BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) –

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entscheidung Brasiliens, die Steuerbefreiung für kleinere Krypto-Gewinne abzuschaffen und eine pauschale Steuer von 17,5 % auf alle Kapitalgewinne aus digitalen Vermögenswerten einzuführen, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der globalen Steuerpolitik. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Bestrebens der brasilianischen Regierung, die Einnahmen durch eine verstärkte Besteuerung der Finanzmärkte zu erhöhen. Diese Entwicklung ist mehr als nur eine lokale Steueranpassung; sie zeigt einen klaren Trend auf, bei dem Regierungen weltweit nach Möglichkeiten suchen, mehr Steuern aus dieser Anlageklasse zu ziehen.

Ein Blick auf die globale Landschaft zeigt, dass Brasilien nicht allein ist. Erst 2023 führte Portugal eine 28%ige Steuer auf Krypto-Gewinne ein, die weniger als ein Jahr gehalten werden, was eine bedeutende Änderung für ein Land darstellt, das Krypto lange Zeit als steuerfrei behandelte. Die Frage ist nun, wie lange Länder mit krypto-freundlichen Steuerpolitiken noch standhalten können, bevor sie nachziehen, und welche als nächstes die Daumenschrauben anziehen werden.

Deutschland beispielsweise befreit derzeit Krypto-Gewinne von der Kapitalertragssteuer, wenn die Vermögenswerte länger als ein Jahr gehalten werden. Auch für kürzere Haltezeiten bleiben Gewinne bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei. Im Vereinigten Königreich gibt es eine breitere Steuerfreigrenze von 3.000 Pfund für Kapitalgewinne auf alle Vermögenswerte, einschließlich Krypto, obwohl dieser Betrag 2023 von 6.000 Pfund halbiert wurde, was auf mögliche weitere Kürzungen in der Zukunft hindeutet.

Die Ära, in der Einzelhandels-Krypto-Investoren eine Grauzone regulatorischer Nachsicht genießen konnten, neigt sich dem Ende zu. Da der Kryptomarkt reift und die Preise weiter steigen, nehmen Regierungen die Schlagzeilen über das explosive Wachstum von Krypto zur Kenntnis. Dies gilt insbesondere in Schwellenländern, wo Regierungen unter zunehmendem Druck stehen, Haushaltslücken zu schließen, ohne politische Gegenreaktionen durch sichtbarere oder umstrittenere Steuererhöhungen auszulösen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang
Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang".
Stichwörter Besteuerung Blockchain Brasilien Crypto Cryptocurrencies Finanzmärkte Kapitalgewinne Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende der steuerfreien Krypto-Ära: Brasilien macht den Anfang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    376 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs