MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Nutzung der israelischen App TeleMessage ins Rampenlicht gerückt. Diese App, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats verwendet wurde, wurde kürzlich von einem Hacker kompromittiert.
Ein Hacker hat kürzlich die israelische App TeleMessage gehackt, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats genutzt wurde. Der Angriff, der in nur 15 bis 20 Minuten durchgeführt wurde, zeigt gravierende Sicherheitslücken auf. Der Hacker konnte auf direkte Nachrichten und Gruppenchats zugreifen, die von Mike Waltz, dem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater der USA, archiviert wurden.
Die Sicherheitslücke betrifft nicht nur die Nachrichten von Waltz, sondern auch sensible Daten wie E-Mails und Telefonnummern anderer hochrangiger Beamter. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit der von der Trump-Administration genutzten Kommunikationsplattformen auf. Besonders brisant ist, dass der Hacker auch auf Benutzernamen und Passwörter von TeleMessage-Kunden zugreifen konnte, darunter Informationen von Zoll- und Grenzschutzbeamten sowie Geheimdienstmitarbeitern der Polizei von Washington, D.C.
Die Tatsache, dass die Chat-Protokolle von TeleMessage nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind, macht sie anfällig für solche Angriffe. Signal, die Plattform, auf der die ursprünglichen Nachrichten gesendet wurden, bietet zwar eine solche Verschlüsselung, distanziert sich jedoch von inoffiziellen Versionen wie TeleMessage. Der Vorfall verdeutlicht die Risiken, die mit der Nutzung nicht offiziell unterstützter Apps verbunden sind.
Der Angriff erfolgte nur wenige Tage, nachdem Medienberichte Waltz’ Nutzung von TeleMessage aufgedeckt hatten. Ein Foto, das während eines Kabinettstreffens aufgenommen wurde, zeigte Signal-Chats mit hochrangigen Beamten wie dem Vizepräsidenten und dem Außenminister. Diese Enthüllungen führten letztlich zur Entlassung von Waltz als nationaler Sicherheitsberater.
TeleMessage, ein Unternehmen mit Verbindungen zu israelischen Geheimdiensten, steht nun unter erheblichem Druck, seine Sicherheitsmaßnahmen zu überarbeiten. Smarsh, der Eigentümer von TeleMessage, hat angekündigt, die Dienste vorübergehend auszusetzen, um die Sicherheitslücken zu schließen. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit robusterer Sicherheitsprotokolle in der digitalen Kommunikation, insbesondere wenn es um sensible Regierungsangelegenheiten geht.
Die Auswirkungen dieses Hacks sind weitreichend. Experten warnen davor, dass solche Sicherheitslücken das Vertrauen in digitale Kommunikationsplattformen untergraben könnten. Unternehmen und Regierungen müssen sicherstellen, dass ihre Kommunikationsmittel den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei israelischer App: Hackerangriff auf TeleMessage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei israelischer App: Hackerangriff auf TeleMessage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei israelischer App: Hackerangriff auf TeleMessage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!