LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Überwachung zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat Elon Musk eine neue verschlüsselte Messaging-Plattform namens XChat vorgestellt. Diese Plattform, die in die X-Plattform integriert ist, verspricht, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und ist von den Sicherheitsprinzipien von Bitcoin inspiriert.

Elon Musk hat kürzlich die Einführung von XChat angekündigt, einer neuen verschlüsselten Messaging-Plattform, die in die X-Plattform integriert ist. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die digitale Überwachung in Europa und weltweit zunimmt. XChat, inspiriert von den Sicherheitsprinzipien von Bitcoin, zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Audio- und Videoanrufe, verschwindende Nachrichten und die Möglichkeit, Dateien zu senden. Diese Funktionen positionieren XChat als Konkurrent zu bestehenden verschlüsselten Messaging-Apps wie Signal, SimpleX, WhatsApp und Telegram.
Interessanterweise hat Musk erklärt, dass XChat von der Verschlüsselung von Bitcoin inspiriert ist. Bitcoin selbst verwendet jedoch keine Verschlüsselung im herkömmlichen Sinne, sondern basiert auf elliptischer Kurven-Kryptographie und Hash-Funktionen wie SHA-256. Diese Ungenauigkeit in Musks Ankündigung führte zu Korrekturen von Bitcoin-Experten wie Samson Mow und Luke Dashjr.
Die Einführung von XChat erfolgt in einem Umfeld, in dem die EU und Länder wie Frankreich ihre digitalen Überwachungsgesetze verschärfen. Der kürzlich abgelehnte Gesetzesentwurf Chat Control zielte darauf ab, private Kommunikation zu überwachen, während das “Narcotrafic”-Gesetz anonyme Kryptowährungstransaktionen als potenziell kriminell einstuft.
In diesem autoritären Klima wächst die Besorgnis über den Verlust digitaler Freiheiten. Verschlüsselte Messaging-Dienste werden zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Schutz der Privatsphäre, insbesondere für Journalisten, Whistleblower und politische Gegner in autoritären Regimen.
Die neue Architektur von XChat, die in Rust entwickelt wurde, bietet eine robuste Grundlage für die Sicherheit und Skalierbarkeit der Plattform. Während die Plattform in der Beta-Phase ist, bleibt abzuwarten, wie sie sich gegen etablierte Konkurrenten behaupten wird.
Insgesamt stellt XChat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Kommunikation dar. Die Plattform könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, die Privatsphäre der Nutzer in einer zunehmend überwachten Welt zu schützen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk stellt XChat vor: Eine neue Ära der verschlüsselten Kommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk stellt XChat vor: Eine neue Ära der verschlüsselten Kommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk stellt XChat vor: Eine neue Ära der verschlüsselten Kommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!