MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die weltweit beliebte Messaging-App, hat endlich eine dedizierte Anwendung für das iPad veröffentlicht. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung der Plattform über mobile Geräte hinaus.
WhatsApp, eine der führenden Messaging-Plattformen weltweit, hat kürzlich eine lang erwartete App für das iPad veröffentlicht. Diese neue App ermöglicht es Nutzern, Video- und Audioanrufe mit bis zu 32 Personen zu tätigen, den Bildschirm zu teilen und sowohl die Front- als auch die Rückkamera zu nutzen. Bislang mussten iPad-Nutzer auf die Webversion in einem Browser zurückgreifen, um WhatsApp zu verwenden.
Die Einführung der iPad-App bietet Nutzern die Möglichkeit, die Multitasking-Funktionen von iPadOS voll auszuschöpfen. Funktionen wie Stage Manager, Split View und Slide Over erlauben es, mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen, Nachrichten zu senden, während man im Internet surft, oder Optionen für eine Gruppenreise zu recherchieren, während man sich in einem Anruf befindet. Auf mobilen Geräten müsste man für solche Aktivitäten von WhatsApp wegwechseln.
Darüber hinaus ist die neue iPad-App mit dem Magic Keyboard und dem Apple Pencil kompatibel, was die Benutzererfahrung weiter verbessert. Mit dieser App können Nutzer ihre Chats und Medien nahtlos zwischen iPhone, Mac und anderen Geräten synchronisieren. Persönliche Nachrichten, Anrufe und Medien bleiben weiterhin durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp geschützt.
Die Veröffentlichung der dedizierten iPad-App kommt nicht völlig überraschend, da der offizielle WhatsApp-Account von Meta auf X (ehemals Twitter) die Neuigkeit bereits subtil angedeutet hatte. Diese Entwicklung zeigt Metas Engagement, die Benutzererfahrung auf verschiedenen Plattformen zu verbessern.
Interessanterweise arbeitet Instagram, eine weitere App von Meta, Berichten zufolge ebenfalls an einer iPad-Version. Dies könnte darauf hindeuten, dass Meta seine Strategie zur Erweiterung der App-Verfügbarkeit auf Tablets intensiviert.
Die neue iPad-App von WhatsApp ist ab sofort im App Store zum Download verfügbar und bietet Nutzern eine verbesserte und integrierte Kommunikationslösung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Leiter künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp bringt lang erwartete iPad-App auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp bringt lang erwartete iPad-App auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp bringt lang erwartete iPad-App auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!