SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat angekündigt, dass X, ehemals bekannt als Twitter, eine neue Version von XChat einführen wird. Diese soll mit einer innovativen Verschlüsselung ausgestattet sein, die Musk als ‘Bitcoin-Stil’ bezeichnet. Diese Ankündigung könnte die Art und Weise, wie Nutzer auf der Plattform kommunizieren, grundlegend verändern.

Elon Musk hat kürzlich bekannt gegeben, dass X, die Plattform, die früher als Twitter bekannt war, eine neue Version von XChat einführen wird. Diese Version soll mit einer neuartigen Verschlüsselung ausgestattet sein, die Musk als ‘Bitcoin-Stil’ beschreibt. Diese Ankündigung könnte die Art und Weise, wie Nutzer auf der Plattform kommunizieren, grundlegend verändern.
XChat, das bisher als Direktnachrichten-Funktion bekannt war, wird sich nun zu einem vollwertigen Messaging-Dienst entwickeln, der mit etablierten Diensten wie WhatsApp oder Signal konkurrieren könnte. Die Einführung dieser neuen Funktionen wurde bereits im April angekündigt, und nun scheint es, dass die Umsetzung in vollem Gange ist.
Die neue Verschlüsselung, die Musk als ‘Bitcoin-Stil’ bezeichnet, wirft einige Fragen auf. Bitcoin verwendet verschiedene Verschlüsselungsmechanismen, darunter den Elliptic Curve Digital Signature Algorithm für die Generierung von öffentlichen und privaten Schlüsseln sowie den Secure Hash Algorithm 256 (SHA-256) für die Transaktionsverifizierung. Allerdings ist unklar, wie diese Mechanismen in einem Messaging-Dienst für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten eingesetzt werden sollen.
Zusätzlich zur Verschlüsselung wird XChat auch Funktionen wie verschwindende Nachrichten, die Möglichkeit, beliebige Dateitypen zu senden, sowie Audio- und Videoanrufe bieten. Diese Erweiterungen könnten XChat zu einer ernsthaften Alternative zu bestehenden Messaging-Diensten machen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die derzeitigen Direktnachrichten auf X nur das Senden von Mediendateien erlauben und verschlüsselte Nachrichten nur für Abonnenten verfügbar sind.
Die Implementierung von XChat erfolgt in der Programmiersprache Rust und basiert auf einer völlig neuen Architektur. Dies könnte nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Skalierbarkeit und Leistung des Dienstes erheblich verbessern. Rust ist bekannt für seine Effizienz und Sicherheit, was es zu einer idealen Wahl für die Entwicklung eines solchen Dienstes macht.
Derzeit scheint XChat bereits einigen Nutzern als Beta-Funktion zur Verfügung zu stehen. Berichten zufolge wird es schrittweise an Beta-Tester ausgerollt, wobei einige Abonnenten von X bereits Zugriff darauf haben. Diese schrittweise Einführung könnte es X ermöglichen, Feedback zu sammeln und eventuelle Probleme zu beheben, bevor der Dienst vollständig veröffentlicht wird.
Die Einführung von XChat könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Messaging-Dienste haben. Mit der Unterstützung von Elon Musk und der Integration von innovativen Funktionen könnte XChat eine ernsthafte Konkurrenz für etablierte Dienste darstellen. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Neuerungen reagieren werden und ob XChat tatsächlich das Potenzial hat, den Markt zu verändern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk kündigt XChat mit innovativer Verschlüsselung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk kündigt XChat mit innovativer Verschlüsselung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk kündigt XChat mit innovativer Verschlüsselung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!