WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung des Handels mit US-Staatsanleihen planen die US-Regulierungsbehörden, die Kapitalanforderungen für Großbanken zu senken. Diese Maßnahme könnte den Finanzmarkt erheblich beeinflussen und die Rolle der Banken als Marktvermittler stärken.

Die US-Regulierungsbehörden, darunter die Federal Reserve, die Federal Deposit Insurance Corporation und das Office of the Comptroller of the Currency, erwägen eine Senkung des Kapitalpuffers für Großbanken um bis zu 1,5 Prozentpunkte. Diese Anpassung zielt darauf ab, den Handel im 29 Billionen Dollar schweren Markt für US-Staatsanleihen zu fördern, der durch die bisherigen Regelungen beeinträchtigt wurde.
Im Mittelpunkt der Diskussion steht das erweiterte zusätzliche Verschuldungs-Verhältnis (eSLR), das vor allem große US-Banken wie JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Morgan Stanley betrifft. Geplant ist, die Kapitalanforderung für die Holdinggesellschaften dieser Institute von derzeit 5% auf eine Spanne von 3,5% bis 4,5% zu senken. Ähnliche Anpassungen könnten auch für die Bankentöchter dieser Institute umgesetzt werden.
Die geplanten Änderungen erinnern an die Anpassungen von 2018, als unter der Administration von Präsident Donald Trump die eSLR-Berechnung auf US-amerikanische global systemrelevante Banken zugeschnitten wurde. Seitdem wird das mögliche neue Regelwerk in der Finanzwelt aufmerksam verfolgt, während die genauen Änderungen noch in Diskussion sind.
Die Ankündigungen trieben den KBW Bank Index am Mittwoch um 2% in die Höhe, was sich auch in einem Anstieg der Aktien von Branchenriesen niederschlug. So kletterten die Aktien von JPMorgan um bis zu 3% und die von Wells Fargo um 2,9%. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Verhältnis insgesamt zu verändern, ohne spezifische Aktiva wie US-Staatsanleihen auszuschließen, auch wenn dies einige Marktbeobachter erwartet hatten.
Die Fed plant eine Besprechung am 25. Juni bezüglich des Plans, während die FDIC am 26. Juni über die verbesserte Version der SLR diskutieren wird. Fed-Chef Jerome Powell und andere hochrangige Beamte befürworteten Revisionen der gegenwärtigen Standards, um die Funktion der Banken als Marktvermittler zu stärken.
Dabei bleiben Fragen zur Anwendbarkeit der SLR auf Staatsanleihen ein zentrales Thema, da der Handel mit diesen Papieren während der Covid-Krise vorübergehend erleichtert wurde. Die Diskussion über die Zweckmäßigkeit eines Ausschlusses von Staatsanleihen aus der Berechnung bleibt weiter offen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regulierer planen Anpassungen bei Kapitalanforderungen für Großbanken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regulierer planen Anpassungen bei Kapitalanforderungen für Großbanken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regulierer planen Anpassungen bei Kapitalanforderungen für Großbanken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!