MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Zusammenarbeit sind Microsoft und Google nicht die einzigen Optionen. Nextcloud hat mit seinem neuesten Update für Talk eine klare Botschaft gesendet: Es gibt Alternativen zu den dominierenden US-Plattformen.

Nextcloud hat mit einem umfassenden Update seiner Talk-Software einen bedeutenden Schritt unternommen, um Unternehmen den Wechsel von Microsoft Teams und anderen US-Plattformen zu erleichtern. Die neue Version, die den Namen Munich trägt, bringt zahlreiche Funktionen mit sich, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, die eine Migration in Betracht ziehen. Dazu gehört eine vollständig hybride Arbeitsumgebung, die es Nutzern ermöglicht, ihre Termine, Erinnerungen und wichtigen Chat-Nachrichten zentral zu verwalten.
Ein zentrales Dashboard fasst alle relevanten Informationen zusammen und ermöglicht es den Nutzern, neue Unterhaltungen zu starten, Meetings beizutreten oder ihre Geräte wie Webcam und Mikrofon zu konfigurieren. Die neu gestaltete Seitenleiste von Talk zeigt nun nicht nur freigegebene Dateien und Aufgaben, sondern auch Informationen zu den anderen Teilnehmern eines Meetings, wie deren Rolle im Unternehmen und Standort.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Möglichkeit, jedem Nutzer eine eigene Durchwahl oder Telefonnummer auf dem Server zuzuweisen. Dies ermöglicht es, Anrufe direkt über Talk zu führen und eingehende Gespräche automatisch weiterzuleiten, beispielsweise wenn der Nutzer im Urlaub ist. Voraussetzung für diese Funktion ist ein SIP-Dienst.
Nextcloud hat auch das Benachrichtigungssystem überarbeitet. Der Desktop-Client von Talk übernimmt nun automatisch den Verfügbarkeitsstatus des Betriebssystems. Nutzer können wichtige Unterhaltungen als „wichtig“ markieren, sodass sie auch im „Nicht stören“-Modus benachrichtigt werden. Das Talk-Icon zeigt zudem die Anzahl der offenen Benachrichtigungen an.
Im Bereich der Sicherheit bietet Nextcloud nun die Möglichkeit, Chats als vertraulich zu markieren, um die Privatsphäre zu schützen. Diese Funktion verhindert, dass Nachrichteninhalte in Benachrichtigungen angezeigt werden, was besonders bei Präsentationen mit geteiltem Bildschirm von Vorteil ist.
Nextclouds CEO Frank Karlitschek betont die Wichtigkeit, sich von geopolitischen Risiken unabhängig zu machen. Die Nachfrage nach Nextcloud-Lösungen hat sich bis 2025 mehr als verdreifacht, nicht nur in Europa, sondern auch in Kanada, Lateinamerika und den USA. Viele Unternehmen suchen gezielt nach Alternativen zu Microsoft und Google.
Mit diesen Neuerungen positioniert sich Nextcloud als ernstzunehmende Alternative zu den großen US-Anbietern und bietet Unternehmen eine sichere und flexible Plattform für die digitale Zusammenarbeit.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nextcloud Talk: Eine Alternative zu Microsoft Teams" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nextcloud Talk: Eine Alternative zu Microsoft Teams" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nextcloud Talk: Eine Alternative zu Microsoft Teams« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!