LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA. Während Bitcoin und Ethereum nicht die stärksten Renditen erzielten, stachen Dogecoin und XRP im Jahr 2024 hervor.
Die Kryptowährungsmärkte haben nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Im Dezember erreichte der Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins und Tokens einen Rekordwert von 3,9 Billionen US-Dollar. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen konnten die führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum nicht die stärksten Renditen verzeichnen. Stattdessen waren es Dogecoin und XRP, die im Jahr 2024 die besten Leistungen zeigten.
Im Jahr 2025 hat sich das Blatt jedoch gewendet. XRP verzeichnete einen Rückgang von 7 % im Jahresverlauf, während Dogecoin einen dramatischen Rückgang von 48 % hinnehmen musste. Beide Kryptowährungen könnten theoretisch von Trumps pro-krypto Agenda langfristig profitieren. Doch welche der beiden ist derzeit die bessere Investition?
XRP wurde von Ripple entwickelt, um Transaktionen innerhalb seines einzigartigen Zahlungsnetzwerks zu standardisieren. Ripple Payments ermöglicht es globalen Banken, unabhängig von ihrer bestehenden Infrastruktur, direkt miteinander zu agieren und Transaktionen in Sekundenschnelle abzuwickeln. Dies macht internationale Überweisungen schneller und kostengünstiger, da die Gebühren für den Versand von XRP minimal sind.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen, die durch Mining verdient werden, wird XRP von Ripple ausgegeben. Dies führte 2020 zu einer Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, die argumentierte, dass XRP als Wertpapier eingestuft werden sollte. Im August 2024 entschied ein Richter, dass XRP nur unter bestimmten Umständen als Wertpapier gilt, was von vielen Investoren als positiver Ausgang angesehen wurde.
Dogecoin hingegen wurde 2013 als Scherz von zwei Freunden ins Leben gerufen und hat sich zu einer der größten Kryptowährungen der Welt entwickelt. Trotz fehlender realer Anwendungsfälle hat Dogecoin einen prominenten Unterstützer: Elon Musk. Musk hat Dogecoin seit 2019 öffentlich unterstützt und seine Unterstützung hat immer wieder Spekulationen über den Wert der Kryptowährung ausgelöst.
Im Jahr 2025 bleibt Dogecoin trotz des Rückgangs im Wert ein Thema, insbesondere nachdem Musk von Trump zum Leiter einer neuen Regierungsbehörde namens Department of Government Efficiency, kurz DOGE, ernannt wurde. Obwohl Musk die Behörde inzwischen verlassen hat, bleibt die Spekulation über Dogecoins Zukunft bestehen.
Wenn man zwischen XRP und Dogecoin wählen müsste, könnte XRP aufgrund seiner praktischen Anwendung im Zahlungsverkehr die bessere Wahl sein. Dennoch bleibt die Zukunft beider Kryptowährungen ungewiss, und Investoren sollten auch andere etablierte Optionen wie Bitcoin in Betracht ziehen, die eine nachgewiesene Erfolgsbilanz aufweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Literacy Manager (d/m/w)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP oder Dogecoin: Welche Kryptowährung ist 2025 die bessere Wahl?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP oder Dogecoin: Welche Kryptowährung ist 2025 die bessere Wahl?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP oder Dogecoin: Welche Kryptowährung ist 2025 die bessere Wahl?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!