Microsofts umstrittenes Recall-Feature kehrt mit Verbesserungen zurück
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, das umstrittene Recall-Feature in Windows 11 erneut einzuführen. Diese Funktion, die ursprünglich aufgrund von Sicherheitsbedenken zurückgezogen wurde, soll nun mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und einer standardmäßigen Deaktivierung zurückkehren. Microsoft plant die Wiedereinführung des umstrittenen Recall-Features in Windows 11, das ursprünglich aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken zurückgezogen wurde. Recall, das […]
Telegram zieht sich aus Märkten zurück, um Nutzerdaten zu schützen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Telegram, die beliebte Messaging-App, steht vor einer entscheidenden Herausforderung in Europa. Der CEO des Unternehmens, Pavel Durov, hat deutlich gemacht, dass Telegram bereit ist, sich aus Märkten zurückzuziehen, anstatt die Privatsphäre seiner Nutzer durch die Implementierung von Hintertüren in der Verschlüsselung zu gefährden. Telegram, eine der weltweit führenden Messaging-Apps, […]
Sicherheitslücke bei SMS: Warum verschlüsselte Nachrichten die Zukunft sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde haben die Diskussion über die Sicherheit von SMS-Nachrichten neu entfacht. Angesichts der Bedrohung durch chinesische Hacker, die in US-Netzwerke eindringen, wird empfohlen, auf vollständig verschlüsselte Nachrichten umzusteigen. Die Warnung der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde, auf das Versenden von SMS zu verzichten, […]
Quantum-Wettbewerb: 1 Bitcoin für das Knacken von ECC mit Shor’s Algorithmus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer globaler Wettbewerb, unterstützt von Project Eleven, bietet 1 Bitcoin als Belohnung für diejenige Person oder das Team, das elliptische Kurven-Kryptographie mit einem Quantencomputer und Shor’s Algorithmus knacken kann. Die Herausforderung, elliptische Kurven-Kryptographie (ECC) mit einem Quantencomputer zu knacken, ist nicht nur ein technisches Unterfangen, sondern auch ein Test für […]
Florida plant Gesetz zu Verschlüsselungs-Hintertüren für soziale Medien
FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein umstrittener Gesetzesentwurf in Florida, der soziale Medien dazu verpflichten würde, Verschlüsselungs-Hintertüren für Strafverfolgungsbehörden bereitzustellen, hat eine wichtige Hürde genommen und wird nun dem Senat des Bundesstaates zur Abstimmung vorgelegt. Der Gesetzesentwurf mit dem Titel „Social Media Use by Minors“ (SB 868) sieht vor, dass soziale Medienplattformen einen Mechanismus […]
XChat: Die neue Kommunikationsplattform von Elon Musk
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk setzt seine Transformation von X fort und plant, die bisherige Direct Message-Funktion durch XChat zu ersetzen. Elon Musk verfolgt weiterhin seine Vision, X in eine umfassende Plattform zu verwandeln, die alle Aspekte der digitalen Kommunikation abdeckt. Ein wesentlicher Schritt in diesem Prozess ist die Umgestaltung der […]
Sichere Messenger: Ein Vergleich der besten Alternativen zu WhatsApp
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Datenschutz und Privatsphäre immer wichtiger werden, stehen Messenger-Apps im Fokus der Diskussionen. Besonders seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook gibt es Bedenken hinsichtlich des Schutzes persönlicher Daten. Trotz dieser Bedenken bleibt WhatsApp einer der meistgenutzten Messenger weltweit. Doch die Landschaft der Messenger-Apps ist dynamisch […]
Volla Messages: Eine neue Messenger-Alternative aus Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Messenger-Dienste gibt es einen neuen Herausforderer: Volla Messages, eine Anwendung des deutschen Smartphone-Herstellers Volla Systeme, die als Alternative zu etablierten Diensten wie WhatsApp und Telegram positioniert wird. Die Einführung von Volla Messages hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Der deutsche Hersteller Volla Systeme hat die Beta-Phase […]
Automatischer Neustart bei Android-Geräten als Sicherheitsmaßnahme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Sicherheitsfunktion für Android-Geräte eingeführt, die automatisch einen Neustart auslöst, wenn das Gerät drei Tage lang nicht entsperrt wurde. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Daten erhöhen, indem sie den Zustand vor dem ersten Entsperren wiederherstellt, in dem die Daten verschlüsselt und schwerer zugänglich sind. Google hat kürzlich […]
Taiwan stärkt Cybersicherheit gegen Quanten- und KI-Bedrohungen
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts wachsender Bedrohungen durch Quantencomputing und Künstliche Intelligenz plant Taiwan die Eröffnung eines nationalen Cybersicherheitszentrums im August. Diese Initiative zielt darauf ab, die digitale Verteidigung des Landes zu stärken und internationale Partnerschaften zu fördern. In einer Zeit, in der technologische Fortschritte sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen, […]
Kritische Sicherheitslücke in Arista EOS: Verschlüsselung kann versagen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Netzwerktechnologie hat eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Arista EOS für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle könnte unter bestimmten Bedingungen dazu führen, dass eigentlich verschlüsselte Daten im Klartext übertragen werden. Die Netzwerksicherheit steht erneut im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass Geräte mit dem Betriebssystem Arista EOS unter bestimmten Umständen […]
PCI DSS 4.0.1: Ein Branchenstandard für Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der PCI DSS Version 4.0.1 markiert einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit für die Zahlungsbranche. Diese von der Industrie selbst entwickelte Norm bietet einen umfassenden Rahmen für den Schutz von Kreditkartendaten und zeigt, wie Branchenstandards effektiv umgesetzt werden können. Die PCI DSS, eine der führenden Sicherheitsstandards in der Zahlungsbranche, […]
Gerichtsurteil: Apples Datenschutzstreit mit Großbritannien wird öffentlich
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein britisches Gericht hat entschieden, dass der Rechtsstreit zwischen der britischen Regierung und Apple über den Zugang zu verschlüsselten Daten nicht im Geheimen geführt werden darf. Der jüngste Gerichtsbeschluss in Großbritannien hat weitreichende Auswirkungen auf die Debatte um Datenschutz und staatliche Überwachung. Im Zentrum steht Apples Advanced Data Protection […]
UK-Gericht lehnt geheime Anhörung zu Apples Backdoor-Anfrage ab
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das britische Überwachungsgericht die Forderung der Regierung abgelehnt, die Details einer Überwachungsanordnung gegen Apple geheim zu halten. Das britische Überwachungsgericht, das Investigatory Powers Tribunal, hat entschieden, dass Teile eines Rechtsstreits zwischen der britischen Regierung und Apple öffentlich verhandelt werden müssen. Diese Entscheidung fiel trotz […]
Die Herausforderung der Quantencomputer für die Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Ankunft von Quantencomputern stellt eine erhebliche Bedrohung für die aktuelle Cybersicherheitsinfrastruktur dar. Diese leistungsstarken Maschinen könnten die Art und Weise, wie wir sensible Daten schützen, grundlegend verändern. Quantencomputer, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basieren, versprechen eine Rechenleistung, die weit über die von klassischen Computern hinausgeht. Diese Maschinen könnten […]
Google’s neue E-Mail-Verschlüsselung: Ein Schritt in Richtung Sicherheit?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Geschäftskunden angekündigt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen soll. Doch was bedeutet das wirklich für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer? Google hat eine neue Funktion für seine Geschäftskunden eingeführt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen […]
Wie dezentrale Messaging-Apps die Privatsphäre schützen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Messaging-Apps allgegenwärtig sind, wird der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger. Die Diskussion über die Sicherheit und den Datenschutz von Messaging-Diensten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der zunehmenden Forderungen von Regierungen nach Zugang zu Nutzerdaten. Die Nutzung von Messaging-Apps ist […]
Google führt End-to-End-Verschlüsselung für Unternehmens-E-Mails ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat anlässlich des 21. Geburtstags von Gmail eine bedeutende Neuerung angekündigt, die die E-Mail-Sicherheit in Unternehmen revolutionieren könnte. Die Einführung der End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für Unternehmensnutzer ermöglicht es, E-Mails sicherer als je zuvor zu versenden. Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmensnutzern ermöglicht, E-Mails mit End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) […]
Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist die richtige Konfiguration von SSL-Zertifikaten entscheidend für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Eine fehlerhafte SSL-Konfiguration kann die Angriffsfläche eines Unternehmens erheblich vergrößern und es anfälliger für Cyberbedrohungen machen. Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen kann nicht hoch […]
Google bietet einfache Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gmail
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass es bald eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen wird, einschließlich derjenigen, die nicht Google Workspace verwenden. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Sicherheit von E-Mails zu erhöhen, ohne IT-Administratoren unnötig zu belasten. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen […]
Google erleichtert Unternehmen das Versenden verschlüsselter E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmen erleichtert, verschlüsselte E-Mails zu versenden. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit sensiblen Informationen umgehen, grundlegend verändern. Google hat eine neue Funktion für Gmail vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselte E-Mails mit nur wenigen Klicks zu versenden. […]
Google führt End-to-End-Verschlüsselung für Unternehmens-Gmail ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Neuerung für seine Unternehmens-Gmail-Nutzer angekündigt: Die Einführung der End-to-End-Verschlüsselung (E2EE), die es ermöglicht, verschlüsselte E-Mails an jede Plattform zu senden. Google hat anlässlich des 21. Geburtstags von Gmail eine bedeutende Neuerung für seine Unternehmensnutzer vorgestellt. Ab sofort können diese End-to-End-verschlüsselte E-Mails (E2EE) an jeden Empfänger senden, unabhängig […]
Ente: Datenschutzorientierte Foto-Cloud als Alternative zu Google Photos
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet das Startup Ente eine interessante Alternative zu den etablierten Foto-Cloud-Diensten. Gegründet von einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, setzt Ente auf End-to-End-Verschlüsselung und Open-Source-Technologie, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz zunehmend an Bedeutung […]
Signal-App erlebt massiven Anstieg der Downloads nach Sicherheitsvorfall
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Sicherheitsvorfall, bei dem ein Journalist versehentlich in eine vertrauliche Chat-Gruppe der Trump-Administration aufgenommen wurde, hat zu einem signifikanten Anstieg der Downloads der verschlüsselten Messaging-App Signal geführt. Die verschlüsselte Messaging-App Signal verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Downloads, nachdem ein Sicherheitsvorfall in den Schlagzeilen war. Der Vorfall ereignete sich, […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
