SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat seine Ambitionen zur globalen Expansion des digitalen Yuan bekräftigt und strebt die Etablierung eines multipolaren Währungssystems an. Diese Entwicklung könnte die internationale Finanzlandschaft nachhaltig verändern.

China hat seine Pläne zur globalen Expansion des digitalen Yuan konkretisiert und strebt die Schaffung eines multipolaren Währungssystems an, in dem mehrere Währungen die Weltwirtschaft dominieren. Der Gouverneur der chinesischen Zentralbank, Pan Gongsheng, kündigte an, dass in Shanghai ein internationales Operationszentrum für den e-CNY eingerichtet wird. Diese Ankündigung erfolgte auf dem Lujiazui-Forum, einem hochkarätigen Treffen von Finanzexperten und Regulierungsbehörden.
Die Bestrebungen Chinas, den Yuan zu einer globalen Währung zu machen, sind nicht neu. Doch die aktuellen geopolitischen Spannungen und die Unsicherheiten im internationalen Handel haben das Interesse an Alternativen zum US-Dollar verstärkt. Die Einführung des digitalen Yuan könnte die Abhängigkeit von westlichen Finanzsystemen verringern und die Stabilität des globalen Finanzsystems stärken.
Ein multipolares Währungssystem würde es ermöglichen, dass verschiedene Währungen in ihren jeweiligen Regionen dominieren, was die Abhängigkeit vom Dollar verringern könnte. Pan Gongsheng betonte, dass ein solches System die Widerstandsfähigkeit des globalen Finanzsystems erhöhen und die Stabilität fördern würde.
Die Einführung des digitalen Yuan ist Teil von Chinas Strategie, seine Finanzmärkte weiter zu öffnen und ausländische Investitionen anzuziehen. Sechs ausländische Banken, darunter die Standard Bank und die First Abu Dhabi Bank, haben sich bereit erklärt, das Cross-Border Interbank Payment System (CIPS) zu nutzen, das auf dem Yuan basiert.
Die digitale Technologie hat Schwächen in traditionellen grenzüberschreitenden Zahlungssystemen aufgezeigt, die ineffizient und anfällig für geopolitische Risiken sind. Pan Gongsheng wies darauf hin, dass traditionelle Zahlungssysteme leicht politisiert und als Instrument für einseitige Sanktionen eingesetzt werden können, was die globale Wirtschaftsordnung gefährdet.
Chinas Devisenregulierungsbehörde hat sich verpflichtet, den Wechselkurs des Yuan stabil zu halten und externe Schocks abzuwehren. Die Fähigkeit Pekings, die Volatilität des Devisenmarktes zu kontrollieren, hat sich verbessert, was die Attraktivität des Yuan für internationale Investoren erhöht.
Die Öffnung des chinesischen Finanzmarktes für ausländische Akteure wird als wichtiger Schritt angesehen, um Investitionen und Talente anzuziehen. China plant, ein transparentes und vorhersehbares Umfeld für ausländische Investoren zu schaffen und die Möglichkeiten zur Öffnung weiterer Finanzbereiche zu erkunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China treibt digitale Yuan-Expansion voran: Ein Schritt zu einem multipolaren Währungssystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China treibt digitale Yuan-Expansion voran: Ein Schritt zu einem multipolaren Währungssystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China treibt digitale Yuan-Expansion voran: Ein Schritt zu einem multipolaren Währungssystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!