LONDON (IT BOLTWISE) – Die Investition in Bitcoin kann für viele Anleger eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es darum geht, die richtige Strategie zu wählen. Ein Erfahrungsbericht zeigt, wie unterschiedliche Ansätze zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.

Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere Bitcoin als führende digitale Währung. Für viele Anleger stellt sich die Frage, wie sie am besten von dieser Entwicklung profitieren können. Ein Erfahrungsbericht eines Anlegers, der sowohl in einen Bitcoin-ETF als auch in eine Einzelaktie investierte, bietet interessante Einblicke.
Im Dezember 2024, als Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar überschritt und die Märkte von einem erneuten Aufschwung nach einem politischen Sieg in den USA profitierten, entschied sich der Anleger, sein Portfolio um Bitcoin zu erweitern. Er wählte den iShares Bitcoin Trust ETF, um eine einfache und zugängliche Möglichkeit zu haben, in Bitcoin zu investieren, ohne direkt die Kryptowährung zu kaufen.
Der ETF erwies sich als eine kluge Wahl. Mit einem Anstieg von 14 % im Jahr 2025 übertraf er nicht nur die Performance von Bitcoin selbst, sondern auch den S&P 500, der im selben Zeitraum nur um 2 % zulegte. ETFs bieten eine Möglichkeit, von der Wertentwicklung von Bitcoin zu profitieren, ohne die Komplexität und Risiken des direkten Kaufs der Kryptowährung einzugehen.
Im Gegensatz dazu verlief die Investition in die Einzelaktie von Semler Scientific weniger erfolgreich. Das Unternehmen, das Bitcoin in seiner Bilanz hält, sah sich mit einem Kursrückgang von über 40 % konfrontiert. Dies zeigt die Risiken auf, die mit der Investition in Unternehmen verbunden sind, die Bitcoin als Reservevermögen halten. Neben dem allgemeinen Marktrisiko kommen hier auch unternehmensspezifische Risiken hinzu, wie rechtliche Herausforderungen oder Probleme mit dem Kerngeschäft.
Der Bericht hebt hervor, dass ETFs eine geeignete Wahl für Anleger sind, die neu im Bereich der Kryptowährungen sind und eine risikoärmere Möglichkeit suchen, von der Entwicklung von Bitcoin zu profitieren. Die Investition in Einzelaktien, die Bitcoin halten, kann hingegen mit erheblichen Risiken verbunden sein, die über die Volatilität der Kryptowährung hinausgehen.
Insgesamt zeigt der Erfahrungsbericht, dass die Wahl der richtigen Investitionsstrategie entscheidend ist. Während ETFs eine einfachere und sicherere Möglichkeit bieten, in Bitcoin zu investieren, können Einzelaktien mit erheblichen Risiken verbunden sein. Anleger sollten ihre Risikobereitschaft und ihre Kenntnisse des Marktes sorgfältig abwägen, bevor sie sich für eine Investitionsstrategie entscheiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen: Ein Erfahrungsbericht über ETFs und Einzelaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen: Ein Erfahrungsbericht über ETFs und Einzelaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen: Ein Erfahrungsbericht über ETFs und Einzelaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!