LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswertes Liquidationsungleichgewicht von 182% bei XRP hat in dieser Woche für Aufsehen in den Krypto-Handelskreisen gesorgt und neue Fragen über die nächste große Bewegung des Tokens aufgeworfen.
Ein kürzlich aufgetretenes Liquidationsungleichgewicht von 182% bei XRP hat die Krypto-Community in Alarmbereitschaft versetzt. Laut Daten von Coinglass ereignete sich dieses Ungleichgewicht am 10. Juni, als $4,39 Millionen in Long-Positionen liquidiert wurden, während nur $1,55 Millionen in Short-Positionen das gleiche Schicksal ereilte. Diese Diskrepanz deutet auf eine erhebliche strukturelle Schwäche in der Marktpositionierung hin und könnte entweder eine scharfe Umkehr oder einen weiteren Rückgang vorhersagen.
Solche Liquidationsungleichgewichte sind selten und signalisieren oft, dass der Markt in einem Zustand der Unsicherheit oder Manipulation ist. Für XRP-Inhaber ist dies von Bedeutung, da es sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Einige Händler sehen die Liquidation der Long-Positionen als eine Art Reset, der den Weg für einen Preisanstieg ebnen könnte. Andere hingegen befürchten, dass das dominierende Long-Liquidationsvolumen auf einen Vertrauensverlust unter den bullischen Händlern hinweist, was zu weiterem Abwärtsdruck führen könnte.
Der aktuelle Preis von XRP liegt bei etwa $0,522, mit einer 24-Stunden-Veränderung von -1,8% und einer 7-Tage-Performance von +2,1%. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind bei $0,50 bzw. $0,58 zu beobachten. Analysten warnen, dass solche Ungleichgewichte oft zu erhöhten Preisschwankungen führen. Faktoren wie die Aktivität von Walen, die Marktstimmung und regulatorische Entwicklungen könnten entscheidend sein.
Für Händler, die XRP halten oder handeln, ist es ratsam, Stop-Loss-Orders zu verwenden, um das Abwärtsrisiko zu managen, und das Volumen sowie das offene Interesse zu beobachten, da Spitzen auf bevorstehende Ausbrüche hindeuten könnten. Auch das Setzen von Alarmen für Schlüsselniveaus wie $0,50 und $0,58 könnte von Vorteil sein.
Das Liquidationsungleichgewicht bei den XRP-Futures unterstreicht die Fragilität und Unvorhersehbarkeit der aktuellen Marktlage. Während dies kurzfristige Handelsmöglichkeiten bieten mag, sollten sich langfristige Investoren auf anhaltende Volatilität einstellen und über wichtige makroökonomische und rechtliche Katalysatoren informiert bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Markt vor Turbulenzen: Liquidationsungleichgewicht von 182% entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Markt vor Turbulenzen: Liquidationsungleichgewicht von 182% entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Markt vor Turbulenzen: Liquidationsungleichgewicht von 182% entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!