SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die strategische Neuausrichtung von Yuga Labs, bekannt für die Bored Ape Yacht Club Kollektion, hat zu einer bemerkenswerten Transaktion geführt: Der Verkauf der Moonbirds NFT-Intellectual Property (IP) an Orange Cap Games. Diese Entscheidung spiegelt Yuga Labs’ Fokus auf ihre Kernprojekte wider, während Orange Cap Games seine Ambitionen im Bereich NFT-basiertes Gaming verstärkt.

Die Veräußerung der Moonbirds NFT-IP durch Yuga Labs an Orange Cap Games markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Yuga Labs, das sich durch seine ikonische Bored Ape Yacht Club Kollektion einen Namen gemacht hat, hat sich entschieden, seine Ressourcen auf seine Kerninitiativen zu konzentrieren. Dazu gehören insbesondere das Bored Ape Yacht Club Ökosystem und das Metaverse-Projekt Otherside. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Yuga Labs bereits die IP-Rechte an Meebits und CryptoPunks verkauft hat, was eine klare Abkehr von der Diversifizierung innerhalb des NFT-Marktes signalisiert.
Orange Cap Games, ein aufstrebender Akteur im Bereich Blockchain-Gaming, hat die Moonbirds-Marke übernommen. Das Unternehmen ist bekannt für seinen hybriden Ansatz, der physische und digitale Erlebnisse kombiniert. Kürzlich hat es ein Trading Card Game auf Basis der Pudgy Penguins auf dem Ethereum Layer-2 Netzwerk gestartet. Die Übernahme der Moonbirds zeigt das Bestreben von Orange Cap, sein IP-Portfolio zu erweitern und seine Präsenz im NFT-gestützten Gaming-Markt zu stärken.
Die Zukunft der Moonbirds unter der Leitung von Orange Cap Games bleibt ungewiss, doch die Integration von Blockchain-Technologie und Gaming scheint im Mittelpunkt zu stehen. Während Orange Cap noch keine konkreten Pläne für die Moonbirds bekannt gegeben hat, könnten zukünftige Markenassets entweder auf Ethereums Mainnet oder ApeChain, Yugas Layer-2 Netzwerk, laufen. Interessanterweise werden die Moonbirds-Assets weiterhin im Otherside Metaverse von Yuga Labs präsent sein, was eine gewisse Kontinuität zwischen den beiden Unternehmen gewährleistet.
Moonbirds, das im April 2022 auf dem Höhepunkt des NFT-Booms gestartet wurde, verzeichnete in den ersten Tagen beeindruckende Verkaufszahlen von über 280 Millionen US-Dollar. Trotz des anfänglichen Erfolgs und der erheblichen Mittelbeschaffung durch den ursprünglichen Schöpfer Proof, wurde das Projekt von der nachfolgenden Marktsättigung hart getroffen. Die Übernahme durch Yuga Labs im Jahr 2024 wurde als frischer Wind für das Projekt angesehen, doch nun hat es erneut den Besitzer gewechselt.
Der Verkauf der Moonbirds ist Teil eines größeren Trends im Jahr 2025, bei dem große Akteure entweder ihre Kernassets neu ausrichten oder veräußern. Während Yuga Labs seinen Fokus auf seine Hauptprojekte zurückverlagert, übernimmt Orange Cap Games die Herausforderung, klassischen NFT-Marken neues Leben einzuhauchen. Der Erfolg der Marke hängt davon ab, ob es Moonbirds gelingt, das Publikum erneut zu fesseln, was von der kreativen und technischen Kompetenz von Orange Cap in dieser sich schnell verändernden digitalen Welt abhängt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moonbirds NFT: Neue Chancen im Gaming-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moonbirds NFT: Neue Chancen im Gaming-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moonbirds NFT: Neue Chancen im Gaming-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!