MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit seiner Gemini-App und dem neuen Bildeditor Nano Banana bedeutende Erfolge erzielt. Innerhalb kurzer Zeit konnte die App über 10 Millionen neue Nutzer gewinnen und mehr als 200 Millionen Bilder bearbeiten. Besonders beliebt ist die Funktion, Fotos in einzigartige Figuren zu verwandeln.

Google hat kürzlich bemerkenswerte Erfolge mit seiner Gemini-App gefeiert, insbesondere durch die Einführung des Bildeditors Nano Banana. Diese neue Funktion hat der App nicht nur über 10 Millionen neue Nutzer beschert, sondern auch die Bearbeitung von über 200 Millionen Bildern ermöglicht. Die Möglichkeit, Fotos in einzigartige Figuren zu verwandeln, erfreut sich dabei besonderer Beliebtheit.
Der Vizepräsident von Google, Josh Woodward, hob in einem Beitrag auf der Plattform X die Bedeutung von Nano Banana hervor. Er erklärte, dass dieser Bildeditor maßgeblich zur gesteigerten Nutzerzahl der Gemini-App beigetragen habe. Die Funktion, Fotos in Figuren zu verwandeln, sei besonders populär und habe weltweit für virale Trends gesorgt.
Die jüngste Aktualisierung der Gemini-App, die auf Technologien von DeepMind basiert, hat die Bildbearbeitungsfähigkeiten erheblich erweitert. Der eingebaute Editor Nano Banana nutzt Benutzereingaben, um einzigartige Bildbearbeitungen zu erstellen. Nutzer können Fotos kombinieren, Designs mischen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie sich selbst als Astronauten oder Rockstars darstellen lassen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie Google seine KI-Technologien weiterentwickelt und in alltägliche Anwendungen integriert. Die Gemini-App wird dadurch nicht nur für private Nutzer, sondern auch für Unternehmen immer interessanter, die von den erweiterten Bildbearbeitungsfunktionen profitieren können.
Die Erfolge von Nano Banana und der Gemini-App verdeutlichen die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Anwendungen im Alltag. Google plant, diese Technologien weiter auszubauen und neue Funktionen zu integrieren, die die Nutzererfahrung weiter verbessern sollen. Die Zukunft der Bildbearbeitung könnte dadurch noch kreativer und interaktiver werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google feiert Erfolge mit dem Bildeditor Nano Banana in der Gemini-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google feiert Erfolge mit dem Bildeditor Nano Banana in der Gemini-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google feiert Erfolge mit dem Bildeditor Nano Banana in der Gemini-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!