SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cloudflare hat kürzlich eine bedeutende Weiterentwicklung in der Welt der sicheren Videokommunikation vorgestellt. Mit der Einführung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für seine Videoanruf-App Orange Meets setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Datenschutz und Sicherheit.
Cloudflare, bekannt für seine innovativen Internetlösungen, hat seine Videoanruf-App Orange Meets mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ausgestattet und die Lösung als Open-Source-Projekt veröffentlicht. Diese Entwicklung zielt darauf ab, Transparenz zu gewährleisten und Nutzern, die auf starke kryptografische Sicherheiten Wert legen, eine solide Grundlage für sichere Videokommunikation zu bieten.
Orange Meets, das ursprünglich als Demo für Cloudflare Calls (jetzt Realtime) eingeführt wurde, nutzt das Messaging Layer Security (MLS) Protokoll, einen IETF-standardisierten Gruppen-Schlüsselaustausch. Die Implementierung in Rust ermöglicht eine kontinuierliche Gruppen-Schlüsselvereinbarung, die sichere Schlüsselwechsel, Vorwärtsgeheimnis, Sicherheit nach Kompromittierung und Skalierbarkeit unterstützt.
Die Verschlüsselung erfolgt vollständig auf der Client-Seite über WebRTC, wodurch Cloudflare oder die Selective Forwarding Unit (SFU) lediglich als Weiterleitungsinstanzen fungieren, ohne Zugriff auf sensible Kommunikationsdaten zu haben. Ein weiteres Highlight ist der ‘Designated Committer Algorithmus’, der dynamische Gruppenmitgliedschaftsänderungen sicher verwaltet.
Dieser Algorithmus bestimmt automatisch ein Mitglied als Verantwortlichen für MLS-Updates, was in einem vollständig clientseitigen Modus erfolgt. Zudem wird in jeder Videokonferenzsitzung eine ‘Sicherheitsnummer’ angezeigt, die den kryptografischen Zustand der Gruppe repräsentiert und von den Teilnehmern außerhalb der Plattform verifiziert werden sollte, um ‘Monster-in-the-Middle’-Angriffe zu verhindern.
Cloudflare hat den Designated Committer Algorithmus formal in TLA+ modelliert, einer Spezifikationssprache, die mathematisch überprüft, dass das Protokoll unter allen möglichen Bedingungen korrekt funktioniert. Dies hilft, subtile Randfallfehler zu erkennen und zu beheben.
Obwohl Orange Meets als technisches Schaufenster und Open-Source-Prototyp konzipiert ist, bietet es nicht die Funktionsvielfalt und Benutzerfreundlichkeit von etablierten Plattformen wie Zoom oder Google Meet. Es richtet sich eher an Entwickler, die sich für die Integration von MLS und Kryptografie interessieren, sowie an Datenschutzbegeisterte und neugierige Nutzer, die mit Open-Source-E2EE-Videotelefonie experimentieren möchten.
Interessierte Nutzer können Orange Meets ohne Installation testen oder eine eigene Instanz mit dem auf GitHub verfügbaren Quellcode einrichten. Diese Initiative von Cloudflare zeigt, wie moderne IT-Organisationen durch Automatisierung effizienter arbeiten können, indem sie den Overhead reduzieren und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Darmstadt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cloudflare stellt Open-Source-Verschlüsselung für Orange Meets vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cloudflare stellt Open-Source-Verschlüsselung für Orange Meets vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cloudflare stellt Open-Source-Verschlüsselung für Orange Meets vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!