BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup Mercanis hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Investition, angeführt von den neuen Partnern Partech und AVP (AXA Venture Partners), unterstreicht das Vertrauen in die innovative KI-gestützte Beschaffungslösung des Unternehmens.

Das Berliner Unternehmen Mercanis hat sich in einer kürzlich abgeschlossenen Series-A-Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar gesichert. Diese Runde wurde von den neuen Investoren Partech und AVP (AXA Venture Partners) angeführt, während bestehende Investoren wie Signals.VC, Capmont Technology und Speedinvest ebenfalls erneut investierten. Mercanis, gegründet im Jahr 2020 von Fabian Heinrich und Moritz Weiermann, entwickelt cloudbasierte KI-Lösungen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen.
Die Plattform von Mercanis integriert Einkauf, Lieferanten- und Vertragsmanagement in einer einzigen Lösung. Laut Unternehmensangaben können Kunden durch die Nutzung der Software Kosteneinsparungen von über 40 Prozent bei ihren Beschaffungsprozessen erzielen. Die Software basiert auf vier Kernmodulen: Ausgabenanalyse, Beschaffungsprozesse, Lieferantenmanagement und Vertragsverwaltung. Diese Module ermöglichen es, Prozesse, die früher Tage dauerten, in wenigen Stunden abzuschließen, wie Uwe Kreplin, Einkaufsleiter bei GASAG, berichtet.
Zu den Kunden von Mercanis zählen namhafte Unternehmen wie GASAG, BASF-Coatings, Goldbeck, Wilson und Brose. Philippe Collombel, Gründungspartner von Partech, betont, dass Mercanis sich in kurzer Zeit als vertrauenswürdiger Partner für multinationale Unternehmen etabliert hat. Magda Poslusny, Principal bei Partech, ergänzt, dass die Automatisierung zentraler Beschaffungsprozesse nicht nur die operative Effizienz steigert, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen ermöglicht.
Mit dem neuen Kapital plant Mercanis, seine KI-Technologie weiter auszubauen und die internationale Expansion, insbesondere in den US-Markt, voranzutreiben. In Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit bietet die Technologie von Mercanis Unternehmen die Möglichkeit, resiliente Beschaffungsprozesse zu etablieren, so CEO Fabian Heinrich.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 40 Mitarbeitende am Hauptsitz in Berlin. Die integrierte KI-Lösung automatisiert Aufgaben wie Lieferantensuche, Risikobewertung und Angebotsvergleiche. Nach eigenen Angaben erreichen Kunden damit eine 2,5-fache Effizienzsteigerung und einen 12-fachen Return on Investment. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von KI in der modernen Unternehmensführung und die wachsende Nachfrage nach intelligenten Beschaffungslösungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercanis sichert sich 20 Millionen Dollar für KI-gestützte Beschaffungslösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercanis sichert sich 20 Millionen Dollar für KI-gestützte Beschaffungslösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercanis sichert sich 20 Millionen Dollar für KI-gestützte Beschaffungslösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!