LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gemini-App von Google auf Android erhält ein bedeutendes Update, das die Benutzerfreundlichkeit durch eine neue Navigationsleiste verbessert.

Google hat kürzlich ein Update für die Gemini-App auf Android veröffentlicht, das eine neue Navigationsleiste einführt, die derjenigen auf der Webversion ähnelt. Diese Änderung zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit erheblich zu verbessern und den Zugriff auf verschiedene Funktionen der App zu erleichtern.
Vor dem Update befand sich in der oberen linken Ecke der App ein ‘Chat’-Symbol, das die Seite ‘Chat & Gems’ öffnete. Dort konnten Nutzer ihre fünf letzten Konversationen und Gems einsehen. Um auf weitere Inhalte zuzugreifen, war ein zusätzlicher Klick erforderlich, um die vollständige Seite zu öffnen.
Mit der neuen Version gibt es nun einen sogenannten Hamburger-Button, der eine Navigationsleiste öffnet. Diese enthält als erstes Element einen ‘Neuen Chat’-Button, gefolgt von zwei der neuesten Gems und einem Link zu ‘Gems erkunden’. Die Liste der ‘Letzten’ bietet jetzt unendliches Scrollen, eine Funktion, die die Webversion bereits im Mai eingeführt hat. Fixierte Konversationen werden dabei zuerst angezeigt.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Navigationsleiste auch dann zugänglich ist, wenn man sich in einer Konversation oder auf den meisten anderen Seiten der Gemini-App befindet. Anstatt über den Inhalt zu erscheinen, schiebt diese Komponente den Hauptbildschirm nach rechts.
Auf Android-Tablets ist die Navigationsleiste standardmäßig geöffnet, kann jedoch ausgeblendet werden, um ein Vollbild-Erlebnis zu ermöglichen, beispielsweise beim Chatten. Das Design entspricht dabei exakt der Website.
Das neue Navigations-Update der Gemini-App wird mit der Google-App-Version 16.23 eingeführt, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet. Nach dem Update könnte es erforderlich sein, die App über die App-Informationen zu stoppen, um die Änderungen zu aktivieren.
Dieses Update ist Teil einer Reihe von Verbesserungen, die Google für die Gemini-App plant, um die Benutzererfahrung weiter zu optimieren und den Zugang zu den vielfältigen Funktionen der App zu erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini-App auf Android: Neue Navigation für bessere Benutzerfreundlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini-App auf Android: Neue Navigation für bessere Benutzerfreundlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini-App auf Android: Neue Navigation für bessere Benutzerfreundlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!