LONDON (IT BOLTWISE) – Die Überwachung von Android-Geräten in Unternehmensnetzwerken stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die Integration in bestehende Monitoring-Systeme wie Checkmk geht.

Die Überwachung von Android-Geräten in Unternehmensnetzwerken ist eine komplexe Aufgabe, die oft spezielle Lösungen erfordert. Checkmk, ein bekanntes Monitoring-Tool, bietet zwar eine Vielzahl von Plugins für unterschiedliche Geräte, doch bei Android-Geräten stößt es an seine Grenzen. Während Laptops und x86-Tablets problemlos überwacht werden können, stellen Android-Tablets und -Smartphones eine Herausforderung dar, da sie auf ARM-Basis laufen und nicht direkt mit den vorhandenen Plugins kompatibel sind.
Eine einfache Überwachung der Erreichbarkeit von Android-Geräten ist mit einem simplen Ping-Check möglich. Dies kann in bestimmten Szenarien nützlich sein, etwa um sicherzustellen, dass Tablets in Konferenzräumen rechtzeitig vor Meetings online sind. Für eine detailliertere Überwachung, wie etwa den Batteriestatus oder die Dateisystemauslastung, sind jedoch komplexere Lösungen erforderlich.
Eine Möglichkeit besteht darin, SNMP (Simple Network Management Protocol) zu nutzen, um Daten von Android-Geräten zu sammeln. Allerdings unterstützt Android SNMP nicht nativ, was die Implementierung erschwert. Es gibt einige SNMP-Agents im Google Play Store, doch diese bieten oft keinen Support und sind nicht immer zuverlässig. Eine Alternative ist die Nutzung von Termux, einer Linux-Umgebung für Android, die es ermöglicht, mit relativ geringem Aufwand Systemdaten zu erfassen und zu überwachen.
Mit Termux können einfache Shell-Skripte erstellt werden, die Systeminformationen wie den Akkuladestand oder den Speicherplatz erfassen. Diese Daten können dann über einen Webserver bereitgestellt und von Checkmk abgefragt werden. Diese Methode erfordert zwar etwas technisches Know-how, bietet jedoch eine flexible und kostengünstige Lösung für die Überwachung von Android-Geräten.
Für Unternehmen, die eine umfassendere Lösung benötigen, könnte die Kombination von Checkmk mit einem Mobile Device Management (MDM) System wie Ivanti Neurons for MDM eine Option sein. Diese Systeme bieten spezialisierte Agenten und Integrationen, die eine tiefere Überwachung und Verwaltung von mobilen Geräten ermöglichen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Überwachung von Android-Geräten im Unternehmensumfeld mit Checkmk möglich ist, jedoch spezielle Ansätze und Anpassungen erfordert. Die Wahl der richtigen Lösung hängt von den spezifischen Anforderungen und Ressourcen des Unternehmens ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android-Geräte im Unternehmensumfeld mit Checkmk überwachen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android-Geräte im Unternehmensumfeld mit Checkmk überwachen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android-Geräte im Unternehmensumfeld mit Checkmk überwachen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!