TYSONS CORNER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt steht vor immer komplexeren Bedrohungen, die sowohl Unternehmen als auch staatliche Institutionen herausfordern. In diesem Kontext hat Available Infrastructure mit der Einführung von SanQtum einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Sicherheit von KI-gestützten Systemen zu gewährleisten.
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in alle Bereiche des Lebens integriert wird, sind auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe vielfältiger und gefährlicher geworden. SanQtum, die neueste Entwicklung von Available Infrastructure, zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu meistern, indem es hochentwickelte Sicherheitsmaßnahmen mit KI-Technologien kombiniert. Die Lösung bietet eine Zero-Trust-Architektur und quantenresistente Verschlüsselung, die den höchsten Sicherheitsstandards der US-Regierung entsprechen.
Die Notwendigkeit solcher Lösungen wird durch die alarmierenden Prognosen unterstrichen, dass die Kosten für Cyberkriminalität weltweit von 8 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 23 Billionen US-Dollar im Jahr 2027 steigen könnten. Diese Zahlen verdeutlichen, dass sowohl Unternehmen als auch staatliche Einrichtungen erhebliche Investitionen in ihre Cybersicherheitsinfrastruktur tätigen müssen, um sich gegen diese Bedrohungen zu wappnen.
SanQtum setzt auf souveräne KI-Modelle, die eine ultraschnelle Datenverarbeitung ermöglichen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen Entscheidungen innerhalb von Millisekunden getroffen werden müssen. Die Kombination aus KI und Cybersicherheit ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern eine Notwendigkeit, um in der heutigen digitalen Landschaft bestehen zu können.
Daniel Gregory, CEO von Available Infrastructure, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „In einer Welt, in der KI allgegenwärtig ist, sind auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe allgegenwärtig. Entscheidungen ohne KI und KI ohne Cybersicherheit sind nicht mehr verhandelbar; sie sind zwingend erforderlich.“ Diese Aussage unterstreicht die Dringlichkeit, mit der Unternehmen und Regierungen handeln müssen, um ihre Systeme zu schützen.
Die Einführung von SanQtum fällt in eine Zeit, in der die Bedrohung durch Cyberangriffe besonders hoch ist, wie die jährlichen Zunahmen von Angriffen rund um den 4. Juli zeigen. Diese saisonalen Spitzen verdeutlichen die Notwendigkeit, ständig wachsam zu bleiben und die Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
Die technologische Basis von SanQtum umfasst nicht nur fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, sondern auch die Integration von KI-gestützten Entscheidungsprozessen, die es ermöglichen, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren. Diese Fähigkeit, schnell und präzise zu reagieren, ist entscheidend, um die Integrität von Daten und Systemen zu gewährleisten.
Insgesamt stellt SanQtum einen bedeutenden Fortschritt in der Cybersicherheit dar, der nicht nur Unternehmen, sondern auch staatlichen Institutionen zugutekommt. Die Kombination aus fortschrittlicher KI und robusten Sicherheitsmaßnahmen bietet einen umfassenden Schutz, der in der heutigen digitalen Welt unerlässlich ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SanQtum: Neue Maßstäbe in der KI-gestützten Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SanQtum: Neue Maßstäbe in der KI-gestützten Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SanQtum: Neue Maßstäbe in der KI-gestützten Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!