LONDON (IT BOLTWISE) – Ein plötzlicher Volatilitätsschub hat den Bitcoin-Preis unter die Marke von 103.000 US-Dollar gedrückt und zu erheblichen Liquidationen im Kryptomarkt geführt.

Der Kryptomarkt erlebte kürzlich eine unerwartete Wende, als der Bitcoin-Preis während der US-Handelssitzung plötzlich unter die Marke von 103.000 US-Dollar fiel. Dies geschah, nachdem er zuvor noch bei 106.500 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Volatilität führte zu Liquidationen im Wert von etwa 450 Millionen US-Dollar auf zentralisierten Börsen, wobei der Großteil dieser Liquidationen auf Long-Positionen entfiel, die auf steigende Preise gesetzt hatten.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang. Der Preis von Ether fiel innerhalb von nur 90 Minuten um 4,5 % auf 2.372 US-Dollar. Diese plötzliche Preisbewegung ging mit einem Anstieg des Handelsvolumens auf fast 800.000 ETH einher, was das Achtfache des durchschnittlichen stündlichen Volumens darstellt.
Auch andere große Kryptowährungen wie Solana, Dogecoin und Cardano erlitten Verluste zwischen 3 % und 5 %. Diese Entwicklungen überraschten viele Händler und führten zu einer erheblichen Anzahl von Liquidationen, die laut CoinGlass-Daten hauptsächlich Long-Positionen betrafen.
Obwohl es keine unmittelbaren externen Gründe für diesen plötzlichen Preissturz gab, sind die Märkte derzeit von makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt. Dazu gehören unter anderem der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Iran. Trotz dieser Unsicherheiten blieben die traditionellen Finanzmärkte relativ stabil, wobei der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur geringfügig nachgaben.
Langfristig betrachtet bewegt sich der Bitcoin weiterhin in einer Seitwärtsbewegung zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar, knapp unter seinem Allzeithoch. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in den Meinungen der Marktteilnehmer wider. James Toledano, COO von Unity Wallet, betonte, dass die derzeitige Pattsituation im Bitcoin-Markt die allgemeine Unsicherheit und das Zögern der Investoren widerspiegelt.
Die aktuelle Situation im Kryptomarkt zeigt, wie anfällig digitale Vermögenswerte für plötzliche Preisbewegungen sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Investoren, sowohl die langfristigen Chancen als auch die kurzfristigen Risiken im Auge zu behalten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin erneut die 110.000 US-Dollar-Marke überschreiten oder in den Bereich von 90.000 US-Dollar fallen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

KI-Manager (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Volatilität führt zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Volatilität führt zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Volatilität führt zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!