MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Quantum eMotion hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Quanten-Sicherheitstechnologie gemacht. Das Unternehmen hat den finalen Entwurf seines Quanten-Zufallszahlengenerators (QRNG) erfolgreich validiert und die Produktion bei TSMC, einem der weltweit führenden Halbleiterhersteller, in Auftrag gegeben.
Quantum eMotion, ein kanadisches Technologieunternehmen, hat einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung seines Quanten-Zufallszahlengenerators (QRNG) erreicht. Der Übergang von der Entwicklungsphase zur Serienproduktion markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Quanten-Sicherheitstechnologie. Der QRNG-Chip nutzt den quantenphysikalischen Effekt des Elektronentunnelns, um mehr als 1 Gigabit pro Sekunde an echten Zufallszahlen zu generieren, was für hochsichere Verschlüsselungssysteme von entscheidender Bedeutung ist.
Die Wahl von TSMC als Produktionspartner könnte sich als strategischer Vorteil erweisen. TSMC ist bekannt für seine Expertise in der Halbleiterfertigung und bietet Quantum eMotion die Möglichkeit, von Skaleneffekten in der Massenproduktion zu profitieren. Diese Partnerschaft könnte Quantum eMotion helfen, sich im hart umkämpften Quanten-Sicherheitsmarkt zu etablieren.
Der QRNG-Chip überzeugt durch seine praktischen Features, darunter integrierte Selbstdiagnose-Funktionen und eine einfache Implementierung auf Leiterplatten. Diese Eigenschaften minimieren die Anforderungen an externe Komponenten und erleichtern die Integration in bestehende Systeme. Die Ankündigung der Produktionsaufnahme hat bereits zu einer erhöhten Volatilität der Quantum eMotion-Aktie geführt, was das Interesse der Investoren an dieser Technologie widerspiegelt.
Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Produktionsstart bei TSMC reibungslos verläuft und wie schnell Quantum eMotion erste Großkunden für seine innovative Technologie gewinnen kann. Die erfolgreiche Einführung des QRNG-Chips könnte Quantum eMotion als ernsthaften Spieler im Bereich der Quanten-Sicherheit etablieren und neue Maßstäbe für die Verschlüsselungstechnologie setzen.
In der Welt der Quanten-Sicherheit könnte Quantum eMotion mit seinem QRNG-Chip einen bedeutenden Beitrag leisten. Die Fähigkeit, echte Zufallszahlen in hoher Geschwindigkeit zu generieren, ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit moderner Verschlüsselungssysteme. Die Partnerschaft mit TSMC und die erfolgreiche Validierung des Chips sind vielversprechende Schritte in Richtung einer breiten Markteinführung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

Referent (m/w/d) KI Governance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum eMotion: Ein neuer Spieler im Quanten-Sicherheitsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum eMotion: Ein neuer Spieler im Quanten-Sicherheitsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum eMotion: Ein neuer Spieler im Quanten-Sicherheitsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!