenlegte. Ein kürzlich aufgetretenes Sicherheitsleck hat die Diskussion über die Sicherheit militärischer Kommunikation neu entfacht. Ein Journalist wurde versehentlich in einen verschlüsselten Gruppenchat mit Mitgliedern der Trump-Administration aufgenommen, in dem […]
IT-Sicherheit in Krankenhäusern: Schwachstellen in Informationssystemen aufgedeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IT-Sicherheit in Krankenhäusern steht auf dem Prüfstand, nachdem eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gravierende Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen (KIS) aufgedeckt hat. Die jüngste Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erhebliche Sicherheitslücken in Krankenhausinformationssystemen (KIS) aufgedeckt. Diese Systeme, die für die Verwaltung […]
Sekur Private Data: Schweizer Innovation gegen Cyberkriminalität
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberkriminalität exponentiell zunimmt und Unternehmen weltweit bedroht, setzt Sekur Private Data aus der Schweiz neue Maßstäbe im Bereich der Datensicherheit. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten weltweit führt. Prognosen zufolge könnten die durch Cyberkriminalität […]
Signal-App im Fokus: Sicherheitslücke in der US-Regierung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verschlüsselungs-App Signal steht derzeit im Rampenlicht, nachdem ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall in der US-Regierung bekannt wurde. Die Signal-App, bekannt für ihre starke Verschlüsselung, hat in dieser Woche unerwartete Aufmerksamkeit erlangt. Ein Vorfall in der US-Regierung hat die App in den Mittelpunkt einer Debatte über Sicherheit und Datenschutz gerückt. Hochrangige […]
RCS Universal Profile 3.0: Ein Schritt in Richtung sichere Kommunikation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 durch die GSM Association markiert einen bedeutenden Fortschritt in der sicheren Kommunikationstechnologie. Mit der Unterstützung von Google und Apple wird die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Rich Communication Standard (RCS) auf ein neues Niveau gehoben. Die GSM Association (GSMA) hat mit der Veröffentlichung des RCS Universal […]
RCS Universal Profile 3.0: Mehr Sicherheit für Nachrichten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung sicherer Kommunikationsstandards. Die GSM Association hat die Spezifikationen für das neue Profil freigegeben, das eine umfassende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten zwischen verschiedenen Plattformen ermöglicht. Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 durch die GSM Association (GSMA) stellt einen […]
Sicherheitsbedenken bei Signal: Ist der Messenger für Regierungszwecke geeignet?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Messengerdienst Signal, bekannt für seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, steht im Mittelpunkt einer Debatte über die Sicherheit von Kommunikationsplattformen für Regierungszwecke. Der Messengerdienst Signal, der für seine starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt ist, gerät zunehmend in die Kritik, wenn es um die Eignung für den Austausch sensibler Regierungsinformationen geht. Trotz seiner Beliebtheit bei Journalisten und […]
Signal-Panne im Weißen Haus: Sicherheitsrisiken und politische Folgen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine peinliche Panne im Weißen Haus hat die Sicherheitsprotokolle der US-Regierung in den Fokus gerückt. Ein Journalist wurde versehentlich in eine geheime Signal-Gruppe aufgenommen, in der hochrangige Regierungsbeamte militärische Operationen diskutierten. Die jüngste Kommunikationspanne im Weißen Haus hat nicht nur für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch ernsthafte Fragen zur Sicherheit […]
Signal-App: Sicherheitsrisiken trotz Verschlüsselung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Signal-App, bekannt für ihre starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, steht im Mittelpunkt einer Debatte über Sicherheitslücken, die durch menschliches Versagen entstehen können. Die Signal-App gilt als eine der sichersten Messaging-Apps weltweit und wird häufig von Journalisten und Personen genutzt, die besonderen Wert auf Privatsphäre legen. Doch trotz ihrer starken Verschlüsselung ist die App […]
Smartphone-Durchsuchungen: Herausforderungen und Schutzmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Durchsuchung von Smartphones durch staatliche Stellen ist ein kontroverses Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. In der neuesten Folge des Podcasts ‘Passwort’ wird dieses Thema mit einem Experten von Reporter ohne Grenzen vertieft. Die Durchsuchung von Smartphones durch staatliche Behörden ist ein Thema, das immer wieder für hitzige Debatten […]
Cosmian setzt Maßstäbe in der Post-Quantum-Sicherheit
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Quantencomputer wird zunehmend realer, und Unternehmen weltweit suchen nach Lösungen, um ihre Daten zukunftssicher zu machen. Cosmian, ein führender Anbieter von Datenschutzlösungen, hat mit seiner innovativen Verschlüsselungsbibliothek Cosmian Covercrypt einen bedeutenden Schritt in Richtung Post-Quantum-Sicherheit gemacht. Cosmian, ein Vorreiter im Bereich der Kryptographie der nächsten Generation, […]
Signal-Chat-Leak: Sicherheitsrisiken und politische Reaktionen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Vorfall, bei dem hochrangige US-Regierungsbeamte sensible Informationen über die Messaging-App Signal austauschten, hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit und zum Umgang mit Verschlüsselungstechnologien auf. Der jüngste Vorfall, bei dem hochrangige US-Regierungsbeamte sensible Informationen über die Messaging-App Signal austauschten, hat erhebliche […]
Signal-Gründer reagiert humorvoll auf US-Militär-Chat-Leak
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgetretener Sicherheitsvorfall hat die Aufmerksamkeit auf die Messaging-Plattform Signal gelenkt, nachdem hochrangige US-Beamte versehentlich einen Journalisten zu einem sensiblen Gruppenchat hinzugefügt hatten. Die Messaging-Plattform Signal, bekannt für ihre starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als ein Sicherheitsvorfall die Diskussion über die Sicherheit digitaler Kommunikation neu entfachte. […]
Sicherheitslücke in der Trump-Administration: Militärpläne über unsichere Kanäle geteilt
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beunruhigenden Vorfall, der die Sicherheitspraktiken der Trump-Administration infrage stellt, wurden militärische Angriffspläne über eine unsichere Messaging-App geteilt, die auch einen Journalisten umfasste. Die jüngsten Enthüllungen über die Weitergabe sensibler militärischer Informationen durch hochrangige Beamte der Trump-Administration haben erhebliche Bedenken hinsichtlich der Informationssicherheit aufgeworfen. Ein Bericht des […]
Oracle-Datenleck: Sicherheitsforscher widersprechen Unternehmensdarstellung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein potenzielles Datenleck bei Oracle sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Branche. Während Sicherheitsforscher von CloudSEK behaupten, dass sensible Kundendaten im Darknet zum Verkauf angeboten werden, dementiert Oracle jeglichen Sicherheitsvorfall. In der IT-Welt sorgt ein angeblicher Sicherheitsvorfall bei Oracle für Aufregung. Sicherheitsforscher von CloudSEK berichten, dass im Darknet sensible Daten von […]
Cloudflare setzt auf HTTPS: Sicherere Verbindungen im Netz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Internetsicherheit hat Cloudflare angekündigt, unverschlüsselte HTTP-Verbindungen für API-Aufrufe nicht mehr zu unterstützen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit der Datenübertragung im Netz zu erhöhen und unbefugten Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern. Cloudflare hat sich entschieden, die Sicherheit im Internet zu erhöhen, indem […]
Sicherheitsrisiko: US-Regierung nutzt unsichere Kommunikationswege
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schockierende Enthüllung über die Nutzung unsicherer Kommunikationswege durch hochrangige US-Regierungsbeamte hat die nationale Sicherheit in den Fokus gerückt. Die jüngsten Enthüllungen über die Nutzung der Messaging-App Signal durch hochrangige Mitglieder der Trump-Administration zur Diskussion geheimer Militärpläne haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Praxis, die als ernsthaftes Sicherheitsrisiko angesehen […]
Sicherheitslücke: Trump-Beamte senden versehentlich geheime Nachrichten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die US-Regierung erschüttert, als hochrangige Beamte der Trump-Administration versehentlich einen Journalisten in eine geheime Kommunikationsgruppe einluden. Ein bemerkenswerter Vorfall hat die Sicherheitsprotokolle der US-Regierung in Frage gestellt, als ein Journalist des Magazins The Atlantic unabsichtlich in eine geheime Chat-Gruppe von Trump-Beamten aufgenommen wurde. Diese Gruppe […]
Die Bedrohung durch Quantencomputer: Eine neue Ära der Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Quantencomputern verspricht, die Welt der Technologie grundlegend zu verändern. Doch mit dieser Macht kommt auch eine erhebliche Bedrohung für die Cybersicherheit, die nicht ignoriert werden kann. Die Vorstellung, dass Quantencomputer eines Tages die gängigsten Verschlüsselungsmethoden knacken könnten, ist nicht mehr nur Science-Fiction. Experten warnen vor dem sogenannten Q-Day, […]
Großbritannien fordert Unternehmen zur Vorbereitung auf Quantencomputer-Bedrohung auf
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Cybersicherheitsbehörde hat eine dringende Warnung ausgesprochen: Unternehmen und staatliche Institutionen müssen sich auf die Bedrohung durch Quantencomputer vorbereiten. Diese leistungsstarken Rechner könnten in naher Zukunft die derzeitigen Verschlüsselungsmethoden kompromittieren. Die britische National Cyber Security Centre (NCSC) hat eine Leitlinie veröffentlicht, die Unternehmen und staatliche Institutionen dazu auffordert, […]
Oracle bestreitet Datenleck trotz Hackeranspruch
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Entwicklung der Cybersicherheitslandschaft hat Oracle Berichte über ein angebliches Datenleck entschieden zurückgewiesen. Ein Hacker, der unter dem Pseudonym rose87168 bekannt ist, behauptet, Zugang zu Oracle Cloud-Servern erlangt und Millionen von Datensätzen gestohlen zu haben. Oracle, ein führendes Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware, steht im Zentrum eines potenziellen Sicherheitsvorfalls, der […]
Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Entschlüsselungsplänen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplanten Änderungen im französischen Drogenhandelsgesetz haben eine Welle der Empörung ausgelöst, insbesondere bei Anbietern verschlüsselter Kommunikationsdienste wie Signal. Die französische Regierung plant ein neues Gesetz, das den Behörden Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation gewähren soll. Diese Pläne haben insbesondere bei der Messenger-App Signal für Aufruhr gesorgt. Meredith Whittaker, die […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)
